StartNachrichtGad veröffentlicht die 5. Ausgabe der Studie Gad' Insights 2024 mit dem

Gad veröffentlicht die 5. Ausgabe der Gad' Insights 2024-Studie zum Thema „Die Ära des Overbranding“

Um die Zukunft des Brandings zu diskutieren und Wege für Unternehmen aufzuzeigen, wie sie in ihren Entscheidungen im Verhältnis zu zeitgenössischen Verbrauchern handeln können, Die Marken- und Erfahrungskonsultation Gad präsentiert die 5. Ausgabe der Gad’ Insights 2024: eine proprietäre Studie, die jährlich von der Beratung durchgeführt wird und das Verhalten der Marken im vergangenen Jahr analysiert und diese Analyse in zehn großen Erkenntnissen zusammenfasst

Betitelt „Das Zeitalter des Overbrandings“, Der Bericht diskutiert, wie technologische Fortschritte den Endverbraucher stärken und überpersonalisierte Erfahrungen schaffen. Es zeigt auch auf, wo die Grenzen zwischen Öffentlichkeit und Privatheit beim Aufbau einer gesunden Beziehung zwischen Marken und Menschen liegen

O Gad Insights, seit seiner ersten Ausgabe, im Jahr 2020, hat wichtige Überlegungen und vorläufige Empfehlungen für den Markt präsentiert. In den letzten fünf Jahren, diente als Kompass, um die ständigen sozialen Veränderungen zu zeigen, wirtschaftlich, technologische und menschliche, und die schnellen Kursänderungen in verschiedenen Bereichen, immer basierend auf neuen Konzepten und globalen Fällen, die jeden Insight veranschaulichen

Der Bericht hat sich bereits mit Konzepten wie dem "neuen Normal" auseinandergesetzt, aufgekommen während der Covid-Pandemie; hat einen neuen Zeitgeist durchlebt, im Studium von 2022, basierend auf der Polarisation, kein Storydoing und der Ruf der Marken; bis zur Diskussion über die Beziehung zwischen "intelligenten Marken" und dem hypermedialen Publikum, multikanal und dauerhaft verbunden im Bericht von 2023

In dieser 5. Ausgabe von Gad Insights, Das Strategieteam der Beratung hat sich intensiv mit dem Phänomen des "Overbranding" beschäftigt, eine Bewegung, die die zunehmende "Brandifizierung der Welt" widerspiegelt. In diesem Szenario, die Marken, durch technologische Fortschritte angetrieben, sie streben danach, ihre Präsenz in allen Aspekten des täglichen Lebens auszubauen, den öffentlichen Raum mit dem Phänomen der "Naming Rights" zur Privatsphäre des Hauses, durch die Momente der Freizeit und Entspannung

Die Forschung analysiert, wie diese Veränderungen die Beziehung zwischen Marken und Verbrauchern beeinflussen, die Grenzen und Herausforderungen des Brandings in einer zunehmend misstrauischen und fragenden Welt hinterfragen. Es wird auch vertieft, wie die Gesellschaft mit dem technologischen Fortschritt umgeht, insbesondere mit Künstlicher Intelligenz (KI), und wie beeinflusst das die Wahrnehmung der Marken. Der Bericht vertieft sich auch in Themen der Kultur und des Sports, wie das "K-Pop-Phänomen" und die "Welt der Wetten"

„Das ‚Overbranding‘ bringt das Branding auf die Couch“. In diesem Kontext, Gad' Insights 2024 wird tiefgreifende Überlegungen zur Zukunft des Brandings anregen, eine bewusstere und nachhaltigere Herangehensweise an den Markenaufbau zu fördern. Die Studie schlägt neue Wege vor, damit Unternehmen zu 'Gästen' im Leben der Verbraucher werden, statt 'Invasoren', kommentiert Luciano Deos, CEO von Gad

Die Studie kommt zu dem Schluss, dass die Hyperexposition zu drei großen Konsequenzen führen kann. Erster, Die eigenen Marken laufen Gefahr, ihre Identität zu verlieren, wenn sie sich übermäßig verbreiten. Zweite, Die Verbraucher sind zunehmend überlastet, ständig von Reizen und Einladungen bombardiert, mit den Marken zu interagieren. Und, zuletzt, die Gesellschaft als Ganzes ist betroffen, mit öffentlichen Räumen und gemeinschaftlichen Erfahrungen, die zunehmend von Marken vermittelt werden

Wir befinden uns in einem entscheidenden Moment für die Marken. Wir müssen die Grenzen des Brandings verstehen und authentischere sowie nachhaltigere Verbindungen zu unseren Zielgruppen aufbauen. Der Überfluss, oftmals, kann der größte Feind einer Marke sein, schließt Luciano Deos

Als Nächstes, überprüfen Sie die Titel der Einblicke, die diesen Inhalt veranschaulichen. Das vollständige Material ist auf der Website von Gad verfügbar. Link: Link:https://www.gad.com.br/insights-2024/

  1. Namensrechte oder -fehler
  2. Auf der Erde, am Himmel, keine Luft
  3. Anteil der Privatsphäre
  4. Shoppertainment
  5. Strecken, strecken, strecken
  6. Das K-Pop-Phänomen
  7. Die Welt gehört den Wetten
  8. Überstimulation
  9. Kinder-Branding
  10. Athleten-Branding
E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung von hochwertigen Inhalten über den E-Commerce-Sektor
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein
Bitte, geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]