Die humanisierte künstliche Intelligenz (KI) treibt eine Transformation in Unternehmen voran, indem sie Automatisierung mit einem menschenähnlicheren Ansatz verbindet. Dieses KI-Modell ermöglicht natürlichere Interaktionen mit den Kunden, verbessert gleichzeitig die Effizienz und senkt die Betriebskosten, ohne die Kundenerfahrung zu beeinträchtigen.
Die neueste Deloitte-Studie „State of AI in the Enterprise“ (5. Ausgabe) hat ergeben, dass 94 % der Geschäftsleiter glauben, dass künstliche Intelligenz in den nächsten fünf Jahren für den Erfolg unerlässlich sein wird. Die Studie zeigt auch, dass intelligente Automatisierung, wie zum Beispiel Chatbots, wenn sie mit dem Fokus auf die Verbesserung der Kundenerfahrung implementiert werden, die operative Effizienz steigern und die Kosten erheblich senken kann, ohne die Servicequalität zu beeinträchtigen.
Alan Nicolas, Business-KI-Experte und Gründer vonLegendäre Akademie[IA], hebt hervor, dass diese neue Sichtweise die Art und Weise verändert, wie Unternehmen mit ihren Zielgruppen interagieren. Die humanisierte KI geht über die traditionelle Automatisierung hinaus und schafft Dialoge und Erfahrungen, die der tatsächlichen Kommunikationsweise der Menschen näherkommen. Dies fördert mehr Vertrauen und Empathie in Konsumbeziehungen, was für den Erfolg der Unternehmen entscheidend ist, erklärt er.
Integration von KI in verschiedenen Sektoren
Verschiedene Branchen erleben die Vorteile der humanisierten KI, vom Einzelhandel bis zum Gesundheitswesen. Im E-Commerce haben Unternehmen wie Amazon beispielsweise virtuelle Assistenten implementiert, die personalisierte Empfehlungen basierend auf Kaufverhaltensdaten anbieten können, wodurch die Konversionsrate erhöht und die Benutzererfahrung verbessert wird. Dies führt zu einer effizienteren Einkaufserfahrung mit relevanteren Vorschlägen und einer reibungslosen Navigation.
Im Gesundheitssektor nutzen Startups wie Babylon Health KI für Erstuntersuchungen, sodass Patienten schnell auf digitalen Plattformen untersucht werden können. Dies trägt dazu bei, Warteschlangen in Kliniken zu verkürzen, Diagnosen zu beschleunigen und eine besser zugängliche Versorgung zu ermöglichen.
Laut Alan Nicolas wird diese Technologie voraussichtlich immer häufiger werden. Unternehmen, die keine menschenzentrierte KI in ihre Prozesse integrieren, riskieren, zurückzubleiben. Der Markt befindet sich in ständigem Wandel, und wer sich nicht an die Bedürfnisse des modernen Verbrauchers anpasst, wird zwangsläufig an Relevanz verlieren, betont er.
Darüber hinaus hat die humanisierte KI das Potenzial, interne Prozesse in Organisationen zu optimieren. Automatisierungstools mit adaptivem Lernvermögen können Probleme schnell lösen und die Entscheidungsfindung auf der Grundlage von Echtzeitdaten verbessern, ohne dass die Prozesse den menschlichen Touch in externen Interaktionen verlieren.
Langfristige Vorteile für Unternehmen
Die Vorteile der humanisierten KI gehen über die Kundenerfahrung hinaus. Die Technologie ermöglicht es Unternehmen, ihre Abläufe effizient zu skalieren und gleichzeitig den Kundenservice zu personalisieren. Auf diese Weise ist es möglich, eine tiefere und langfristigere Beziehung zu den Verbrauchern aufzubauen, die Kundenbindung zu erhöhen und den Kundenlebenswert zu steigern.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass menschenzentrierte KI einen Wettbewerbsvorteil in zunehmend gesättigten Märkten bietet. Unternehmen, die diese Technologie nutzen, sind besser darauf vorbereitet, differenzierte und personalisierte Dienstleistungen anzubieten, was ein wichtiger Vorteil ist, um sich im Wettbewerb hervorzuheben.
Neben der Verbesserung von Effizienz und Personalisierung spielt die humanisierte KI auch eine entscheidende Rolle bei der digitalen Inklusion. Unternehmen wie Nubank verwenden KI-Algorithmen, um den Zugang zum Finanzsystem zu vereinfachen, sodass Millionen von zuvor unversorgten Menschen problemlos Bankdienstleistungen erhalten. Diese Bewegung erweitert den Markt der Unternehmen und hat soziale Auswirkungen.
Alan Nicolas hebt die Bedeutung dieser Transformation hervor. Die humanisierte KI hat die Macht, den Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen zu demokratisieren und die Inklusion von Menschen und Unternehmen in einem gerechteren Wirtschaftsszenario zu fördern. Es ist eine Revolution, die weit über die Technologie hinausgeht und die Gesellschaft direkt beeinflusst. Nichts ist menschlicher als das, schließt sie.