StartNachrichtGuthabenGrupo Wine steigert den Nettogewinn im 2Q25 und verzeichnet das beste EBITDA des Quartals...

Grupo Wine steigert den Nettogewinn im 2. Quartal 2025 und verzeichnet das beste EBITDA-Quartal aller Zeiten

Die Wine-Gruppe gab bekannt, dass sie das zweite Quartal 2025 mit einem Nettogewinn von 15,9 Millionen R$ abgeschlossen hat, mehr als doppelt so hoch wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres, was einem Wachstum von 107,8 % entspricht.Im Jahresverlauf hat das Unternehmen den Verlust von 12,8 Millionen R$ im Jahr 2024 in einen Gewinn von 14,3 Millionen R$ umgewandelt.

Die Leistung spiegelt die seit Anfang 2025 verfolgte Strategie wider, die auf Rentabilität und Cash-Flow-Generierung ausgerichtet ist, ohne auf operative Exzellenz und Marktführerschaft zu verzichten. Das Quartal war geprägt von einem Gewinn von 1,8 Prozentpunkten bei der Bruttomarge, die von 46,1 % auf 47,9 % stieg, angetrieben durch Anpassungen in der Vertriebs- und Preispolitik sowie durch Sparmaßnahmen bei den Betriebsausgaben, mit einer Reduzierung der Vertriebskosten um 14,9 %.

Das EBITDA erreichte 45,4 Millionen R$, der höchste Wert, den das Unternehmen je verzeichnet hat, mit einem Anstieg von 8,6 % im Vergleich zum 2Q24, trotz eines Rückgangs von 7,4 % beim Nettoumsatz.Die EBITDA-Marge stieg um 3,2 Prozentpunkte auf 21,7 % im Quartal.

Trotz der Erhöhung des Leitzinses (SELIC) auf 15 % p.a., die die Zins- und Finanzierungsaufwendungen für Kredite im Vergleich zum zweiten Quartal 2024 um 59,3 % steigen ließ, verzeichnete die Grupo Wine eine Verbesserung des Nettofinanzergebnisses um 5,9 Millionen R$, profitieren von der Aufwertung des Real gegenüber dem Dollar, was zu Gewinnen aus Devisensicherungsinstrumenten führte.

Dieses Ergebnis bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir haben unsere Preispolitik angepasst, die Ausgaben optimiert und diszipliniert weitergemacht, um nachhaltige Rentabilitätsgewinne zu erzielen, sagt Alexandre Magno, CEO der Grupo Wine.

Der Geschäftsführer übernahm die Leitung des Unternehmens im November 2024, in einer herausfordernden Marktsituation mit hohen Zinssätzen und Wechselkursen, weshalb er einen Plan zur Steigerung der operativen Effizienz umsetzte. „Meine erste Herausforderung bei der Übernahme der Leitung der Grupo Wine bestand darin, sicherzustellen, dass 100 % des Teams auf die Rentabilitätsmentalität ausgerichtet und engagiert sind. Jetzt liegt der Fokus auf der Umsetzung und darauf, noch mehr Wert aus der Führungsposition zu ziehen, die wir in den letzten Jahren gefestigt haben. In unserer Branche und auf dem brasilianischen Markt ist Volumen entscheidend, um Skaleneffekte zu erzielen, die sich in besseren Handelsverhandlungen mit unseren Partnern und folglich in besseren Produkten für unsere Kunden widerspiegeln“, erklärt er.

Mit über 20 Jahren Erfahrung, hauptsächlich in der Geschäftsentwicklung und strategischer Planung in den Segmenten B2C und B2B, verrät Magno, dass das Ziel für die kommenden Monate darin besteht, den Expansionsplan der Kapillarität fortzusetzen, neue Kunden, Händler und B2B-Partner zu gewinnen, die es ermöglichen, die Produkte der Grupo Wine dorthin zu bringen, wo sich der Verbraucher befindet. Wir werden auch unser Projekt eigener Marken fortsetzen, Produkte entwickeln, die den Geschmacksvorlieben der brasilianischen Verbraucher entsprechen und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Im letzten Jahr haben wir die Marken Metropolitano, Kaipu und Maraví eingeführt, letztere beiden in Zusammenarbeit mit Miolo, mit der Weinkellerei Entre Dois Mundos. Dieses Jahr haben wir bereits Dínamo eingeführt, einen chilenischen Wein, den wir über Cantu Grupo Wine vertreiben, schließt er ab.

Derzeit betreibt die Wine-Gruppe B2C-Operationen unter der MarkeWein, verantwortlich für den E-Commerce, stationäre Geschäfte und den größten Wein-Abonnementclub der Welt sowie B2B mit seinen Importeuren und HändlernCantu Grupo Wein, das Häuser großer Marken, die mehr als 40 preisgekrönte und weltweit anerkannte Produzenten vertreten, undBodegas Grupo Winedie mit Innovation im Vertrieb von Weinen durch eine Online-Selbstbedienungsplattform B2B tätig ist.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]