Laut der Neuauflage der ISG Provider Lens-Studie Advanced Analytics and AI Services 2024 für Brasilien, produziert und vertrieben von TGT ISG, machen Unternehmen in Brasilien erhebliche Fortschritte bei der Einführung von KI und zeigen eine größere Reife in ihren datengesteuerten Ansätzen Dienstleistungsanbieter stehen jedoch immer noch vor zwei großen Herausforderungen: Anpassung von Lösungen an unterschiedliche analytische Reifegrade der Kunden und Implementierung einer effektiven Data Governance, wobei auch die Kapitalrendite nachgewiesen wird.
Der Bericht bekräftigt, dass die Analysedienstleister in Brasilien erhebliche Fortschritte bei der Einführung von KI machen Allerdings gibt es noch Herausforderungen zu bewältigen, vor allem in Bezug auf die Vielfalt der analytischen Reifegrade der Kunden “Die diesjährige Studie unterstreicht die Fähigkeit der Dienstleister, mit dieser Vielfalt umzugehen In diesem Zusammenhang haben die Methoden zur Bewertung der Reife an Bedeutung gewonnen”, kommentiert Marcio Tabach, verehrter Analyst von TGT ISG und Autor der Studie. Seiner Meinung nach müssen Dienstleister Workshops und Schulungen fördern, damit die Kunden die erwarteten Ergebnisse in Projekten erzielenDie Schulung zur Datenkompetenz ist entscheidend für den Erfolg dieser Initiativen.
“Erweiterte Analyse - und KI-Dienste wurden in den Medien aufgrund des Potenzials zur Steigerung der Geschäftseffizienz und - produktivität sowie der Risiken für Organisationen und die Gesellschaft vielfach diskutiert Ein Großteil dieser Kontroverse ist auf die rasche Einführung der generativen KI (GenAI) zurückzuführen.Die Diskussion um KI spielt eine Schlüsselrolle bei der Umgestaltung der Geschäftsmentalität in Brasilien und beweist ein fortgeschritteneres Verständnis der Relevanz datengesteuerter Entscheidungen und der Notwendigkeit eines datengesteuerten Ansatzes, um die Wettbewerbsfähigkeit von zu gewährleisten”, erklärt er.
Die Einführung von GenAI erhöhte den Bedarf an Data-Governance-Programmen weiter, da die Technologie mit unstrukturierten Daten wie Verträgen, E-Mails und Call-Center-Aufzeichnungen arbeitet. Als sich die Datenwissenschaft auf strukturierte Daten wie Datenbanken beschränkte, folgte sie einem bestimmten Governance-Niveau, einschließlich Informationssicherheit, eingeschränktem Zugriff und Data-Lake-Speicherung.
“Die Studie des letzten Jahres wies bereits darauf hin, dass Governance eine Schlüsselrolle in der Datenreise von Organisationen spielt.Dieses Jahr war nicht anders Viele Dienstleister berichteten von Herausforderungen auf verschiedenen Ebenen der analytischen Reife ihrer Kunden.Es gibt viele Fälle, in denen Daten in Silos, in der Cloud oder vor Ort stecken und einige auf verschiedene Systeme und Dateien des Unternehmens verteilt sind” Obwohl Data Governance in technologiebasierten Unternehmen eine bedeutende Rolle spielt, ist in Nicht-Technologieunternehmen noch viel Lernen erforderlich.
Ein weiterer Schritt in Richtung Modernisierung beinhaltet den Aufbau von GenAI-Agenten, die die Datennavigation durch Schnittstellen natürlicher Sprache ermöglichen “Mit diesen Agenten können Benutzer datenbezogene Fragen stellen und automatisierte Graphen und Antworten erhalten, ohne dass komplexe Berechnungen oder Datenmanipulationen erforderlich sind. Diese Modernisierungsansätze können Citizen Data Scientists, Business Professionals, die Daten zur Unterstützung nutzen, befähigen” Entscheidungsfindung.
Der ISG Provider Lens Report Advanced Analytics and AI Services 2024 für Brasilien bewertet die Fähigkeiten von 45 Lieferanten in sechs Quadranten: Data Science and AI Services (Large, Data Science and AI Services 2024 für Brasilien bewertet die Fähigkeiten von 45 Lieferanten in sechs Quadranten: Data Science und AI Services 4 Large, Data Modernization Services & Reporting Modernization Services & Advanced BI and Reporting Modernization Services & Midsize.
Der Bericht nennt Accenture, BRQ, Cadastra, Compass UOL, Dataside, GFT, NTT DATA und Rox Partner als Leaders in jeweils drei Quadranten, Er nennt Deloitte, Falconi, Logicalis, MadeInWeb, Peers, Stefanini und TIVIT als Leaders in jeweils zwei Quadranten A3Data, BRLink, Dedalus, Eleflow, IBM, Keyrus, Kumulus, Maxxi und UniSoma werden als Leaders in jeweils einem Quadranten bezeichnet.
Darüber hinaus werden DXC Technology, Eleflow, Falconi, Maxxi, PwC und Stefanini als Rising Stars & Companies mit vielversprechendem “Portfolio und “high potential future” benannt, indem ISG & jeweils in einem Quadranten definiert wird.
Benutzerdefinierte Versionen des Berichts sind verfügbar unter Datenseite, Falconi, MadeInWeb, Maxxi, Peers und Rox-Partner.