Es ist eine Tatsache, dass der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zunehmend in unserem Alltag präsent ist und sich schnell in verschiedenen Bereichen verbreitet. Aber was ist die größte Motivation für seine Nutzung? Für den Moment, die Bequemlichkeit
Um die Auswirkungen zu verstehen und potenzielle Chancen zu identifizieren, das Unternehmen The Cynefin Company, hat gerade den Bericht „Perspektiven zur KI – Sensemaker Offene Sammlung”, Ergebnis einer globalen Umfrage, die zwischen September 2023 und Februar 2024 durchgeführt wurde.Das Ergebnis befindet sich in einem kontinuierlichen Prozess der Datensammlung, da das Unternehmen weiterhin Erfahrungen sammeln und regelmäßig Berichte veröffentlichen wird
Jetzt, das Unternehmen, das eine Niederlassung in Brasilien hat, begann diese Studie nur unter den Brasilianern. Diejenigen, die teilnehmen möchten, können den Link desSenseMakerund das Formular ausfüllen. Die gesammelten Daten werden alle sechs Monate kompiliert und präsentiert, erstellen, so, eine Basis reich an evolutiven und vergleichenden Ebenen
Unter den in der globalen Forschung gefundenen Mustern, 23% der Teilnehmer berichteten, KI-Tools aus Bequemlichkeit zu nutzen, während 17% aus Neugier und nur 11% aus Notwendigkeit. Es ist auch zu sagen, dass 20% der Teilnehmer Bequemlichkeit und Neugier als Schlüsselfaktoren betrachten, das heißt, komplementär. Es scheint nicht, in diesem Moment, es gibt genügend intrinsische Motivation der Individuen, um KI strukturell in ihren Alltag einzubeziehen, kontextualisiert Alexander der Große, CEO von The Cynefin Co Brasilien
KI als Wettbewerbsvorteil
Was die Auswirkungen betrifft, Die Studie bewertete den Einsatz von KI aus drei Achsen: persönlich (Mentalitätsänderung, Philosophie oder Werte, strategisch (Situationen ganzheitlich wahrnehmen, mit Orientierung darüber, was priorisiert werden soll) und operativ (wissen, was in der Praxis zu tun ist). Als Ergebnis, 20% der Teilnehmer gaben an, dass ihre Erfahrungen mit KI alle drei Bereiche beeinflusst haben, während 11% nur in einem strategischen Kontext über diese Auswirkungen sprechen, 12% berichten persönlich und 24% spürten nur Auswirkungen im operativen Bereich
Ich verstehe, dass Führungskräfte die Rolle der KI als wettbewerbsfähigen Vorteil durch den Gewinn an operativer Produktivität überschätzen, im Sinne von besser oder schneller zu machen, was wir bereits wissen zu tun, und unterschätzen Ihr transformatorisches Potenzial, „dass wir in der Lage sind, etwas zu tun, von dem wir nie gedacht haben, dass wir es tun könnten“, hebt Magno hervor
Die Forschung verwendete das Werkzeug SenseMaker, die auf verteilter Ethnographie basiert, das Erfassen von Mikronarrativen, die tiefgehende Einblicke in kulturelle Muster und aufkommende Einstellungen bieten. "Erklären wir es auf eine sehr objektive Weise", Die Teilnehmer teilten ihre Erfahrungen im Zusammenhang mit der Nutzung von Künstlicher Intelligenz. Es gab keine Art von Anleitung oder geschlossenen Fragen, die die Berichte beeinflussen könnten. Auf diese Weise, es ist möglich, Muster zu finden, die Situationen verstärken oder minimieren konnten, erkläre Magno
Während die Künstliche Intelligenz weiterhin in alle Aspekte unseres Lebens eindringt, Die Forschung von The Cynefin Co bietet eine detaillierte Analyse ihrer betrieblichen Implikationen, ethische und kulturelle. Der Bericht bietet Einblicke in die narrativen Muster und die Erfahrungen der Nutzer und fordert uns heraus, die geteilte Verantwortung zwischen Entwicklern zu berücksichtigen, Regulierer und Nutzer beim Aufbau einer Zukunft mit KI
Mit Entdeckungen, die sowohl das transformative Potenzial als auch die tiefen Ängste im Zusammenhang mit Technologie offenbaren, Diese Studie ist eine Einladung zu einer Reflexion und einer informierten Handlung in Richtung einer bewussteren und gerechteren Nutzung von KI. Für diejenigen, die teilnehmen und mit ihren eigenen Erfahrungen beitragen möchten, Die Umfrage für Brasilien ist jetzt geöffnet, die Bedeutung einer vielfältigen und ständig weiterentwickelten Datensammlung zu betonen.