A Recovery, ein Unternehmen der Itaú-Gruppe und eine nationale Referenz im Kauf und Management notleidender Kredite,Derzeit verwaltet die Geschäftsführung insgesamt 134 Milliarden R$ an ausstehenden Krediten. Dieser Betrag umfasst Schulden von natürlichen Personen (CPF) und juristischen Personen (CNPJ). Im Falle von Privatpersonen sind die Hälfte der offenen Posten mit der Nutzung von Kreditkarten verbunden. Unter den Unternehmen macht diese Art von Schulden nur 9 % des Gesamtbetrags aus.
„Heutzutage ist der Zugang zu Krediten dank der großen Zahl an Banken und Fintechs auf dem Markt einfacher – das kurbelt die Wirtschaft an, kann aber auch dazu führen, dass viele Brasilianer die finanzielle Kontrolle verlieren. Je früher die Schulden beglichen werden, desto besser, da die Person oder das Unternehmen bessere Zahlungsbedingungen aushandeln und sogar die Gesamthöhe der Schulden reduzieren kann. Dies ist besonders wichtig bei Kreditkarten, bei denen hohe Zinssätze anfallen“, sagt er.Camila Poltronieri Flaquer, Leiterin der Abteilung für digitale Sammlungen bei Recovery.
Laut der Erhebung beträgt die durchschnittliche Schulden der Brasilianer auf Kreditkarten 4.309,00 R$. Die regionale Verteilung zeigt, dass 46 % der verschuldeten Personen in dieser Kategorie im Südosten leben, 30 % im Nordosten, 11 % im Süden, 6 % im Norden und 7 % im Zentrum-West, was auf eine bedeutende Konzentration in den bevölkerungsreichsten Regionen des Landes hinweist.
Die zweitgrößte Kategorie von Schulden in der Recovery-Basis umfasst Bankprodukte wie Kredite, Gehaltskredite und Privatkredite, die 29 % der Forderungen von Privatpersonen und 34 % der Forderungen von Unternehmen ausmachen. Der Rest betrifft Schulden im Einzelhandel, Bildungswesen und Telekommunikation. „Diese Daten spiegeln verkaufte Schulden am Markt wider, die derzeit unter der Verwaltung von Recovery stehen“, erklärt Camila.
Die zweite Art finanzieller Verbindlichkeiten in den Daten der Recovery-Datenbank, die 29 % der Schulden bei Privatpersonen und 34 % bei Unternehmen ausmachen, umfasst andere Arten von Bankprodukten wie Kredite, Gehaltsvorschüsse, Privatkredite und andere. Der verbleibende Anteil entfällt auf bankbezogene Produkte im Einzelhandel sowie auf Sektoren wie Bildung und Telekommunikationsdienste. Alle diese Daten stammen von Schulden, die an den Markt verkauft wurden und heute unter der Verwaltung von Recovery stehen, schließt Camila.
Um es den Menschen zu erleichtern, Schulden, einschließlich Kreditkartenschulden, neu zu verhandeln, lautet der Tipp für Verbraucher, die Vorteile derMega Clean Name Recovery Messe. Die bis zum 20.12. laufende Kampagne bietet Rabatte von bis zu 99 % und Ratenzahlungen von bis zu 48 Mal mit einem Mindestwert von 50,00 R$ pro Rate.
Wer an einer Neuverhandlung interessiert ist, muss seine CPF-Nummer auf der Website überprüfenhttps://renegocie.gruporecovery.com, per WhatsApp (11) 4765-8402 oder telefonisch kostenlos unter 0800 772 3331. Das Kundenserviceteam des Unternehmens wird ebenfalls aktiv mit den Kunden per Telefonkontakt in Verbindung treten.