Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht mehr nur den großen Unternehmen vorbehalten und ist zunehmend im Alltag kleiner und mittelständischer Unternehmer präsent. Tools, die früher fern schienen, sind jetzt zugänglich und bieten praktische Lösungen zur Optimierung von Prozessen, Verbesserung des Kundenservice und Steigerung des Verkaufs.
Viele Unternehmer nutzen KI bereits unbewusst. Streaming-Plattformen, die Filme empfehlen, virtuelle Assistenten, die Sprachbefehle ausführen, und Apps, die Texte automatisch korrigieren, sind Beispiele für KI in Aktion. Im Unternehmensumfeld bedeuten diese Technologien Chatbots für den Kundenservice, Systeme zur Analyse von Verkaufsdaten und Tools, die repetitive Aufgaben automatisieren.
Es gibt immer noch Mythen, die kleine Unternehmer von KI abhalten, wie die Vorstellung, dass sie teuer oder komplex ist. Heute gibt es erschwingliche und einfach umzusetzende Lösungen, die oft in bereits von Unternehmen genutzte Systeme integriert sind. Ein weiterer häufiger Irrtum ist die Annahme, dass man ein Technikexperte sein muss, um diese Werkzeuge zu nutzen. Viele davon sind intuitiv und erfordern kein fortgeschrittenes technisches Wissen. Darüber hinaus ersetzt die KI nicht die menschliche Arbeit, sondern fungiert als Verbündeter, automatisiert operative Aufgaben und befähigt die Mitarbeitenden, sich auf strategischere Tätigkeiten zu konzentrieren.
Die Einsparung von Zeit und Ressourcen ist einer der wichtigsten Vorteile für diejenigen, die KI in den Geschäftsalltag integrieren. Durch die Reduzierung manueller Aufgaben können Unternehmer sich auf strategische Entscheidungen und die Kundenerfahrung konzentrieren. Darüber hinaus trägt die Automatisierung zur Reduzierung operativer Fehler bei und verbessert den Arbeitsablauf der Teams.
Das UnternehmenPlathanus, spezialisiert auf digitale Lösungen, hat Projekte entwickelt, die den Einsatz von KI in kleinen Unternehmen veranschaulichen. Einer von ihnen ist eine Investitions-App, die einen intelligenten Chat verwendet, um Fragen zu Anlageportfolios zu beantworten, und personalisierte Analysen auf der Grundlage realer Daten anbietet.
Ein weiteres Beispiel ist ein Tool, das die Betreuung über WhatsApp in ein ERP-Managementsystem integriert hat, sodass der Kunde automatisch identifiziert wird, aktualisierte Produktwerte erhält und die Bestellung direkt im Gespräch genehmigen kann. Die Bestätigung erzeugte die Bestellung im System, beschleunigte den Prozess und verkürzte die Warteschlange der Verkäufer. Dies verhinderte Umsatzverluste durch verzögerte Antworten und steigerte die operative Effizienz des Unternehmens.
Was wir beobachten, ist, dass künstliche Intelligenz, wenn sie richtig angewendet wird, alltägliche Probleme einfach und direkt lösen kann. Unternehmer treffen Entscheidungen auf Datenbasis, automatisieren repetitive Prozesse und sparen Zeit bei Aufgaben, die zuvor viel manuellen Aufwand erforderten, erklärt Pascoal Vernieri, CEO von Plathanus.
Um die KI zu nutzen, ist es ideal, Bereiche des Betriebs zu identifizieren, die von Automatisierung oder Datenanalyse profitieren können, nach passenden Tools zu suchen und die Lösungen schrittweise umzusetzen, die Ergebnisse zu bewerten und bei Bedarf anzupassen. Die Demokratisierung der KI ermöglicht es kleinen Unternehmen, ihre Vorteile zu nutzen, um effizienter und wettbewerbsfähiger auf dem Markt zu werden.
Über Plathanus:
Plathanus, die von Clutch als drittbeste Softwareentwickler in Brasilien anerkannt ist, hat sich stets durch ihre Fähigkeit ausgezeichnet, hochwirksame technologische Lösungen zu liefern. Renommierte Unternehmen wie Sodexo, WEG, Grupo Koch, Feedz von TOTVS, Vialaser vertrauten Plathanus die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen an, um Prozesse zu optimieren und Ergebnisse zu steigern.