Der Omie-Index für die Wirtschaftliche Leistung der KMU (IODE-KMU) verzeichnet im September 2024 einen Anstieg von 11,9 % bei den finanziellen Transaktionen der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Brasiliens im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Im Jahresvergleich verzeichnet der Index im laufenden Jahr einen Anstieg von 5,8 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023.
Abbildung 1: IODE-KMU
(Indexzahl – Basis: Durchschnitt 2021=100)

Fonte: IODE-PMEs (Omie)
IODE-PMEs fungiert als Konjunkturthermometer für Unternehmen mit einem Jahresumsatz von bis zu 50 Millionen R$, aufgeteilt in 701 Wirtschaftsaktivitäten, die vier große Sektoren bilden: Handel, Industrie, Infrastruktur und Dienstleistungen.
Felipe Beraldi, Ökonom und Leiter der Abteilung für Indikatoren und Wirtschaftsstudien bei Omie, einer Cloud-basierten Managementplattform (ERP), weist darauf hin, dass die Expansion der KMU im September sektorenübergreifend verbreitet war. „Die Beibehaltung positiver Signale im brasilianischen Makroökonomieumfeld aus der Perspektive des Arbeitsmarktes und des Haushaltseinkommens treibt die Leistung der KMU weiterhin an, während das Verbrauchervertrauen, gemessen am FGV-Indikator (ICC-FGV), im jüngsten Zeitraum steigt, was den positiven Kontext für den Konsum stärkt“, erklärt er.
Der Schwerpunkt lag auf dem Handel, der im September im Jahresvergleich um 19,2 % zulegte – bisher eines der besten Ergebnisse des Segments im Jahr 2024. Die konsistente Erholung in den letzten Monaten, sowohl im Großhandel als auch im Einzelhandel, deutet auf ein vielversprechendes Jahresende für die KMU des Sektors hin. Dieser Kontext erhöht die Erwartungen an die Auswirkungen saisonaler Daten, wie dieSchwarzer Freitag, des Umsatzes der Unternehmen in den kommenden Monaten“, erklärt der Ökonom.
Die industriellen PME kehrten im September nach einem vorübergehenden Rückgang im Vormonat wieder in den positiven Bereich zurück und verzeichneten im Jahresvergleich einen Anstieg von 11,8 %. Von den 22 überwachten Untersegmenten der verarbeitenden Industrie verzeichneten 18 einen Umsatzanstieg, insbesondere die Aktivitäten der 'Möbelherstellung', 'Metallwarenherstellung' und 'Zellstoff- und Papierproduktion'.
Bereits im Dienstleistungssektor stiegen die KMU im September um 7,3 %, wobei die hohe Vergleichsbasis im Jahr 2023 aufgrund der bereits damals erfolgten Erholung des Sektors hervorzuheben ist. Im Monat wurde die Leistung durch die Verbesserung der 'Verwaltungstätigkeiten' und 'Lieferaktivitäten' angetrieben.
Schließlich verzeichneten die KMU im Infrastrukturbereich im September einen Anstieg von 11,3 % bei der tatsächlichen finanziellen Bewegung. Die Segmente „Elektrizität“ und „Spezialisierte Bauleistungen“ dominierten den Fortschritt des Sektors während des gesamten dritten Quartals.
Der positive Befund im letzten Monat trägt zur kurzfristigen positiven Aufrechterhaltung des Umsatzes brasilianischer KMU bei. „Trotz der Aussichten auf steigende Inflationsdrucke und Zinssätze sollten Faktoren wie das gestiegene Verbrauchervertrauen und die anhaltend niedrigen Arbeitslosenquoten das Wachstum der KMU in den kommenden Monaten stützen“, prognostiziert Beraldi.