StartNachrichtGeneration Z ist ehrgeiziger als Millennials, zeigt Umfrage

Generation Z ist ehrgeiziger als Millennials, zeigt Umfrage

Jugendliche der Generation Z (geboren zwischen 1997 und Anfang der 2010er Jahre) zeigen ausgeprägtere Ambitionsmerkmale und sind neugieriger im Vergleich zur Millennial-Generation (geboren zwischen 1981 und 1996). Dies ist eine der Schlussfolgerungen der von Hogan Assessments durchgeführten Studie in Zusammenarbeit mit der brasilianischen Beratung Ateliê RH, dem Pioniervertrieb der Tests im Land.

„Das Problem ist, dass das Bild entstanden ist, dass die Jugendlichen der Generation Z nicht so ehrgeizig sind wie die vorherigen Generationen und dass sie eine höhere Lebensqualität bevorzugen“, erklärt Roberto Santos, geschäftsführender Gesellschafter von Ateliê RH. Tatsächlich hat die Generation Z die Beziehung zur Arbeit entromantisiert. Sie sind mehr daran interessiert, Geld zu verdienen, sagt der Experte.

Eine im Jahr 2024 von YouGov durchgeführte Studie über die generationellen Unterschiede in Lateinamerika zeigt, dass der größte Unterschied der Generation Z zu den anderen Generationen darin besteht, dass diese jungen Menschen eine völlig andere Beziehung zu ihrer beruflichen Laufbahn haben: Nur 43,5 % gaben an, ihre Arbeit zu lieben – die niedrigste Zahl unter allen im Vergleich betrachteten Generationen (Millennials, X und Baby Boomer). Darüber hinaus sind 47,4 % der jungen Latinos viel mehr darauf fokussiert, Geld zu verdienen, als in ihrer Karriere voranzukommen, so das Forschungsinstitut.

Ein weiterer Punkt, der die Generation Z unterscheidet, ist die Herangehensweise an das Lernen – die Jugendlichen bevorzugen formales Lernen gegenüber einer praktischeren Herangehensweise, erklärt Santos. Nachrichten, Beiträge, Bücher: Das Lesen wird bei der Generation Z, die mehr liest (59%) als ihre Vorgänger, die Millennials (53%), geschätzt. Die Gewohnheit zeigt sich bereits, zum Beispiel in den Bibliotheken, die ein Comeback erlebt haben: Ihre regelmäßigsten Besucher sind zwischen 16 und 24 Jahre alt, laut einer im letzten Jahr vom Ibope/Instituto Pró-Livro durchgeführten Umfrage.

„Andererseits kann es sein, dass sich die Angehörigen der Generation Z schneller langweilen als ihre Vorgänger. Und dieser Unterschied ist größtenteils darauf zurückzuführen, dass diese jungen Menschen Digital Natives sind – für sie ist das Bildschirmerlebnis seit frühester Kindheit Teil ihres täglichen Lebens – als das iPhone 3G 2008 in Brasilien auf den Markt kam, waren die ältesten Kinder der Generation Z 11 Jahre alt. „Die Unmittelbarkeit des Erhalts von Informationen und Beziehungen ist etwas Normales, für frühere Generationen undenkbar“, betont Santos.

Ist Arroganz ein Problem dieser Generation?

Der gesunde Menschenverstand und Studien von Zeitschriften und Beratungsunternehmen deuten darauf hin, dass Arroganz ein großes "Fass" dieser jungen Menschen ist, da sie eine unverhältnismäßige Erwartung in Bezug auf ihren Karrierefortschritt haben und ihre eigene Kompetenz überschätzen. Es wird auch berichtet, dass Jugendliche weniger offen für Kritik und Feedback sind – was ihre Entwicklung in den Jobs beeinträchtigt.

Auf der anderen Seite zeigt die Studie der Hogan Assessments, die die brasilianische Bevölkerung berücksichtigt, nicht die Skala „Arrogant“ des Hogan Challenge Inventars, wobei die Generationen Millennials und X unterschieden werden, vielleicht etwas im Vergleich zu den Baby Boomern. Ich möchte jedoch betonen, dass der Index dieser Skala in der globalen Stichprobe für alle Generationen deutlich niedriger ist, aber das gleiche Muster aufweist, dass es keine typische Tendenz der Generation Z ist.

Es bleibt die Frage, ob die Tendenz zu arrogantem Verhalten, insbesondere in Brasilien, auch mit der Enttäuschung über das Arbeitsumfeld, einer negativen Markteinschätzung im Allgemeinen und einem Misstrauen gegenüber den Versprechungen der Unternehmenswelt zusammenhängt.

Altruistisch und geschäftstüchtig

Obwohl sie häufig als distanziert oder desinteressiert an ihren Karrieren dargestellt werden, zeigen die Jugendlichen der Generation Z große Sorge um die soziale Wirkung und die Ethik der Geschäfte. Die Forschung von Hogan Assessments zeigte, dass sie deutlich höhere Punktzahlen auf der Skala Altruismus aufweisen, was auf einen starken Wunsch hinweist, zum Wohlergehen der Gesellschaft beizutragen und Teil von Unternehmen mit Sinn und positivem Einfluss zu sein.

Dies spiegelt sich darin wider, wie sie ihre Arbeitgeber und Marken, mit denen sie in Kontakt treten, auswählen. Unternehmen, die echtes Engagement für Vielfalt, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung zeigen, haben größere Chancen, Talente der Generation Z anzuziehen und zu halten. Diese Eigenschaft kann für Organisationen eine Herausforderung darstellen, die keine klare Ausrichtung auf diese Werte haben, da diese Generation dazu neigt, Marken zu meiden, die sie als inkonsistent oder in fragwürdige Praktiken verwickelt ansehen.

Gleichzeitig zeigen die Jugendlichen der Generation Z ein erhebliches Interesse an finanziellen Fragen und Geschäftsstrategien. Die Forschung ergab, dass sie im Vergleich zu den Millennials eine geringere Motivation für wissenschaftliche und akademische Werte und eine größere Motivation für finanziellen Gewinn und Handel haben. Diese Daten bestätigen die Vorstellung, dass für diese Generation beruflicher Erfolg direkt mit Vergütung und finanzieller Stabilität verbunden ist und nicht unbedingt mit Prestige oder hierarchischem Aufstieg.

Die Hogan-Studie basierte auf Tests, die von 23.000 Personen in Brasilien zwischen den Jahren 2001 und 2022 ausgefüllt wurden. Die Analyse wurde anhand des Vergleichs der drei wichtigsten Hogan-Bewertungsinstrumente durchgeführt: den HPI, der die normale Persönlichkeit oder die „strahlende“ Seite der Persönlichkeit beschreibt, den HDS, der die „Schattenseite“ bewertet, die sich in Verhaltensweisen manifestiert, die in Stresssituationen auftreten, und den MVPI – der die Motive, Werte und Präferenzen einer Person misst und dabei hilft zu verstehen, was sie antreibt. Die Hogan-Bewertungen wurden anhand einer spezifischen Methodik für die Unternehmenswelt entwickelt.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]