Eine Studie von PwC mit über 2.000 globalen Unternehmen zeigte, dass Unternehmen mit hoher Qualität der Corporate Governance eine Gesamtrendite für Aktionäre (STR) hatten, die 2,6-mal höher war als die von Unternehmen mit niedriger Qualität der CG über einen Zeitraum von 10 Jahren, was die Bedeutung der Governance für den finanziellen Erfolg unterstreicht. Das bedeutet, dass Investitionen in Governance nicht nur eine Frage der Ethik und Verantwortung sind, sondern auch eine kluge Entscheidung, um das Wachstum und die Rentabilität des Unternehmens zu fördern.
A Pflaumen, größtes CRM-Unternehmen in Lateinamerika, verfügt über Fachwissen in der Bereitstellung von Ressourcen, die eine effiziente Datenverwaltung, datengestützte Entscheidungsfindung und Prozessautomatisierung fördern, und trägt dazu bei, ethischere, widerstandsfähigere und marktgerechtere Unternehmen aufzubauen. Inclusiv, die IDC Brasil-Prognose sieht ein Wachstum des CRM-Sektors auf 8,5 Milliarden R$ im Jahr 2024 vor, was auf die zunehmende Bedeutung dieses Instruments zur Förderung des Unternehmenserfolgs und zur Stärkung der Unternehmensführung hinweist.
„Es muss unbedingt betont werden, dass nur autorisierte Benutzer Zugriff auf die Anzeige oder Bearbeitung vertraulicher Informationen haben. Diese Maßnahme schützt Kundendaten und schafft eine klare Verantwortungslinie, da alle im System durchgeführten Aktionen bestimmten Benutzern zugeordnet werden“, sagt Matheus Pagani, CEO und Mitbegründer von Ploomes.
Der Experte listete diefünf CRM-Funktionen, die Governance-Praktiken direkt unterstützen:
Zentralisierung von Informationen:Das CRM stellt sicher, dass alle relevanten Daten über Kunden und Verkäufe konsistent und sicher zugänglich sind. Das Tool ermöglicht die Kontrolle darüber, wer Zugriff hat, Informationen ansehen und bearbeiten kann, sowie die gesamte Historie der Interaktionen mit Kunden zu erfassen, was Audits erleichtert und die Nachverfolgbarkeit von Informationen gewährleistet.
Berichte und Analysen:Das Tool erstellt individuelle Berichte über Verkaufsleistungen, Kundenbeziehungen und andere Schlüsselkennzahlen (KPIs). Darüber hinaus liefern die Echtzeit-Analysetafeln wertvolle Einblicke für schnelle und strategische Entscheidungsfindung.
Prozessautomatisierung:stellt sicher, dass alle Verkaufs- und Servicephasen gemäß den Unternehmensrichtlinien durchgeführt werden, wodurch die Möglichkeit menschlicher Fehler reduziert und die Abläufe optimiert werden.
Dokumentenverwaltung:ermöglicht die Zentralisierung und Verwaltung wichtiger Kunden- und Verkaufsdokumente mit Versions- und Zugriffskontrolle sowie Integration mit Tools für elektronische Signaturen.
Integration mit anderen Tools:Das Dokumentenmanagement und die Integration mit anderen Tools wie ERP-Systemen (Enterprise Resource Planning) und BI (Business Intelligence) ergänzen die Funktionen des Ploomes CRM und bieten eine ganzheitliche und integrierte Sicht auf die Geschäftsprozesse. Diese Integration erleichtert den Informationsaustausch und die operative Effizienz, wodurch das Management des Unternehmens insgesamt optimiert wird.