StartNachrichtExplosion des E-Commerce beschleunigt die Nachfrage und belebt den Gabelstaplermarkt in Brasilien

Explosion des E-Commerce beschleunigt die Nachfrage und belebt den Gabelstaplermarkt in Brasilien

Das rasante Wachstum des E-Commerce in Brasilien führt zu einer tiefgreifenden Transformation der Logistikkette, insbesondere in den Verteilzentren. Laut den Daten der Abcomm (Brasilianischer Verband des Elektronischen Handels) ist der Umsatz im E-Commerce im Zeitraum seit der Pandemie um 227,1 % gestiegen, von 89,96 Milliarden R$ im Jahr 2019 auf 204,27 Milliarden R$ im Jahr 2024.

Dieser Fortschritt erhöht den Druck auf die Lagerhäuser, die sich anpassen müssen, um schnelle, sichere und effiziente Lieferungen zu gewährleisten. Das erfordert notwendigerweise Investitionen in Geräte wie moderne und automatisierte Gabelstapler.

Angesichts dieser neuen Dynamik verzeichnet der Gabelstaplermarkt eine deutliche Belebung, mit einer steigenden Nachfrage nach elektrischen, kompakten Modellen mit höherer Manövrierfähigkeit in optimierten Umgebungen. Hersteller und Händler haben ihre Portfolios erweitert, um der steigenden Nachfrage von Logistikbetreibern, Industrien und großen Einzelhandelsketten gerecht zu werden, die ihre Strukturen ausbauen, um das Bestellvolumen des E-Commerce zu bewältigen.

Die Digitalisierung des Verkaufs hat einen neuen Effizienzstandard für die gesamte Logistikkette gesetzt. Heute verliert, wer nicht in Agilität investiert, an Wettbewerbsfähigkeit. Deshalb achten Unternehmen zunehmend auf die Technologie in Gabelstaplern, sagt Humberto Mello, Direktor von Tria Empilhadeiras, einer Marke für Maschinen zum Be- und Entladen sowie Transport von Gütern.

Dieses Szenario hat die Modernisierung der Verteilzentren angeregt, die darauf abzielen, die Betriebszeit zu verkürzen und die Nutzung des physischen Raums zu maximieren. Gabelstapler mit größerer vertikaler Reichweite und millimetergenauer Präzision sind zu Schlüsselstücken bei der Neugestaltung der Lager geworden, wodurch auch das Interesse an automatisierten Modellen wächst, die mit minimalem menschlichem Eingriff arbeiten und dazu beitragen, Fehler zu reduzieren.

Ein weiterer Faktor, der den Austausch alternder Geräte vorantreibt, ist die Nachhaltigkeit. Elektrische Modelle gewinnen an Bedeutung, da sie leisen Betrieb, null Emissionen und geringere Wartungskosten bieten. Der Übergang zu nachhaltigeren Gabelstaplern ist jetzt eine Verpflichtung, vor allem bei großen Marken, die sich ESG-Zielen verschrieben haben. Lithiumbatterien sind genau das Beispiel für diesen Wandel, betont Mello.

Mit Blick auf diesen florierenden Markt investieren Unternehmen der Branche stark in Innovation und Schulung der Bediener. Laut Daten der Associação Brasileira da Indústria de Máquinas e Equipamentos (Abimaq) ist der Bereich der Fördertechnik und Lagerung im Jahr 2023 um nur 12 % gewachsen, angetrieben durch die Nachfrage aus dem E-Commerce.

Die Erwartungen für die kommenden Jahre sind, dass der Markt weiterhin boomt, da der Umsatz des brasilianischen E-Commerce im Jahr 2025 voraussichtlich 234 Milliarden R$ übersteigen wird, mit einem Wachstum von fast 15 %, ebenfalls laut Prognose der Abcomm, was die Nachfrage nach immer effizienteren und intelligenteren Logistiklösungen weiterhin ansteigen lassen wird.

Die moderne Logistik ist eine strategische Verbündete des digitalen Einzelhandels, und in diesem Szenario haben sich die Gabelstapler von einfachen Ladegeräten zu technologischen Werkzeugen entwickelt, die einen Unterschied in der Leistung und den Ergebnissen der Operationen machen, schließt der Geschäftsführer von Tria Empilhadeiras.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Werbung -

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]