A Bemobi, spezialisiert auf essenzielle wiederkehrende Zahlungslösungen, kündigte die Einführung von kontaktloser Pix-Zahlung an und bereitet ihre über fünftausend SmartPOS-Geräte, die im ganzen Brasilien verteilt sind, vor, damit ihre Kunden Zahlungen auf diese Weise empfangen können. Vorwegnehmend den offiziellen Kalender der Zentralbank. Der Dienst befindet sich in der Implementierungsphase für die größten Energieversorger wie Light und Equatorial sowie im Bildungsbereich, wie die Grupo Salta.
Daten der ABECS (Brasilianischer Verband der Kreditkarten- und Dienstleistungsunternehmen) zeigen, dass 61 % der Verbraucher die Nahfeldkommunikation bereits regelmäßig als Zahlungsmittel nutzen. Mit der kontaktlosen Pix-Zahlung hat der Verbraucher eine weitere bequeme Option, die sofortige und kontaktlose Transaktionen ermöglicht.
Die kontaktlose Zahlung mit Pix funktioniert ähnlich wie bei digitalen Brieftaschen wie Google Pay. Um Kunde kann die Zahlung durchführen, indem er sein Handy an die Zahlungsterminals, wie die Kartenlesegeräte, hält und die Transaktion durch eine Authentifizierung, wie z.B. die biometrische Erkennung, autorisiert.
Die Integration der neuen Pix-Funktionen ist ein grundlegender Pfeiler in der Strategie von Bemobi, weshalb wir der Initiative der Zentralbank zuvor gekommen sind und unsere Zahlungspunkte bereits auf diese Modalität vorbereitet haben, sagt Gadner Vieira, Vizepräsident für Versorgungsunternehmen und Bildung bei Bemobi. Für den Verbraucher reduziert die kontaktlose Pix-Zahlung die Reibung beim Zahlungsprozess, da sie den Vorgang vereinfacht und Schritte wie das Öffnen der Banking-App, die bei QR-Code-Zahlungen erforderlich sind, eliminiert. Für die Unternehmen ist sie neben einer schnellen und effizienten Option eine Alternative, die dazu beiträgt, die Zahlungsausfälle zu verringern, schließt er.
Zwei weitere Funktionen, die die Zahlungen für wiederkehrende grundlegende Dienstleistungen im Land revolutionieren werden, sind: Pix per Biometrie, das die digitalen Zahlungsprozesse (online) mit Pix optimieren wird, geplant für das erste Quartal. Und das automatische Pix, bei dem die Kunden die Zahlung von Rechnungen wiederkehrend programmieren können, ohne monatliche Bestätigungsprozesse durchlaufen zu müssen, die voraussichtlich im Juni in Betrieb genommen wird.
Für den CTO/CPO von Bemobi, Felipe Goldin, ist die Implementierung neuer Technologien ein entscheidender Schritt für die Zukunft der Zahlungen in Brasilien. Die neuen Funktionen stellen eine große Chance für die Weiterentwicklung dar, hin zu einer digitaleren und automatisierten Reise. Bald sollte dies die Nutzung des Banküberweisungsformulars erheblich reduzieren.
„Der Pix per Annäherung bietet unseren Kunden eine weitere praktische und effiziente Zahlungsmöglichkeit. Wir freuen uns, diese Funktion vorzustellen, die mehr Sicherheit und Flexibilität bringen wird“, sagt Baltazar Lira Araújo Junior, Unternehmensleiter für Verwaltung und Betrieb der Einnahmen bei Equatorial.
Traditionell hat der Bereich der wiederkehrenden Forderungen für grundlegende Dienstleistungen wie Energie, Bildung, Telekommunikation und Gesundheit hauptsächlich die Banküberweisung als Standardzahlungsart verwendet. Diese Methode spielte in einem weniger digitalisierten und bankierten Brasilien eine entscheidende Rolle bei der Einziehung grundlegender Dienstleistungen und bediente einen Großteil der Bevölkerung, unabhängig davon, ob sie bankiert war oder nicht. In den letzten 5 Jahren hat sich Bemobi auf wiederkehrende Zahlungen spezialisiert, zunächst unterstützte sie Mobilfunkanbieter mit digitalen Tarifen, die auf Kreditkartenabrechnung basieren. Dieser Fokus und diese Spezialisierung ermöglichten es Bemobi, technologische Plattformen zu entwickeln, die die Umwandlung von wiederkehrenden Zahlungsforderungen optimieren, die Zahlungsausfälle reduzieren und die Kundenbindung stärken.