StartNachrichtLending as a Service: Personalisierte Kredite sollten zum Trend werden in...

Lending as a Service: Personalisierter Kredit soll 2025 zum Trend werden

Das Anbieten personalisierter Kredite an Kunden, die agil, automatisch, skalierbar und unbürokratisch in den Konsumprozess integriert sind, scheint Zukunftsmusik zu sein, aber der Service existiert bereits und heißtKreditvergabe als Dienstleistung(LaaS). Der digitale Kreditservice ist eine der Trends für das kommende Jahr bei Fintechs und im E-Commerce. Die Gründerin und CEO von Aarin, dem ersten Tech-Fin-Hub spezialisiert auf Pix undeingebettete FinanzenTiciana Amorim aus Brasilien spricht über dieses und andere Tools, die im Jahr 2025 im Mittelpunkt stehen werden.

Die Analyse und die individuelle Kreditgenehmigung sind bereits Realität, aber in Kombination mit Open Finance und Künstlicher Intelligenz sollten sie erweitert und beschleunigt werden. Es wird künftig nicht mehr erforderlich sein, dass ein Analyst eine Kreditaufnahme für jemanden genehmigt, der beispielsweise einen Kühlschrank online kauft. Mit Open Finance kann der Datenaustausch und die Historie dieses Kunden von einer KI analysiert werden, die die Kreditvergabe fast sofort gewähren oder ablehnen kann, ohne dass der Kunde die Seite verlässt.

„Das Kreditangebot im Einzelhandel ist bekannt, mittlerweile jedoch in die digitale Welt verlagert. Damit können Sie einen Kredit aufnehmen, ohne den Online-Shop zu verlassen. „Die Verwendung von APIs mit künstlicher Intelligenz und in Verbindung mit der Kundenhistorie zur Kreditanalyse wird diesen Prozess erheblich erleichtern und den Verbrauchern ein umfassenderes Erlebnis bieten“, sagt der CEO.

APIs sind Werkzeuge, die die Brücke zwischen verschiedenen Systemen und Software bilden, und ermöglichen die Automatisierung sowie den effizienten Datenaustausch zwischen ihnen. Es sind durch sie, dass die Super-Apps hervorstechen, Anwendungen, die mehrere Funktionen und Dienste an einem Ort vereinen. Aber diese zunehmende Integration führt dazu, dass die Sicherheit in den Fokus rückt, insbesondere bei Finanzlösungen; Technologien wie KI und Multi-Faktor-Authentifizierung werden direkt in die Zahlungs-APIs integriert, um Verbraucher und Unternehmen zu schützen.

„Für Verbraucher wird Embedded Finance das Einkaufserlebnis mit mehreren finanziellen und nicht-finanziellen Diensten auf einer einzigen Plattform verbessern und personalisieren. Und das wird die Norm sein. Diese Super-Apps werden die Finanzen der Verbraucher konsolidieren und Dienstleistungen wie Zahlungen, Kredite, Versicherungen und Investitionen an einem Ort anbieten“, betont der CEO.

Regulierung und Sicherheit: Weitere Trends für 2025

Brasilien bereitet sich auf neue regulatorische Innovationen im Jahr 2025 vor. Der Schwerpunkt liegt auf der Regulierung von Banking as a Service (BaaS), Künstlicher Intelligenz (KI) und Asset-Tokenisierung. Diese Initiativen werden darauf abzielen, Innovationen mit dem Verbraucherschutz in Einklang zu bringen, um mehr Transparenz und Sicherheit im Finanzdienstleistungsbereich zu fördern.

DERblockchain, die seit 2019 bereits im Finanzwesen präsent ist, sollte noch mehr Aufmerksamkeit erhalten, insbesondere in Bereichen wie Immobilienmarkt und Versicherungen. Mit dem Fortschritt der Regulierungen wird ihre Nutzung sich ausweiten, Transaktionen sicherer und nachvollziehbarer machen sowie Zwischenhändler eliminieren und Kosten senken.

Im Jahr 2025 wird das Zahlungssystem Pix um neue Funktionen erweitert, wie Pix Offline und Pix International, die schnelle und effiziente Transaktionen ohne Internetverbindung und internationale Zahlungen ermöglichen. Diese Innovation wird besonders vorteilhaft für kleine Unternehmen und Verbraucher in Gebieten mit schlechter Konnektivität sein.

Was die Sicherheit betrifft, so führt die Digitalisierung zwar zu einem Anstieg von Betrugsversuchen, Innovationen wie biometrische Authentifizierung und maschinelles Lernen werden jedoch dazu beitragen, Betrug in Echtzeit zu verhindern und zu erkennen, was mehr Schutz für Verbraucher und Unternehmen bietet. Der Know-Your-Customer-Prozess (KYC) wird ebenfalls entscheidend bei der Reduzierung von Betrug sein.

„Innovation wird zusammen mit fortschreitender Regulierung und zunehmender Digitalisierung der Schlüssel zum Erfolg dieses neuen Finanzzeitalters sein“, betont Ticiana.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]