In der Nacht vom 30. Juni um 00:18 Uhr entdeckte Rocelo Lopes, CEO von SmartPay und Erfinder der Selbstverwahrungs-Brieftasche Truther, ungewöhnliche Bewegungen auf den Plattformen des Unternehmens und erhöhte sofort die Validierungsfilter bei Käufen von USDT und Bitcoin. Das schnelle Eingreifen ermöglichte es, große Geldsummen zu sichern und die Rückführung der Beträge an die beteiligten Institutionen sofort zu starten.
„Es gab mehr als 30 Transaktionsversuche, wir ziehen es vor, die Beträge nicht offenzulegen, um die Unternehmen zu schützen, aber wir stehen den Behörden und Institutionen jederzeit zur Verfügung, um bei Operationen im Zusammenhang mit Krypto-Assets zu unterstützen. In den letzten Jahren haben wir viel Erfahrung bei der Überwachung verdächtiger Transaktionen mit Kryptowährungen gesammelt, durch die Tools und Prozesse, die wir entwickelt haben, im Einklang mit unserem tiefgehenden Wissen über den Markt und die Blockchain-Technologie. Ich glaube, dass wir bei diesem Vorfall sehr helfen können“, sagt Rocelo Lopes.
Für den CEO von SmartPay zeigt der Vorfall, dass das Finanzsystem sich weiterentwickeln muss, weg von einer anfälligen zentralisierten Struktur hin zu Mechanismen, die Transaktionen verfolgen und verdächtige Beträge in Echtzeit sperren können. „Sie haben sich darauf konzentriert, Kunden und Institutionen zu überwachen, aber vergessen, was nach den Institutionen passiert. Die private Struktur ist in Ordnung, aber das, was danach passiert, ist es nicht“, bewertet er.
Rocelo hebt hervor, dass die Blockchain einen Teil des Schadens gemildert oder sogar vermieden haben könnte, indem sie Transaktionen von der Quelle aus verfolgt, mithilfe von unveränderlichen digitalen Stempeln, die die sofortige Sperrung verdächtiger Beträge über Smart Contracts erleichtern würden. „Wenn ein Betrug erkannt wird, stoppt das System die Transaktion automatisch und fordert Klarstellungen von der empfangenden Person an. Und wir können in die Transaktion verschlüsselte Daten einbetten, wie Geolokalisierung, IP und Benutzeridentifikation“, erklärt er.
Neben Nachverfolgbarkeit bietet die Blockchain dem Benutzer Privatsphäre und Sicherheit, indem sie die Verwahrung der Transaktionsschlüssel an den Kunden überträgt und Risiken dezentralisiert. „Wenn zentralisiert, ist der Angriffspunkt leichter. Wenn dezentralisiert, sind selbst die Salden für Angriffe nicht sichtbar. Der Nutzer wird selbst für seinen Schlüssel verantwortlich, wie wir es bereits bei Truther machen“, erklärt er.
Für Rocelo sind öffentliche Blockchains, nicht private, der wahre Weg, das Finanzsystem zu modernisieren, indem den Institutionen die Last abgenommen wird, die Ressourcen von Millionen von Kunden zu verwahren, während gleichzeitig Transparenz und Sicherheit für das Ökosystem gewährleistet werden.
Die Tokenisierung von Vermögenswerten wird ebenfalls als Lösung zur Risikoseitigung und zum Schutz von Transaktionen vor Betrug angesehen, durch überprüfbare und in Echtzeit nachvollziehbare Smart Contracts, mit der Möglichkeit, Steuern automatisch zu erheben, wodurch Betriebskosten und Bürokratie reduziert werden.
Trotz der Skalierungsherausforderungen testet der Markt bereits Lösungen wie die Verwendung von Biometrie zur Wiederherstellung privater Schlüssel und Second-Layer-Blockchains wie Liquid und Rails. „Wir testen in Brasilien die Schlüsselwiederherstellung per Handfläche, um Sicherheit auch im Falle eines Geräteverlusts zu gewährleisten“, verrät Rocelo.
Für den CEO ist Blockchain nicht nur eine zusätzliche Sicherheitsschicht, sondern ein echter Weg, das nationale Finanzsystem zu modernisieren, die Rückverfolgbarkeit zu verbessern, Betrug zu reduzieren und Compliance-Kosten zu senken. „Blockchain ist die schnellste Methode, Geld bei verdächtigen Transaktionen nachzuverfolgen und aus dem Verkehr zu ziehen, während Geldwäsche und Devisenflucht bekämpft werden“, erklärt er.
Internationale Erfahrungen bestätigen diese Sichtweise, wie der Einsatz von Stablecoins und Blockchain bei Zahlungen in der Schweiz und Argentinien, wo Brasilianer bereits via PIX bezahlen können, umgehend in USDT umgewandelt, mit vollständigen Transaktionsaufzeichnungen.
Rocelo hebt hervor, dass Brasilien diese Transformation anführen könnte, wenn die Zentralbank und die Regulierungsbehörden Start-ups und Unternehmen, die diese Lösungen entwickeln, unterstützen würden. Der milliardenschwere Hack ist eine Warnung, dass wir uns schnell weiterentwickeln müssen. Blockchain, intelligentes Monitoring und Zusammenarbeit zwischen den Parteien sind unerlässlich, um das Finanzsystem zu schützen und weitere groß angelegte Verluste zu vermeiden, schließt er ab.