Das Unternehmertum unter den Jugendlichen der Generation Z in Brasilien ist im Aufschwung, wie die Daten des Berichts Global Entrepreneurship Monitor (GEM) 2023 und die Umfrage von ZenBusiness zeigen. Die Suche nach finanzieller Unabhängigkeit, der einfache Zugang zur Technologie und die Auswirkungen der sozialen Medien sind einige der Hauptfaktoren, die junge Menschen dazu veranlassen, ihre eigenen Geschäfte zu gründen.
Laut GEM 2023 besitzen oder beabsichtigen etwa 50 % der Jugendlichen im Alter von 18 bis 24 Jahren in Brasilien, ein Unternehmen zu gründen, ein Anteil, der in den letzten Jahren gestiegen ist. Die Digitalisierung der Prozesse, die Zunahme des E-Commerce und der Fortschritt der kreativen Wirtschaft ermöglichen es neuen Unternehmern, ihre Geschäfte mit geringen Anfangsinvestitionen zu starten und zu erweitern.
Für Marlon Freitas, Mitbegründer von Agilize Contabilidade, spiegelt diese Bewegung eine Veränderung auf dem Arbeitsmarkt wider. Generation Z sucht nach mehr Autonomie und Flexibilität. Viele junge Menschen bevorzugen es, ein Unternehmen zu gründen, anstatt eine traditionelle Karriere zu verfolgen, da sie mehr Freiheit bei der Entscheidungsfindung und sozialen Einfluss in ihren Geschäften wünschen, erklärt er.
Wachsende Sektoren
Die am meisten nachgefragten Branchen dieser jungen Unternehmer umfassen E-Commerce, Technologie und Nachhaltigkeit. Der digitale Markt ist einer der größten Treiber dieses Wachstums, da er ermöglicht, Produkte und Dienstleistungen mit geringen Betriebskosten und großer Reichweite anzubieten.
Darüber hinaus sind Initiativen, die sich auf die grüne Wirtschaft konzentrieren, wie etwa nachhaltige Startups und soziale Unternehmen, immer häufiger zu sehen, was das Engagement dieser Generation für ökologische und soziale Belange widerspiegelt.
Grundlegende Fähigkeiten für den Erfolg
Die Generation Z zeichnet sich durch ihre Leichtigkeit im Umgang mit Technologie und ihr innovatives Profil aus. Marlon Freitas hebt hervor, dass einige Fähigkeiten entscheidend sind, um beim Unternehmertum Erfolg zu haben: „Eine digitale Denkweise zu haben, Marketingstrategien und Finanzmanagement zu verstehen und auf Marktveränderungen zu achten, sind entscheidende Aspekte. Der Zugang zu Kursen, Mentoren und Unternehmergemeinschaften kann diesen Prozess beschleunigen.“
Der Spezialist hebt auch hervor, dass finanzielle Bildung eine der wichtigsten Herausforderungen für junge Unternehmer ist. „Das Management des Cashflows, die richtige Preisgestaltung von Produkten und Dienstleistungen sowie die geplante Investition in das Unternehmenswachstum machen den entscheidenden Unterschied“, fügt er hinzu.
Die Zukunft des Jugendunternehmertums
Mit der zunehmenden Wertschätzung des jungen Unternehmertums wird erwartet, dass die Zahl der von Personen der Generation Z gegründeten Unternehmen in den kommenden Jahren weiter steigen wird. Die Auswirkungen dieser Bewegung sind in der Innovation der traditionellen Sektoren, der Schaffung von Arbeitsplätzen und der Transformation der brasilianischen Wirtschaft sichtbar.
„Für diejenigen, die etwas unternehmen möchten, ist der Moment reif. Noch nie gab es so viele Tools und Möglichkeiten, ein Unternehmen zu gründen. Um nachhaltiges Wachstum sicherzustellen, ist es jedoch unerlässlich, sich weiterzubilden, den Markt zu verstehen und eine gute Planung zu entwickeln“, so Marlon Freitas abschließend.