iFood, das brasilianischen Technologieunternehmen, startet die 3. Ausgabe des iFuture, des Praktikumsprogramms des Unternehmens. Die Anmeldungen sind offen ab12. August bis 15. SeptemberEs sind mehr als100 offene Stellenim strategischen Geschäfts- und Technologiebereich des Unternehmens, mit hybriden oder remote Möglichkeiten, die im ganzen Brasilien verteilt sind. Mit einem Stipendium ab 2.200 R$ und verschiedenen Vorteilen richten sich die Möglichkeiten an Studierende, die das gleiche Ziel wie iFood teilen, ein inklusiveres, innovativeres und wirkungsvolleres Ökosystem aufzubauen, in Eine Lernumgebung, Innovation und Autonomie.
In dieser dritten Ausgabe umfasst die Erfahrung berufliche Praktiken in Bereichen wieMarketing, Recht, Finanzen, Personalwesen, Betrieb und Logistik, Produkt und Design, Softwareentwicklung und Datenanalyse.Für den Auswahlprozess müssen die Studierenden ein Hochschulstudium (Bachelor, Lehramt oder Technologiestudium) absolvieren, das voraussichtlich zwischen Dezember 2026 und Februar 2028 abgeschlossen wird, sowie die Bereitschaft, 30 Stunden pro Woche zu internship. Marcelo Bento, 20 Jahre alt, eines der jungen Talente, die am iFuture teilnehmen, teilt mit: „Ein Praktikum bei iFood ist eine große berufliche Erfahrung. Ich spüre, dass mein Wachstum beschleunigt wird, wenn ich mich mit verschiedenen Themen beschäftige, die tatsächlich Einfluss auf das Unternehmen haben. Außerdem tragen die Kultur und das Umfeld von iFood zu meiner persönlichen und beruflichen Entwicklung bei. Ich bin sehr glücklich, mich beworben zu haben, als die Anmeldungen im letzten Jahr geöffnet wurden.“
Seit seiner Gründung hebt sich das iFuture dadurch hervor, dass es mehr als das traditionelle Praktikumsformat bietet. Das Programm kombiniert theoretisches und praktisches Lernen durch Mentoring, Individualentwicklungspläne (IEP), herausfordernde Projekte und direkte Betreuung durch leitende Führungskräfte.
„O iFuture ist eine unserer Initiativen, um in Menschen zu investieren, die mit der Kultur von iFood übereinstimmen, junge Talente, die gründen, innovieren, gemeinsam handeln und Brasilien beeinflussen wollen!“, erklärt Raphael Bozza, Vice President People bei iFood. „Das Programm ermöglicht es Praktikanten, ihr volles Potenzial zu entfalten, zu lernen, viel Verantwortung zu übernehmen und zukünftige Führungskräfte unseres Geschäfts zu werden“, schließt der VP.
Vorteile über das Konventionelle hinaus
Die zugelassenen für den iFuture werden Zugang zu einer Reihe von Vorteilen haben, um Gesundheit, Wohlbefinden und berufliche Entwicklung zu fördern:
- Beihilfe von 2.200 R$ bis 2.500 R$
- Flexibler Vorteil (einschließlich Optionen wie Kultur, Mobilität, Apotheke und sogar Tierarztplan)
- Kranken- und Zahnversicherung
- Essensgutschein
- Lebensversicherung
- Fitness-, Sprach- und Home-Office-Unterstützung sowie ein exklusiver Rabattclub.
Entdecken Sie die iFood-Arbeitsweise – Unternehmerischer DNA und einzigartige Kultur
iFood verfügt heute über mehr als 8.000 FoodLovers, die täglich daran arbeiten, die Zukunft der Welt zu ernähren. Die Unternehmenskultur, übersetzt im iFood-Arbeitsstil, ist ein entscheidendes Gut, das die Handlungen, Prinzipien und Denkweisen lenkt und ein bahnbrechendes, technologisches, innovatives, disruptives, transparentes und diverses Unternehmen aufbaut.
Der unternehmerische DNA von iFood ist es, Mitarbeiter und Praktikanten dazu zu inspirieren, groß zu träumen, Verantwortung zu übernehmen, eigenständig Entscheidungen zu treffen und innovative Lösungen zu suchen, die wirklich einen Unterschied machen. Geführt von den Werten vonUnternehmertum, Innovation, Ergebnisse und All TogetherDas Unternehmen fördert ein dynamisches und kollaboratives Umfeld, in dem Vielfalt und Inklusion grundlegende Säulen sind. Darüber hinaus stärkt die Wertschätzung junger Talente das Engagement von iFood, nicht nur den Markt, sondern auch die Gesellschaft zu verändern, indem ein Raum geschaffen wird, der Exzellenz, Kreativität und positive Veränderung fördert.
Service:
iFuture Praktikum 2025
Anmeldungen: 12. August bis 15. September
Zuschuss: von R$ 2.200 bis R$ 2.500
Voraussetzungen: eingeschrieben sein in ein Hochschulstudium in Brasilien, mit voraussichtlichem Abschluss zwischen Dezember 2026 und Februar 2028, und eine Verfügbarkeit von 30 Stunden pro Woche.
Modelo: híbrido e remoto (a depender da área de atuação)
Weitere Informationen und Anmeldung:http://ifuture.com.br/