KingHost, ein führendes Unternehmen im Bereich digitale Lösungen und Teil der LWSA, hat die offizielle Einführung des WEB-Monitorings angekündigt, ein Tool, das entwickelt wurde, um die Art und Weise zu verändern, wie Digitalmarketing-Agenturen, IT-Fachleute und Unternehmen die Verfügbarkeit und Leistung ihrer Websites, APIs und Online-Plattformen verwalten.
Fokussiert auf den nationalen Markt, zeichnet sich die Lösung durch die erste brasilianische Plattform in diesem Segment aus, mit Betrieb und Abrechnung in Real, sowie einer einfachen und intuitiven Benutzererfahrung, auch für Nutzer ohne fortgeschrittene technische Kenntnisse.
In einem Szenario, in dem jede Sekunde Instabilität erhebliche Verluste bedeuten kann, insbesondere bei Kampagnen und digitalen Operationen, stellt das WEB-Monitoring die Antwort auf die wichtigsten Herausforderungen dar, denen Agenturen und Unternehmen mit hoher digitaler Abhängigkeit gegenüberstehen.
Außer Betrieb befindliche Websites, nicht verfügbare oder langsame APIs sowie Ladeprobleme sind Situationen, die die Leistung der Kampagnen und die Nutzererfahrung direkt beeinträchtigen. Um die Verluste zu vermeiden, ermöglicht die WEB-Überwachung die Echtzeitüberwachung zugänglicher URLs, um Verfügbarkeits- und Leistungsfehler proaktiv zu erkennen.
WEB-Überwachung ist ideal für IT- oder Digitalmarketing-Profis, Entwickler, Marketingagenturen, Softwarehäuser und Unternehmen mit hoher digitaler Abhängigkeit – wie Online-Shops und SaaS-Plattformen – sowie andere Profile, die Stabilität und schnelle Reaktionszeiten benötigen, um ihre Aktivitäten aufrechtzuerhalten.
Lívia Lampert, Produktmanagerin bei KingHost, erklärt, dass die Lösung die kontinuierliche Überwachung von Websites, APIs und anderen kritischen URLs durchführt und personalisierte Alarme per E-Mail oder Telegram sendet, sobald eine Anomalie auftritt – wie Ausfälle, häufige Fehler oder Langsamkeit. „Damit können Agenturen schnell handeln und negative Auswirkungen auf die Geschäfte ihrer Kunden vermeiden“, hebt er hervor.
Das bedeutet praktisch eine Reduzierung finanzieller Verluste, indem Fehler wie ein 500- oder 404-Fehler erkannt werden, bevor sie echten Schaden anrichten, sowie eine vollständige Kontrolle für die Überwachung kritischer Projekte rund um die Uhr. Ein häufiges Beispiel ist ein Online-Shop, der einen 500-Fehler rechtzeitig erkennt und den Betrieb wiederherstellen kann, bevor dies seine Verkäufe beeinträchtigt. Diese Art von Agilität ist für diejenigen, die auf digitale Präsenz angewiesen sind, um Einnahmen zu generieren, unerlässlich, schließt die Geschäftsführerin.
Eine Studie, die auf den von dem Tool überwachten URLs basiert, zeigt die am häufigsten erkannten Status. In 60,87 % der Fälle ist der identifizierte Status der200 (OK), die darauf hinweist, dass die URL normal funktioniert. Dennoch,17,39%Zugriffe führten zu einem Fehler zurück500 (Interner Serverfehler), die in der Regel mit Fehlern im Anwendungscode oder in der Integration mit APIs verbunden sind. Andere relevante Status umfassen503 (Dienst nicht verfügbar)mit 6,96 %, normalerweise im Zusammenhang mit Überlastung oder Wartung des Servers, und301 (Verschoben dauerhaft)mit 4,35 %, Reflexionen durch Weiterleitungen, die nicht immer richtig konfiguriert sind. Es wurden weiterhin Fehler wie folgt registriert:502 (Schlechtes Gateway)Und403 (Verboten), beide mit 4,35 % und 3,48 %, respectively, außerdem der504 (Gateway Timeout)mit 2,61%. Diese Daten unterstreichen die Bedeutung, Fehler schnell zu erkennen und die digitale Stabilität als Priorität zu wahren.
Ein konkretes Beispiel für die Wirksamkeit des Tools stammt von Dennis Tae, Gründer der Agentur Mindage und Kunde bei KingHost seit 2014. Früher überwachte er die Websites seiner Kunden manuell, indem er sie täglich besuchte, was arbeitsaufwendig und ineffizient war. Mit dem WEB-Monitoring erhält Dennis automatische Warnmeldungen, sobald eine Website offline geht, was ihm ermöglicht, schnell zu handeln — oft noch bevor der Kunde das Problem bemerkt. „Das Sicherheitsgefühl hat sich deutlich erhöht“, freut sich. Heute kann ich meine Wochenenden ruhig genießen, in dem Wissen, dass ich sofort informiert werde, wenn etwas passiert. Für diejenigen, die Praktikabilität und Produktivität benötigen, ist es eine unverzichtbare Lösung.
Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
Reduzierung von Verlusten durch ausgefallene Projekte und Websites;
Steigerung der Kundenbindung dank Fehlerprävention;
– Kontinuierliche Verbesserung der Website-Leistung, Optimierung der Kampagnenergebnisse;
- Erschwingliche und skalierbare Pläne, die sich an die Bedürfnisse und das Budget verschiedener Kundentypen anpassen.
Die WEB-Überwachung kann leicht in die digitalen Strategien der Kunden integriert werden. Agenturen können beispielsweise das System so konfigurieren, dass sie E-Commerce-Websites während kritischer Daten wie Black Friday überwachen oder Plattformen für Inhalte und Landing Pages überwachen, um Verfügbarkeit und Leistung rund um die Uhr sicherzustellen.
Unser Ziel mit diesem Tool ist es, den Verantwortlichen für die digitale Präsenz Kontrolle und Ruhe zu geben. Wir befähigen Agenturen und Entwickler, präventiv zu handeln, um zu verhindern, dass technische Probleme ihre Ergebnisse beeinträchtigen, schließt Lampert von KingHost ab.