Das größte Treffen Lateinamerikas zum Thema Zabbix und Datenüberwachung versammelte am 6. und 7. Juni in São Paulo Entwickler, Technologieführer und Fachleute aus verschiedenen Branchen, um die Zukunft der Überwachung in unterschiedlichen Sektoren und kritischen Umgebungen zu diskutieren. Das Programm umfasste strategische Vorträge zum Fahrplan des Tools, von Kunden und Partnern geleitete Diskussionen über die Auswirkungen von Open Source auf die Geschäfte, technische Labore und eine Geschäfts-Paneele.
Die Gemeinschaft Lateinamerikas hat konsequent an der Weiterentwicklung von Zabbix gearbeitet und die Open-Source-Modelle als gangbaren Weg für komplexe Infrastrukturherausforderungen angenommen. Mit Teilnehmern aus Kolumbien, Uruguay, Mexiko und Brasilien hob die Konferenz die Stärke der Region hervor, die zu den bedeutendsten für die globale Gemeinschaft geworden ist. Das Werkzeug wird von Unternehmen verschiedener Branchen genutzt, was seine vielfältige Natur und seine Fähigkeit, kritische Anforderungen in unterschiedlichen Umgebungen zu erfüllen, unterstreicht.
Solides Geschäft ohne Lizenzgebühren
Alexei Vladishev, Gründer und globaler CEO von Zabbix, bekräftigte die Position des Unternehmens, indem er erklärte, dass die Software auch nach zwei Jahrzehnten Betrieb kostenlos und Open Source bleiben wird. Die Veröffentlichung der neuen Version 8.0 ist für 2026 geplant und wird Fortschritte in der Beobachtbarkeit, Verbesserungen bei der Benutzeroberfläche und der Nutzererfahrung bringen, sowie die Fähigkeit, Streaming-Daten zu verarbeiten, unter Verwendung von Standards wie OpenTelemetry und NetFlow.
Laut Vladishev hat sich das auf Dienstleistungen, Support und Schulung basierende Geschäftsmodell als solide erwiesen. Es ist bewiesen, dass es möglich ist, Open Source zu sein und ein Geschäftsmodell zu erhalten. Es gibt keinen Plan, die Lizenzen zu ändern; Zabbix wird immer ein Open-Source-Produkt sein. Diese 20 Jahre zeigen, dass es möglich ist, Open Source zu bleiben und ein nachhaltiges Geschäftsmodell zu führen, erklärt der globale CEO.
Gleiches Werkzeug in mehreren Branchen
Präsent in Bereichen wie Regierung, kritische Infrastruktur, Medien, Bergbau, Gesundheit und Pharmaindustrie hat sich Zabbix als eine gängige Lösung für unterschiedliche operative Realitäten etabliert. Unternehmen mit spezifischen Anforderungen finden in dem Open-Source-Tool eine skalierbare Lösung für die Echtzeitüberwachung komplexer Umgebungen.
Während der Veranstaltung präsentierten Experten echte Fälle und betonten die Vielseitigkeit der Plattform. „Zabbix deckt 80 % der Anforderungen an die Datenerfassung und -analyse in jedem Unternehmen ab, unabhängig von der Branche“, erklärt Luciano Alves, CEO von Zabbix Latam, und betont, dass das Ziel darin besteht, Stabilität, Kontrolle und Vorhersehbarkeit in den Abläufen zu gewährleisten.
Der CEO von Zabbix Latam stellte das Wachstumspotenzial der MSPs (Managed Service Providers) vor und betonte die Bedeutung eines spezialisierten Teams, wobei er die Rolle der Zertifizierungen bei der Bereitstellung hochwertiger Dienstleistungen hervorhob. Bei dieser Gelegenheit präsentierte Alves noch dasKürzlich veröffentlichter Berichtfür die Organisation, die hervorhebt, wie man mit Zabbix bessere Ergebnisse erzielt. Es wurden auch die Entwicklungen von Zabbix Cloud behandelt, einer Lösung für die Verwaltung gemeinsamer Umgebungen, die automatische Updates, bedarfsgerechte Backups und Ressourcentrennung pro Kunde bietet, wodurch Sicherheit, Flexibilität und operative Effizienz erhöht werden.