Brasilianische Fotografen setzen zunehmend auf organisches Marketing als Hauptstrategie, um ihre Arbeit zu bewerben. Laut einer neuen Studie von Aftershoot, einer Plattform zur Beschleunigung des Arbeitsablaufs von Fotografen, nutzen 92 % soziale Medien, um neue Kunden zu gewinnen, während nur 33 % auf bezahlte Anzeigen zurückgreifen. Um das principais meios para captar novos trabalhos, além das redes, é a indicação de clientes, na qual 82% dos fotógrafos confiam, com o objetivo de identificar tendências na indústria fotográfica do Brasil.
Unter den befragten Fotografen sind die meisten (89%) Berufstätige, die seit mehr als 5 Jahren in diesem Bereich tätig sind. Ihre Hauptfachgebiete sind Veranstaltungen (68%), Hochzeiten (63%) und Porträts (35%). Darüber hinaus erwarb die Mehrheit ihre Fähigkeiten durch spezialisierte Kurse (64%) und Workshops (55%), während nur 17% Fotografie an der Universität studierten.
Die Umfrage zeigte auch, dass mehr als ein Drittel (35%) der brasilianischen Fotografen die bearbeiteten Fotos innerhalb einer Woche an die Kunden liefern. Der Würfel fällt auf, wenn man ihn mit dem globalen Durchschnitt vergleicht: Nur 13 % der Fotografen weltweit schaffen es, die Bearbeitung innerhalb desselben Zeitrahmens abzuschließen, wie der Bericht zeigt.Branchen-Trends der Fotografie 2024, ebenfalls durchgeführt von Aftershoot.
Dieses Szenario steht in direktem Zusammenhang mit dem Profil des brasilianischen Fotografen, das durch erhebliche Produktionsmengen gekennzeichnet ist. Die lokale Umfrage ergab, dass 64 % der Fachleute zwischen 1.000 und 3.000 Bilder pro Veranstaltung aufnehmen, was über dem globalen Durchschnitt von 46 % in diesem Bereich liegt. Darüber hinaus produz 20 % der Brasilianer bis zu 6.000 Fotos pro Auftrag, was eine erhebliche Nachfrage nach Effizienz bei Auswahl- und Bearbeitungsprozessen verdeutlicht.
Die Investition in Ausrüstung ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt der beruflichen Tätigkeit: 37 % geben in der Regel zwischen 6.500 R$ und 16.500 R$ pro Jahr aus, 27 % zwischen 3.050 R$ und 6.500 R$, und 20 % weniger als 3.050 R$.
Die Ergebnisse unterstreichen die zunehmende Bedeutung der digitalen Präsenz für Fotografen, die ihre Sichtbarkeit erhöhen und neue Kunden gewinnen möchten. Gleichzeitig wird erwartet, dass Fachkräfte in der Lage sind, sich in einem hochkompetitiven Markt zurechtzufinden, der durch hohe Produktionsanforderungen und schnelle Lieferzeiten gekennzeichnet ist.
In diesem Zusammenhang wächst der Bedarf an KI-gesteuerten Tools wie Aftershoot, da sie bei zeitaufwändigen Aufgaben wie der Bildauswahl und -bearbeitung helfen. Unter den Befragten nutzen 63 % regelmäßig KI-Ressourcen. Diese Software optimieren zeitaufwändige Aufgaben wie Bildauswahl und -bearbeitung, verbessern den Arbeitsablauf und ermöglichen schnellere Lieferungen ohne Qualitätsverlust.
Die Forschung von Aftershoot trägt dazu bei, das aktuelle Szenario im Hinblick auf die Veränderungen in der Branche und die Herausforderungen, denen brasilianische Fachleute heute gegenüberstehen, zu verstehen.