BeginnNachrichtenDie Generation Z bringt erfahreneren Kollegen den Umgang mit KI bei und hilft.

Die Generation Z lehrt erfahrenere Kollegen, wie man KI einsetzt, und trägt dazu bei, die Produktivität und Zusammenarbeit in Unternehmen zu steigern, wie Untersuchungen zeigen

Neue globale Studie der International Workplace Group (IWG), einem weltweit führenden Anbieter hybrider Arbeitslösungen und Inhaber der Marken Regus, Spaces und HQ, zeigt, dass Fachkräfte der Generation Z eine Schlüsselrolle bei der Einführung künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen spielen, indem er erfahrenere Kollegen unterrichtet und dabei hilft, Produktivitäts- und Kollaborationsgewinne in hybriden Arbeitsumgebungen zu erzielen.

Die Untersuchung, die auf Interviews mit mehr als 2.000 Fachleuten in den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich basiert, zeigt, dass KI zu einer zentralen Säule bei der Arbeitsweise von Teams wird - insbesondere bei hybriden „Acht von zehn Mitarbeitern haben KI-Tools ausprobiert, und 78% sagen dies Sie sparen Zeit, mit einer durchschnittlichen Einsparung von 55 Minuten pro Tag, was fast einem zusätzlichen vollen Produktivitätstag pro Woche entspricht.

Arbeitnehmer berichten, dass diese Zeit auf Tätigkeiten mit höherer Wertschöpfung umgeschichtet wird, wie kreative oder strategische Arbeit (411TP3 T), Lernen und Entwicklung (411TP3 T), persönliche Zusammenarbeit (401TP3 T) und Vernetzung (351TP3 T).Der Prozentsatz derjenigen, die behaupten, dass KI ihnen hilft, Aufgaben effizienter auszuführen, erreicht expressive 861TP3 T, während 761TP3 T sagen, dass der Einsatz von Technologie ihren beruflichen Aufstieg beschleunigt 871TP3 T unter den Fachleuten der Generation Z.

Generationenübergreifende Zusammenarbeit: der Schlüssel zur Erschließung von KI-Gewinnen

Fast zwei Drittel (591TP3 T) der jungen Fachkräfte helfen Kollegen mit mehr Erfahrung aktiv bei der Einführung und dem Erlernen des Umgangs mit KI-Tools. Infolgedessen geben 801TP3 T der leitenden Direktoren an, dass diese Unterstützung es ihnen ermöglicht, sich auf höherwertige Aufgaben zu konzentrieren, während 82% berichten, dass KI-Innovationen, die von jüngeren Kollegen eingeführt wurden, neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnet haben.

Zwei Drittel der Führungskräfte auf C-Level sagen, dass die KI-Fähigkeiten jüngerer Mitarbeiter die Produktivität ihrer Abteilungen verbessert haben. Darüber hinaus glauben mehr als 80% leitender Direktoren, dass KI-Innovationen, die von jüngeren Kollegen mitgebracht werden, neue Wachstumswege eröffnet haben.

Insgesamt geben 861TP3 T der Befragten an, dass KI sie effizienter gemacht hat, und 761TP3 T glauben, dass dies ihren beruflichen Aufstieg auf 871TP3 T bei den Befragten der Generation Z beschleunigt.

Durch die Automatisierung wird Zeit für Aktivitäten mit höherer Wirkung frei

Die Arbeitnehmer nutzen das Potenzial der KI, zeitaufwändige Verwaltungsaufgaben zu eliminieren Zu den am häufigsten genannten Bereichen, in denen sie Automatisierung anwenden möchten, gehören: E-Mail-Schreiben (43%), Besprechungsregistrierung und -zusammenfassung (42%), Dateiorganisation (36%) und Formularausfüllung oder Dateneingabe (36%).

Mit diesen automatisierten Aufgaben stellen Fachleute Zeit auf sinnvollere Aktivitäten um. Unter den Befragten widmen sich 55% jetzt wirkungsvollen Projekten, 54% Initiativen zur beruflichen Weiterentwicklung und 40% der Stärkung der Beziehungen zu Kollegen und Kunden oder der Investition in persönliches Wohlbefinden.

Vorteile für Hybridarbeiter

Der Einfluss von KI auf die Fernzusammenarbeit ist ebenfalls offensichtlich: 691TP3 T von Hybridarbeitern geben an, dass sie die Teamarbeit zwischen verschiedenen Standorten erleichtert, mit Vorteilen wie einer besseren Meeting-Vorbereitung (461TP3 T), einem erweiterten Zugang zu gemeinsamen Informationen (361TP3 T) und einer größeren Effektivität bei Nachbereitungen nach dem Meeting (361TP3 T). Die Umfrage ergab außerdem, dass 401TP3 T von Hybrid-Fachkräften sagen, dass KI Zeit für Investitionen in Kommunikations- und Teamstärkungsaktivitäten frei gemacht hat.

Noch im Hybridmodell definiert KI auch neu, wie Bürozeit genutzt wird Mit der Automatisierung, die sich um Routinearbeiten kümmert, haben sich Präsenztage dem strategischen Denken (411TP3 T), Lernen und Entwicklung (411TP3 T), der persönlichen Zusammenarbeit (401TP3 T) und der Vernetzung (351TP3 T) gewidmet Mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer (531TP3 T) geben an, dass KI zu besseren Ergebnissen beiträgt, und 641TP3 T glaubt, dass sie Hybridarbeit effizienter und effektiver macht.

Arbeitnehmer erkennen auch die Risiken, die sich daraus ergeben, dass sie diese Transformation nicht verfolgen: 631TP3 T befürchten, dass das Nichtlernen des Umgangs mit KI-Tools ihr Karrierewachstum verzögern könnte, und 611TP3 T glauben, dass diejenigen, die keine KI übernehmen, Gefahr laufen, ins Hintertreffen zu geraten Dennoch ist die Bewegung gemeinsames Lernen: 511TP3 T sagen, dass KI dazu beiträgt, die Kluft zwischen den Generationen zu verringern, und mehr als die Hälfte gibt an, dass sie KI-Wissen regelmäßig mit Kollegen teilen 661TP3 T-Index unter Fachleuten im Alter von 25 bis 34 Jahren.

“Die Arbeitswelt entwickelt sich rasant weiter Fortschritte in der Technologie, insbesondere in der künstlichen Intelligenz, steigern die Produktivität, eröffnen neue Karrieremöglichkeiten und verbinden verschiedene Generationen von Wissen. Diese erheblichen Produktivitätssteigerungen, die durch KI ermöglicht werden, tragen dazu bei, vernetztere und agilere Teams zu schaffen, die für die Zukunft der Arbeit bereit sind. Die neuen Generationen spielen eine wesentliche Rolle dabei, ihre digitalen Fähigkeiten mit Kollegen zu teilen, was die Leistung verbessert und neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnet”, sagt er Mark Dixon, Gründer und CEO von IWG.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das sich auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte für den E-Commerce-Sektor spezialisiert hat.
VERWANDTE BEITRÄGE

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

AKTUELLE

Inklusion und Geschwindigkeit: Die Revolution des E-Commerce Brasilien – Asien Die rasante Entwicklung des E-Commerce zwischen Brasilien und Asien hat eine bemerkenswerte Transformation in der Art und Weise bewirkt, wie Unternehmen in diesen Regionen operieren und miteinander interagieren. Diese Revolution ist geprägt durch zwei Schlüsselaspekte: Inklusion und Geschwindigkeit. Inklusion bezieht sich auf die zunehmende Beteiligung einer breiteren Palette von Akteuren am E-Commerce-Markt. Klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) in Brasilien finden nun leichter Zugang zu asiatischen Märkten, was zu einer Diversifizierung ihrer Kundenbasis und einer Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit führt. Gleichzeitig ermöglicht der E-Commerce auch Verbrauchern in abgelegenen oder ländlichen Gebieten, auf ein breiteres Spektrum von Produkten zuzugreifen, was zu einer größeren Marktinklusion führt. Geschwindigkeit ist der zweite kritische Faktor dieser Revolution. Die technologischen Fortschritte haben es ermöglicht, Transaktionen schneller und effizienter als je zuvor durchzuführen. Die Implementierung von KI und maschinellem Lernen in E-Commerce-Plattformen hat zu personalisierten Einkaufserlebnissen geführt, die die Kundenzufriedenheit und -bindung erhöhen. Darüber hinaus haben Logistik- und Lieferketteninnovationen die Lieferzeiten verkürzt und die Zuverlässigkeit verbessert, was für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen von Vorteil ist. Die Revolution des E-Commerce zwischen Brasilien und Asien ist nicht nur eine technische oder wirtschaftliche Entwicklung, sondern auch eine soziale. Sie fördert die Inklusion, indem sie Chancen für eine breitere Palette von Akteuren schafft, und erhöht die Geschwindigkeit, mit der Geschäfte abgewickelt und Produkte geliefert werden. Dies schafft nicht nur neue Möglichkeiten für Wachstum und Innovation, sondern trägt auch dazu bei, die Kluft zwischen verschiedenen Regionen und Gemeinschaften zu überbrücken.

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]