Mit dem Eintritt digitaler Groß- und Einzelhändler sowie dem Start neuer Einkaufsfunktionen in sozialen Netzwerken wie TikTok Shop in Brasilien, die es den Nutzern ermöglichen, Produkte direkt in Videos und Live-Streams zu kaufen und bis 2028 einen Umsatz von 39 Milliarden R$ zu erzielen, erhält der E-Commerce-Markt einen neuen Impuls. Auf diese Weise festigt sich der Markt für Logistiklagerhäuser als eine der attraktivsten Anlagen im Immobiliensektor. Der Online-Verkauf soll bis 2025 235 Milliarden R$ erreichen, so die Brasilianische Vereinigung für Elektronischen Handel (ABComm), was zu einem echten Wettlauf um moderne und gut gelegene Strukturen geführt hat, strategische Ziele von Giganten wie Shopee, Mercado Livre, Amazon und jetzt TikTok Shop.
Der Streit um Flächen in den Regionen mit strategischem Zugang zu Häfen, Autobahnen und Stadtzentren hat zu erheblichen Wertsteigerungen pro Quadratmeter beigetragen. In Regionen wie der Nordküste von Santa Catarina kann der Preis pro m² für Logistiklagerflächen über 20 % pro Jahr steigen, laut Daten von Sort Investimentos, einem Branchenexperten, der Vermögenswerte in Höhe von 3,9 Milliarden R$ in diesem Bereich verwaltet. Neben Navegantes und anderen Regionen rund um Itajaí sollten Gebiete wie Araquari und Garuva, in der Nähe von Joinville und an der Grenze zu Paraná, in der Nähe von Hafenbereichen, überdurchschnittliche Werte verzeichnen.
Von den Immobilienaktiva für Investitionen ist die Leerstandsrate gut strukturierter Logistiklager derzeit die niedrigste auf dem Markt. Von dem Betrag, den wir verwalten, insbesondere an der Küste von SC, liegt die Leerstandsquote bei weniger als 5 %, da sie unerlässlich sind, um die für den Groß- und Einzelhandel im digitalen Bereich geforderten Schnelligkeit, Skalierung und Komplexität zu erfüllen, hebt Douglas Curi, geschäftsführender Gesellschafter von Sort Investimentos, hervor.
Laut dem Geschäftsführer ziehen neben Bundesstaaten wie São Paulo, Rio de Janeiro, Espírito Santo und Minas Gerais auch der Bundesstaat Santa Catarina Logistikbetreiber aufgrund seiner Infrastruktur, Lage und umfangreichen Serviceunterstützung an.„In den letzten Jahren haben wir ein erhebliches Wachstum im vermieteten Bereich verzeichnet, und der Trend ist weiterhin steigend. Wer jetzt in Logistikimmobilien in den richtigen Regionen investiert, kann einen der besten Wertsteigerungszyklen des Jahrzehnts nutzen“, betont Curi.
Zunahme der Importe in SC befeuert den Markt für Logistiklager noch mehr
Mit einem Wachstum von 15,3 % bei den Importen im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres stärkt Santa Catarina laut Daten des Ministeriums für Entwicklung, Industrie, Handel und Dienstleistungen (MDIC) seine Position als eines der wichtigsten Logistikzentren Brasiliens. Der Bundesstaat hat Operationen angezogen, die zuvor auf Häfen wie Santos (SP) konzentriert waren, und erhöht die Bedeutung der Hafenkomplexe von Itajaí, Navegantes und São Francisco do Sul im nationalen Kontext. Das Wachstum der Importe im Bundesstaat unterstreicht die Notwendigkeit einer robusteren Logistikinfrastruktur. Diese Entwicklung dürfte die Nachfrage nach modernen Lagerhallen in der Region noch weiter beschleunigen, insbesondere seitens Unternehmen, die eine schnelle Abwicklung und Verteilung der Waren anstreben, ergänzt der Geschäftsführer.