Fintechs gewinnen im brasilianischen Finanzmarkt an Bedeutung, die Distanz in Bezug auf das Vertrauen zu traditionellen Banken verringern. Laut der RADAR-Umfrage der Febraban, veröffentlicht im März 2023 von der Brasilianischen Bankenvereinigung (Febraban) in Partnerschaft mit dem Institut für Sozialforschung, Politiken und Wirtschaft (IPESPE), Fintechs haben bereits das Vertrauen von 57% der Brasilianer gewonnen, ein ausdrückliches Wachstum im Vergleich zu 2021, als dieser Satz nur 49% betrug. Außerdem, Der Prozentsatz des Misstrauens bleibt gleich für Fintechs und traditionelle Banken, mit 32% der Befragten, die Unsicherheit über die angebotenen Dienstleistungen angeben
Dieser schrittweise Anstieg des Vertrauens wird durch die zunehmenden Investitionen der Fintechs in Spitzentechnologien zur Stärkung der digitalen Sicherheit vorangetrieben. Fintechs stellen das traditionelle Bankmodell in Frage, indem sie proaktiv in digitale Sicherheit und Transparenz investieren, zur gleichen Zeit erleichtern sie den Zugang der Brasilianer zu unterschiedlichen Kreditkarten, behauptet Leonardo Aguiar, Leiter der Commercial-Abteilung von EmCash, eine Pionier-Fintech As A Service bei der Demokratisierung von Krediten in Brasilien. Die digitalen Banken zeigen dem Finanzmarkt, dass es möglich ist, Innovation mit Sicherheit zu kombinieren, den Kunden ein dynamischeres und sichereres Erlebnis bieten
Aguiar kommentiert die Rolle der Technologie bei der Schaffung von differenzierten Kreditkarten, insbesondere im P2P-Modell (Peer-to-Peer), es ist eines der Wettbewerbsvorteile, da es ermöglicht direkte Kredite zwischen natürlichen und juristischen Personen, ohne traditionelle Zwischenhändler. Dieser innovative Ansatz gewährleistet nicht nur hohe Rentabilität und geringeres Risiko für die Investoren, sondern fördert auch das Vertrauen der Kreditnehmer, indem mehr Menschen Zugang zu unterschiedlichen Bedingungen erhalten, die die von traditionellen Banken auferlegten Einschränkungen überwinden. Der intelligente Einsatz von Daten, Die Integration in Open Finance und die KI liefern Materialien, um robuste Finanzmodelle zu erstellen. Die Nutzung alternativer Daten hilft uns, die kurzfristige Zahlungsfähigkeit zu verstehen, mittel- und langfristig der Kreditnehmer, Vermeidung von Überschuldung und, folglich, die Zahlungsunfähigkeit. Wenn wir das Offensichtliche hinter uns lassen und neue Technologien erschließen, wir haben disruptive Kreditrichtlinien entwickelt, die mehr Sicherheit und Transparenz bieten, grundlegend, um das Vertrauen der Brasilianer in unser Finanzmodell zu festigen, erkläre Aguiar
Mit diesen Innovationen, Fintechs sind besser ausgestattet, um Sicherheitsbedrohungen und Zahlungsausfälle zu identifizieren und zu mindern. Die Einführung von künstlicher Intelligenz und Automatisierung unterstützt die prädiktive Analyse, eine schnellere Reaktion auf mögliche Bedrohungen zu bieten und den Nutzern ein sichereres Erlebnis zu garantieren. Die regulatorische Unterstützung, die durch die LGPD in Brasilien und die GDPR in Europa bereitgestellt wird, stärkt ebenfalls den Sektor, ermöglicht es Fintechs, Innovation mit Compliance und Datenschutz in Einklang zu bringen
Beim Anbieten dieser Sicherheitskombination, Transparenz und Innovation, Die brasilianischen Fintechs erweitern weiterhin ihren Raum im Finanzsektor, Vertrauen und Schutz für die Nutzer in einem zunehmend digitalen Umfeld fördern
Na EmCash, wir haben das wachsende Vertrauen großer Partner gespürt, wie die MRV, in unserer Fähigkeit, Geschäfte voranzutreiben und den Zugang zu Krediten für Endkunden effizienter zu gestalten. Diese Partnerschaft ermöglicht es mehr Menschen, den Traum vom Erwerb einer Immobilie zu verwirklichen, da unsere maßgeschneiderte Kreditlösung den Kaufprozess zugänglicher macht. Mit der MRV, wir arbeiten daran, die finanziellen Barrieren zu reduzieren, was nicht nur einen direkten Einfluss auf das Verkaufsvolumen hat, sondern trägt auch dazu bei, das Einkaufserlebnis für Immobilien in Brasilien zu verändern. Das ist mehr als eine Geschäftsbeziehung; es ist ein Engagement für die Verwirklichung von Träumen und für die Stärkung des Immobiliensektors, sagt Aguiar