Der Aufstieg des E-Commerce und das Wachstum der Generation Z als dominante Konsumkraft haben den Logistikmarkt in Brasilien transformiert. Diese Generation, gebildet von Jugendlichen, die zwischen 1995 und 2010 geboren wurden, dass bis 2030 58% der globalen Arbeitskräfte ausmachen wird, hat hochgradig digitale und sofortige Kaufgewohnheiten, was hat die Notwendigkeit effizienterer und besser gelegener Verteilzentren vorangetrieben. Diese Bewegung hat die Nachfrage nach Logistiklagern erhöht und die Wertsteigerung dieser Vermögenswerte beschleunigt. Im Jahr 2024, Der E-Commerce-Sektor in Brasilien erzielte einen Umsatz von 205 Milliarden R$, Erhöhung um 10,5% im Vergleich zum Vorjahr, mit mehr als 418,6 Millionen Bestellungen und ein durchschnittlicher Ticketpreis von 490 R$. Für 2025, Die Prognose ist, dass der Online-Verkauf 234 Milliarden R$ übersteigen wird. Die Daten stammen von der Brasilianischen Vereinigung für E-Commerce (ABComm)
Die Generation Z ist die am stärksten vernetzte in der Geschichte, was verstärkt seinen Einfluss auf das Wachstum des E-Commerce. Laut einer Umfrage von Kantar IBOPE Media, 98% der Individuen dieser Generation nutzen regelmäßig das Internet, im Durchschnitt 6 Stunden und 45 Minuten pro Tag online. Dieses Verhalten spiegelt sich direkt in den Konsumgewohnheiten wider, mit immer häufigeren und sofortigen Käufen, beschleunigt die Nachfrage nach einer agilen und anspruchsvollen Logistik. Aufgrund dessen, Die Aufwertung dieser Vermögenswerte erfolgt in einem beschleunigten Tempo, mit einer Wachstumsprognose von fast 20% bis Ende 2025.
Die Generation Z redefiniert den Konsummarkt und, folglich, der Logistiksektor. Dieses Publikum verlangt Schnelligkeit und Bequemlichkeit, Was hat das Wachstum des E-Commerce vorangetrieben und die Nachfrage nach schnelleren und effizienteren Logistikoperationen erhöht. Als Ergebnis, Die Suche nach modernen und gut gelegenen Lagerhäusern ist explodiert, diese strategischen Vermögenswerte für große Einzelhändler und Logistikbetreiber. Diese Bewegung fördert nicht nur die Aufwertung des Sektors,sondern zieht auch Investoren an, die in den Logistiklagern eine sichere und hochrentable Gelegenheit sehen, insbesondere in Regionen in der Nähe von städtischen Zentren und Verkehrskorridoren, Renato Monteiro hervorheben, CEO von Sort Investimentos
Aktuell, Der Preis pro Quadratmeter übersteigt bereits R$ 5.500, kann aber bis zu 6 R$ erreichen.500 bis zum Ende des Jahres,aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach hochwertigen Logistikflächen, auch als Triple A bezeichnet, was sind moderne Konstruktionen, die Effizienz und Sicherheit für Lagerung und Verteilung gewährleisten. Diese Art von Halle hat eine Traufhöhe von über 12 Metern, nivellierte Böden, die mehr als 5 Tonnen pro Quadratmeter tragen können, fortschrittliche Brandbekämpfungssysteme (Sprinkler J4) und strategische Lage in der Nähe von Autobahnen, Häfen und Flughäfen
Die Leerstandsquote der Logistiklager, die von Sort Investimentos verwaltet werden, ist auf 0 gefallen,5% im Jahr 2024, mit Verhandlungen, die über 100 Millionen R$ betrugen, Wachstum von 30% im Vergleich zum Vorjahr. Mit dem Aufstieg der Generation Z und dem Fortschritt der Automatisierungstechnologien, Logistiklager konsolidieren sich als eine der strategischsten Investitionen im Immobilienmarkt, sicherstellen hohe Rentabilität und kontinuierliche Wertsteigerung in den kommenden Jahren, schloss Renato