DERBrasilianischer E-Commerce-UmsatzIm Jahr 2024 überstieg es 200 Milliarden Reais, laut Daten der Associação Brasileira de Comércio Eletrônico (Abcomm). Das Wachstum von über 10 % im Vergleich zum Vorjahr ist ein Indikator für neue Realitäten im Kaufverhalten und in der Art und Weise, wie Online-Shops mit den Verbrauchern kommunizieren, wobei die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) bei der Personalisierung des Einkaufserlebnisses hervorgehoben wird, die den Umsatz steigert und die Kundenbindung fördert.
Für 2025 sind die Erwartungen sogar noch höher:laut Daten von ABCommwird erwartet, dass der Umsatz der virtuellen Geschäfte in Brasilien im Jahr 2025 234 Milliarden R$ übersteigen wird, was einem Wachstum von fast 15 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht, mit einem durchschnittlichen Kassenbon von 539,28 R$ und einem Zuwachs von drei Millionen Neukäufern.
In einem Umfeld mit hohem Wettbewerbsdruck und immer anspruchsvolleren Verbrauchern hat sich KI als unverzichtbares Instrument für den Erfolg des E-Commerce herausgestellt.Eine von Ebit/Nielsen durchgeführte Umfrage zeigt, dass 7 von 10 Online-Shops im Land bereits irgendeine Art von künstlicher Intelligenz nutzenwie die Datenanalyse und Automatisierungen, um Ihren Kunden ein personalisiertes und präziseres Erlebnis zu bieten.
Zu den Unternehmen, die zu den Ergebnissen der Nutzung befragt wurdenKI kein E-Commerce, edrone, Plattform spezialisiert auf Marketing-Automatisierung und CRM, präsentierte interessante Daten über die Auswirkungen ihrer Lösungen auf den Umsatz ihrer Kunden. Laut Daten von edrone waren Automatisierungstools im Jahr 2024 für etwa 20 % des Gesamtumsatzes ihrer Partner-Onlineshops verantwortlich, was zu zusätzlichen Verkäufen durch Maßnahmen wie Warenkorbabbruchkampagnen, Kundenrückgewinnung und Nachkaufaktionen führte. Eine der herausragendsten Automatisierungen war die Wiederherstellung verlassener Warenkörbe, die eine Öffnungsrate von 25 % und eine Conversion-Rate von 1,60 % erzielte und dazu beitrug, den Verlust an Verkäufen zu verringern, der bei unvollständigen Transaktionen normalerweise auftreten würde.
Darüber hinaus war die Personalisierung einer der Hauptfaktoren, die den Verkauf ankurbelten. Auf einer CRM-Plattform wie derEdroneDer Einsatz präziser Daten für die Zielgruppenansprache hat effektivere Marketingkampagnen ermöglicht. Die Nachverkaufsautomatisierungen erzielten eine Öffnungsrate von 43,7 % und Konversionsraten von bis zu 1,86 % bei Angeboten mit Rabattcoupons und Cross-Selling-Taktiken. Wir waren überrascht von den erzielten Ergebnissen, insbesondere beim Umsatzanstieg und der Kundenbindung. Der Unterschied im Leistungsvermögen der Kunden, die personalisierte Automatisierungen nutzen, wie Warenkorberholung und segmentierte Kampagnen, ist deutlich sichtbar. Sie können nicht nur ihre Abläufe optimieren, sondern auch stärkere Verbindungen zu den Verbrauchern aufbauen, was zu bedeutenden und nachhaltigen Ergebnissen führt, teilt Ana Luiza Zaroni, Leiterin des Support-Teams von edrone.
KI und Automatisierung helfen, an besonderen Tagen mehr zu verkaufen
Die Feiertage versprechen ebenfalls, im Jahr 2025 noch stärkeren Einfluss auf den Umsatz im E-Commerce zu haben, vor allem für Händler, die künstliche Intelligenz in ihre Abläufe integrieren. In derBlack Friday 2024 bei ArtStone, Marktführer in Brasilien für Natursteine und Accessoires für Modeschmuck, verdiente an nur einem Tag mehr als 75.000 R$, indem es Newsletter-Kampagnen mit drei Marketing-Automatisierungen von edrone kombinierte und im November einen um 52 % höheren Gesamtumsatz als im Vormonat erzielte.
Mit einer so umfangreichen und strategischen Kampagne brauchten wir eine robuste Plattform, die es uns ermöglicht, das Publikum zu segmentieren, Sendungen zu automatisieren und die Ergebnisse in Echtzeit zu verfolgen. Die Tatsache, dass es keine Begrenzung für Sendungen gibt, ermöglichte es uns, während der gesamten Veranstaltung eine aktive und konsistente Kommunikation aufrechtzuerhalten, ohne uns um zusätzliche Kosten sorgen zu müssen. Das Tool half uns, klare und zielgerichtete Kommunikationen zu erstellen, um sicherzustellen, dass unsere Kunden stets informiert und engagiert sind.
Mit der Perspektive, dass das Volumen der Online-Bestellungen im Jahr 2025 um 5 % steigen wird und insgesamt 435 Millionen Einkäufe umfasst, wird die Anpassung an diese neuen Technologien und Trends für Einzelhändler entscheidend sein, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Jahr 2024 war geprägt von künstlicher Intelligenz als einem der größten Treiber des Verkaufs, und mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung dieser Werkzeuge wird erwartet, dass die Auswirkungen der KI auf den Online-Verkauf im Jahr 2025 noch stärker zunehmen, um Marken dabei zu unterstützen, schnellere, personalisierte und vernetzte Einkaufserlebnisse zu bieten.
„Eine neue Wette von edrone ist die Schaffung vondynamische E-Mail-Betreffzeilen, entsprechend dem Verhalten jedes Nutzers. Auf diese Weise wird eine und dieselbe Kampagne verschiedene Kommunikationsformen haben, die auf jeden Kundentyp zugeschnitten sind, alles automatisch mit Hilfe der generativen KI, prognostiziert Ana Luiza.