Unternehmen aller Größen setzen auf künstliche Intelligenz (KI), um ihre internen und externen Prozesse zu transformieren. Laut einer Studie von McKinsey aus dem Jahr 2024, 65% der Unternehmen nutzen KI regelmäßig in mindestens einer Funktion des Geschäfts. Der Prozentsatz zeigt einen signifikanten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr, als 40% der Organisationen das Tool übernommen hatten
Die Umfrage ergab auch, dass 50% der Unternehmen, die künstliche Intelligenz eingeführt haben, einen Anstieg der Produktivität festgestellt haben. Der Unternehmer Frederico Stockchneider, Technologie-Direktor von InfoWorker, behauptet, dass KI das Management und die Unternehmensroutine umgestaltet. Es ist ein unumkehrbarer Prozess. Die Unternehmen, die sich nicht an die neuen Ressourcen anpassen, werden an Wettbewerbsfähigkeit gegenüber ihren Konkurrenten verlieren, weil es um die Schnelligkeit der Lösung der Anforderungen und die Senkung der Kosten geht, kommentiere
Stockchneider erklärt, dass es auf dem Markt verschiedene KI-Lösungen gibt und die Wahl des besten Tools von Variablen wie dem Unternehmensprofil abhängt, Einsatzbereich, verfügbare Datenmenge, Zweck, unter anderem. Er zitiert, zum Beispiel, die Werkzeuge von Microsoft, was bietet es seinen Kunden an. "Die Anforderungen ändern sich", entsprechend den Bedürfnissen jeder Organisation, punktiert
KMU
Sei es in einem kleinen Unternehmen oder in einem multinationalen Konzern, Die Integration von KI in den Unternehmensalltag ist mehr als nur ein Trend: es ist eine Notwendigkeit. Stockchneider betont, dass die Revolution der KI nicht auf große Unternehmen beschränkt ist. Zugängliche und flexible Lösungen ermöglichen es kleinen und mittleren Unternehmen, ebenfalls Technologie zu übernehmen. Ob sei es um Kundenservice mit intelligenten Chatbots oder im Bestandsmanagement, KI hilft, das Wettbewerbsfeld zu ebnen, hervorhebt
Unter den meistgesuchten Produkten von Microsoft, laut ihm, sind Power BI – die KI nutzt, um umfassende Datenanalysen bereitzustellen, ermöglicht es Unternehmen, Daten intuitiv zu visualisieren, um strategische Entscheidungen zu treffen – und Azure Machine Learning, was ist eine Plattform für maschinelles Lernen, die es ermöglicht, zu bauen, Trainieren und Implementieren von KI-Modellen in großem Maßstab. „Azure ist für Organisationen geeignet, die die Leistungsfähigkeit des maschinellen Lernens nutzen möchten, um komplexe Probleme zu lösen“, erklärt
Laut ihm, Künstliche Intelligenz ist bereits seit mehreren Jahren ein eingesetztes Werkzeug, aber das sich kürzlich dank, hauptsächlich, die Lösungen wie ChatGPT und Microsoft Copilot, die helfen, Aufgaben zu automatisieren, Einblicke bereitstellen und die Zusammenarbeit zwischen den Teams verbessern. Es sind Ressourcen, die zur Automatisierung von sich wiederholenden Aufgaben empfohlen werden, große Datenmengen analysieren und wertvolle Erkenntnisse liefern, die bei der Entscheidungsfindung helfen, behauptet
MEHRWERT
Ein weiterer großer Vorteil, hervorhebt Stockchneider, dass künstliche Intelligenz die betriebliche Effizienz verbessert, indem sie Prozesse optimiert und menschliche Fehler reduziert. Die McKinsey-Umfrage hat gezeigt, dass KI am häufigsten in Funktionen eingesetzt wird, in denen sie Wert schaffen kann, wie im Fall der Marketingbereiche, Vertrieb und Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen
Jedoch, trotz der Fortschritte, Die Implementierung von künstlicher Intelligenz ist nicht ohne Herausforderungen. Die Notwendigkeit der Schulung von Mitarbeitern, Die Integration mit bestehenden Systemen und die Fragen der Ethik und Privatsphäre sind einige der Punkte, die Aufmerksamkeit erfordern. Mehr als Technologie, es ist entscheidend, dass Unternehmen in Bildung und die Schaffung einer an diesen neuen Moment angepassten Unternehmenskultur investieren, bewertet
Der Technologie-Direktor von InfoWorker erzählt, dass, inklusiv, dies ist ein Bereich, in dem KI sehr häufig eingesetzt wird. Der Copilot zum Beispiel, es ist ein Werkzeug, das den Mitarbeitern hilft, intelligenter und kollaborativer zu arbeiten, was ermöglicht, sich auf wertschöpfende Aktivitäten zu konzentrieren