Das ModellJetzt kaufen, Zahle später(BNPL) befindet sich weltweit im Aufwärtstrend und gewinnt auch in Brasilien an Bedeutung. Im Jahr 2023, Das globale Transaktionsvolumen im Bereich BNPL erreichte 316 Milliarden US-Dollar — Erhöhung um 18 % im Vergleich zum Vorjahr — und die Prognose ist ein jährliches Wachstum von 9 % bis 2027, atingindo US$452 bilhões em movimentações, laut den Daten des Global Payments Report, 2024
Der Trend beeinflusst bereits das Verbraucherverhalten und den Zahlungssektor, Förderung der Integration von BNPL und traditionellem Kredit durch Banken, Technologieunternehmen, Einzelhändler und Regulierungsbehörden. In Brasilien, eine Koin – Fintech, die sich auf die Vereinfachung des digitalen Handels spezialisiert hat – Sie zeichnet sich als Pionierin und Führerin in der Entwicklung dieser Disziplin aus, mit maßgeschneiderten Lösungen für die digitale Reise des Verbrauchers und die Realität des nationalen Einzelhandels
In Lateinamerika, Die Situation ist eine Entwicklungsphase. Im Jahr 2023, Der BNPL machte nur 1 % des Transaktionsvolumens im regionalen E-Commerce aus. Jedoch, Die Prognose ist ein beschleunigtes Wachstum, mit einer jährlichen Rate von 35% zwischen 2023 und 2026, Laut Daten der PCMI (Digital Payments and E-commerce in Latin America 2023-2026)
In Brasilien, Das Modell beginnt ebenfalls an Stärke zu gewinnen. Eine Studie von Morgan Stanley basierend auf 150 E-Commerce-Websites ergab, dass im ersten Quartal 2024 bereits 18 % BNPL akzeptierten. Obwohl die Zahl noch bescheiden ist im Vergleich zu Märkten wie Mexiko und den Vereinigten Staaten, Der Trend ist eine signifikante Expansion
Dieser Fortschritt wird stark durch das Verhalten der Verbraucher angetrieben, die immer mehr Flexibilität und Zahlungsmöglichkeiten suchen, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Bei Koin, Wir konzentrieren uns darauf, sichere und erschwingliche Lösungen anzubieten, indem mehr Menschen die Kontrolle über ihre Einkäufe zu haben, ohne ihr Budget zu gefährden, Erkläre Raphael Valente, Chief Risk Officer der Koin
Außerdem, in Brasilien, Die Umgebung ist besonders günstig. Die Kultur der Ratenzahlung hat tiefe Wurzeln, Zurückgehend auf die 1980er und 1990er Jahre, in einer Phase wirtschaftlicher Instabilität und knappen Kredits. Mit der Konsolidierung des E-Commerce, Die Popularisierung von Pix und die Barrieren beim Zugang zu Krediten per Karte, Der BNPL-Boom als eine Weiterentwicklung dieses Verhaltens, flexibler, digital und zugänglich. Die Ratenzahlung war schon immer Teil des Konsumverhaltens der Brasilianer. Das BNPL modernisiert dieses Erlebnis, Vereinfachung des Zugangs zu Krediten, inklusive und auf die Bedürfnisse des digitalen Verbrauchers abgestimmt, behauptet der Geschäftsführer
Diese Bewegung findet im Zuge der zunehmenden Digitalisierung der Zahlungsmittel im Land statt. Laut der Febraban-Umfrage zur Banktechnologie (2024), Sieben von zehn Banktransaktionen im Land werden über mobile Geräte durchgeführt — ein Anstieg von 251 % zwischen 2019 und 2023. Außerdem, 72% der digitalen Nutzer werden als angesehenstarke Nutzer, führt mehr als 80 % seiner Transaktionen über digitale Kanäle durch. Bezahlen per Annäherung, zum Beispiel, Wurde von 61 % der Kartennutzer im Jahr 2024 übernommen, vor 48 % im Vorjahr, Laut Daten der ABECS
In diesem Szenario, Der Geschäftsführer hebt hervor, dass Koin mit dem Ziel gegründet wurde, den Zugang zu verantwortungsbewusstem Konsum zu demokratisieren. Heute, Neben unserer Stellung als Referenz im BNPL-Sektor, Wir arbeiten daran, ein gesundes Kredit-Ökosystem in Brasilien zu fördern, in Partnerschaft mit Einzelhändlern und Akteuren des Finanzmarktes, Stärken Sie die CRO von Koin, Hervorhebung der strategischen Rolle der Fintech bei der Entwicklung des Modells im Land
Mit starker Präsenz im Einzelhandel, Spitzentechnologie und Fokus auf Kundenerlebnis, Koin führt weiterhin die Einführung von BNPL in Brasilien an, dazu beitragen, den kredit zugänglicher zu machen, sicher und in die neue digitale Realität der Verbraucher integriert