Die Aufrechterhaltung eines gesunden, effizienten und rentablen Unternehmens erfordert unabhängig von der Branche ein sorgfältiges und proaktives Finanzmanagement. Daher ist es für den weiteren erfolgreichen Betrieb des Unternehmens unerlässlich, sich über unnötige Ausgaben im Detail im Klaren zu sein.
Laut Reinaldo Boesso, Finanzspezialist und CEO vonTMB-Ausbildung, Fintechbietet die Möglichkeit, Ratenzahlungen per Banküberweisung zu leisten, ist es im digitalen Markt sehr üblich, dass Unternehmen schnell wachsen und Gewinne erzielen möchten, dabei aber die kleinen finanziellen Details vergessen, die den Unterschied ausmachen können. „Wenn Sie nicht gut verstehen, wie Sie Ihr Unternehmen führen, besteht die Gefahr, die Kontrolle zu verlieren und letztendlich das eigene Geschäft zu verlieren“, warnt er.
Laut dem Geschäftsführer ist es möglich, einen Vergleich zwischen den Kosten eines Unternehmens und einem Baum zu ziehen. „In beiden Fällen müssen Sie ständig schneiden, damit sie weiter wachsen. Das ist eine Lektion, die jeder Manager und Unternehmer kennen sollte“, sagt er.
Der CEO von TMB Educação erklärt, dass, ebenso wie bei Privatpersonen die Ansammlung von sinnlosen Ausgaben üblich ist, dasselbe auch bei juristischen Personen auftreten kann. Genauso wie Sie vier, fünf Streaming-Dienste abonnieren, ohne sie zu nutzen, und feststellen, dass Sie unnötig ausgeben, ist es sehr üblich, dass ein Unternehmen Ausgaben ansammelt, die keinen Sinn ergeben, von der Abonnements für Tools, die kein Mitarbeiter benutzt, bis hin zu vergessenen Ausgaben. Diese Kosten vressen den Gewinn des Unternehmens, wenn kein Manager sie sorgfältig überwacht, rät er.
Reinaldo Boesso erklärt, dass es bei wachsendem Geschäft natürlich ist, dass einige Bereiche größer werden. Daher besteht die Aufgabe des Managers darin, diese Bereiche zu identifizieren, um effizienter und profitabler zu arbeiten. Es ist wichtig zu bedenken, dass einige Dinge, die früher auf eine bestimmte Weise gemacht wurden, jetzt effizienter und kostengünstiger erledigt werden können. Der Erfolg liegt definitiv in den Händen derjenigen, die wissen, wie man verwaltet!», schließt er.
Sehen Sie sich einige Tipps von Ricardo Boesso zur Kostensenkung in Ihrem Unternehmen an:
- Mietverträge und Nebenkosten neu verhandeln
- Automatisieren Sie Prozesse, um den Arbeitsaufwand zu reduzieren
- Überprüfen Sie interne Prozesse und versuchen Sie, Abfall zu reduzieren
- Einführung von Verfahren zur Reduzierung des Energieverbrauchs
- Wählen Sie Lieferanten mit den günstigsten Tarifen
- Gehen Sie Partnerschaften mit anderen Unternehmen ein, um die Marketingkosten zu senken
- Überarbeiten Sie das Produkt- und Serviceportfolio
- Neue Zahlungsmethoden anbieten