DERInfojobs, eine Marke, die Kandidaten und Unternehmen verbindet und auf eine 20-jährige Geschichte zurückblicken kann, stärkt laut einer Studie vonKantar. Die Umfrage, die bereits die zweite in diesem Jahr ist, ergab, dass die Marke weiterhin dieDie am häufigsten von Brasilianern genutzte Job-Website und -Appund etablierte sich als wichtigste Referenz in allen Regionen des Landes.
Zu den Faktoren, die diese Führungsrolle garantieren, gehören:Vielfalt an Angeboten, AGlaubwürdigkeitUndPraktikabilitätder Plattform, die als die am meisten geschätzten Punkte von den Nutzern beibehalten werden. Derzeit verfügt Infojobs, die führende HR-Tech in Brasilien, über mehr als 500.000 Stellenangebote, 56 Millionen registrierte Lebensläufe, die größte Talentdatenbank des Landes, 35.000 werbende Unternehmen, 35 Millionen monatliche Besucher und verschiedene Funktionen, die Sicherheit und eine personalisierte Erfahrung für die Nutzer gewährleisten.
Ein weiterer Punkt, der durch die Untersuchung hervorgehoben wird, ist die spontane Anerkennung der Marke, die ebenfalls stetig wächst, da sie dieBaustelle, an die sich Menschen jeden Alters, Geschlechts und jeder sozialen Schicht am meisten erinnern.
„Wir sind äußerst stolz, dass sich die Brasilianer erneut für Infojobs als bevorzugte Plattform für die Suche nach neuen beruflichen Möglichkeiten entschieden haben. Unsere Mission war schon immer, den Rekrutierungsprozess für Kandidaten und Personalfachleute effizienter, zugänglicher und innovativer zu gestalten. Diese Ergebnisse spiegeln unser Engagement für die Erfahrungen der Arbeitssuchenden und das Vertrauen wider, das wir uns im Laufe der Jahre erworben haben“, kommentiert er.Ana Paula Prado, CEO von Infojobs.
Derzeit weist Brasilien laut IBGE eine Situation mit 7,4 Millionen Menschen auf dem Arbeitsmarkt auf. In einem äußerst dynamischen Markt mit bedeutenden Veränderungen im Verhalten der Fachkräfte und zunehmender Digitalisierung bekräftigt Infojobs sein Engagement, die Beschäftigungsfähigkeit durch Technologie, Innovation und aktives Zuhören mit seinen Kunden und Nutzern zu fördern.
Die Anwendung der Kantar-Umfrage ist Teil strategischer Initiativen des Unternehmens, die es ermöglichen, die Perspektive der Nutzer im Detail zu verstehen und somit die Plattform und die angebotenen Dienste kontinuierlich zu verbessern, um eine höhere Zufriedenheit zu gewährleisten. Was ebenfalls in Daten widerspiegelt wird, wenn es um Kundenbindung geht: Die Studie zeigt, dass 82 % der Kandidaten bestätigen, dass Infojobs ihre erste Wahl für zukünftige Jobsuchen ist.
„Die anhaltende Führungsrolle von Infojobs unterstreicht nur, wie wichtig es ist, in Innovation, Spitzentechnologie und eine personalisierte Erfahrung zu investieren, die den Anforderungen derjenigen gerecht wird, die nach neuen Möglichkeiten suchen, sowie denen von Unternehmen, die nach den besten Talenten suchen“, fügt der CEO hinzu.