StartNachrichtFintech Koin tritt dem Merchant Risk Council (MRC) als Mitglied bei und stärkt …

Fintech Koin tritt dem Merchant Risk Council (MRC) als Mitglied bei und stärkt seine Führungsrolle im Bereich der digitalen Sicherheit

A Koin, Fintech, die sich auf Betrugsprävention und Zahlungslösungen wie Buy Now, Pay Later (BNPL) spezialisiert hat, kündigt ihren Beitritt zum Merchant Risk Council (MRC) an. Parallel dazu tritt Dieter Spangenberg, Leiter für Zahlungen und Betrug bei Koin, dem Vorstand des MRC LATAM bei.

Mit der Ernennung wird der Geschäftsführer zu einem der größten Namen in der Branche und Koin zu einem Protagonisten auf dem Markt. Der Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau eines agileren, sichereren und innovativeren Sektors und der Festigung seiner Präsenz in einflussreichen strategischen Foren.

Der Geschäftsführer, der seit 2010 an den Initiativen der Organisation beteiligt ist, hob die Bedeutung des Moments hervor. „Die Erfahrung beim MRC hat meine Sicht auf den Zahlungsverkehrsmarkt und die Betrugsprävention grundlegend verändert. Das MRC fördert hochkarätige Diskussionen und definiert neu, wie Unternehmen Herausforderungen angehen und Chancen in diesen Bereichen nutzen, was sich in greifbaren Auswirkungen auf die Abläufe widerspiegelt, mit einer Betrugsperformance bis zu fünfmal besser als die von Nicht-Mitgliedern. Jetzt habe ich die Ehre, Teil des Vorstands zu sein, eine einzigartige Gelegenheit, die Entwicklung des E-Commerce in Lateinamerika mitzugestalten, das Lernen zu beschleunigen und Innovationen in unserer Region voranzutreiben“, betont er.

Mit etwa 30 Millionen Transaktionen pro Jahr und Aktivitäten in mehr als sechs Ländern ist Koin führend bei Betrugsprävention in Lateinamerika. Als Mitglied des Vorstands des MRC wird der Geschäftsführer auch Erfahrungen des Fintechs im Ökosystem des digitalen Handels und bewährte Praktiken zur Vermeidung von Betrug und zur Maximierung der Verkaufsumwandlung teilen.

Das MRC wird als strategisches Zentrum für Exzellenz in der Betrugsprävention, Zahlungsabwicklung und Risikomanagement anerkannt. Der Verband verbindet E-Commerce-Profis, Lösungsanbieter und Marken verschiedener Größenordnungen und ist zudem eine globale Referenz in Innovation und Bildung, wobei die besten Praktiken zum Schutz des digitalen Handels gefördert werden.

„Das MRC feiert im Jahr 2025 sein 25-jähriges Bestehen und wir freuen uns, Mitglieder wie Koin begrüßen zu dürfen, die einen neuen Ansatz auf den Markt bringen und gleichzeitig die Entscheidungsfreiheit des Verbrauchers wahren können – Koin leistet wertvolle Beiträge zum E-Commerce-Sektor in Lateinamerika“, sagt Julie Fergerson, CEO und Gründerin des MRC.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]