StartNachrichtTippsMehr als 50 % der im E-Commerce verkauften Waagen sind illegal: Diskussion...

Mehr als 50 % der im E-Commerce verkauften Waagen sind illegal: Encontro diskutiert, wie dieses Szenario geändert werden kann

Mit dem Ziel, den Dialog zwischen dem öffentlichen Sektor und den Unternehmen im Bereich Messtechnik zu erweitern, veranstalten die ABRAPEM (Brasilianischer Verband der Hersteller von Waagen, Gewichten und Messgeräten, Genehmigungsinhaber und Importeure) und die REMESP (Metrologisches Netzwerk des Bundesstaates São Paulo) am 13. August in São Paulo die VeranstaltungErkundung von Wegen für den Handel mit Waren und Dienstleistungen ohne BetrugDie Initiative wird Behörden, Regulierungs- und Aufsichtsbehörden, Industriegewerkschaften verschiedener Kategorien und Hersteller zusammenbringen, um eine Reihe von Diskussionen über die wichtigsten Herausforderungen auf dem regulierten Produktmarkt zu führen.

Die Eröffnung wird von dem Präsidenten von ABRAPEM, Carlos Amarante, und von REMESP, Celso Scaranello, sowie dem Bundesabgeordneten Celso Russomanno, der für sein Engagement im Schutz der Verbraucherrechte und Transparenz im Konsumverhältnis bekannt ist, begleitet.

Das Programm umfasst institutionelle Präsentationen, Fallstudien von Herstellern und Gewerkschaften sowie Podiumsdiskussionen mit Vertretern öffentlicher Stellen und Partnerorganisationen. Es sind Beiträge von Sicetel (Nationale Gewerkschaft der Stahl- und Metallbiege- und Walzindustrie), Omron Healthcare (Hersteller von Thermometern und Blutdruckmessgeräten), Sindicel (Gewerkschaft der Hersteller von elektrischen Leitungen, Nicht-Eisen-Metallbiege- und Walzindustrie im Bundesstaat São Paulo) und IQA (Institut für Automobilqualität) geplant, die Erfahrungen über das regulatorische Umfeld und die Auswirkungen der Präsenz von illegalen Instrumenten und Produkten in ihren Branchen teilen werden.

Die Veranstaltung wird auch die Anwesenheit strategischer Organisationen wie Inmetro, IPEM-SP (Instituto de Pesos e Medidas do Estado de São Paulo), Receita Federal do Brasil, Procon-SP und ABCOMM (Brasilianischer Verband des Elektronischen Handels) umfassen, die ihre Maßnahmen zur Kontrolle, Überwachung und Stärkung sicherer Geschäftspraktiken vorstellen.

Mehr als eine Gelegenheit für eine institutionelle Ausstellung strebt „Desbravando“ danach, sich als Raum für kollektive Lösungsentwicklung zu etablieren, fördert aktives Zuhören, die Verbesserung der regulatorischen Prozesse und die wettbewerbliche Sicherheit der Unternehmen, die im metrologischen Markt und anderen ebenfalls regulatorisch verpflichteten Bereichen tätig sind, um Piraterie und andere unregelmäßige Praktiken zu bekämpfen sowie die Sicherheit der Nutzer von Messinstrumenten oder damit verbundenen Dienstleistungen zu gewährleisten.

Carlos Amarante, Präsident von Abrapem, sagt, dass die Organisation schätzt, dass etwa 50 % der heutigen Verkaufszahlen von Handelswaagen illegal sind: ohne die obligatorische Genehmigung durch das Inmetro, ohne Rechnung usw. Diese Veranstaltung wird eine große Gelegenheit sein, damit der öffentliche und der private Sektor gemeinsam die Situation verstehen und eine harmonische Lösung für dieses Problem finden, das Unsicherheit bei den Nutzern von Messinstrumenten (natürliche oder juristische Personen) verursacht, Einnahmeverluste für die korrekt tätigen Unternehmen (Hersteller und Importeure), Steuerverluste (auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene) und Arbeitsplatzverluste.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]