StartNachrichtStudie prognostiziert, dass 2025 die IoT-Konnektivität neu definiert wird

Studie prognostiziert, dass 2025 die IoT-Konnektivität neu definiert wird

AVersuchen, ein weltweit führender Anbieter von IoT-Konnektivitätslösungen, hat sein mit Spannung erwartetesIoT-Prognosebericht 2025zusammen mit der 50. Folge ihres Podcasts IoT Leaders. Jetzt im sechsten Jahr, der Jahresbericht, geschrieben vom CEO von Eseye,Nick Earle, und vom Mitbegründer und CTO,Ian Marsden, identifiziert drei Schlüsseltrends, die die IoT- und Telekommunikationslandschaft erheblich verändern werden.

Die Zukunft des IoT ist kein statisches Szenario; es ist eine dynamische Umgebung, die von Flexibilität, Innovation und Konvergenz angetrieben wird. Das Jahr 2025 wird einen entscheidenden Moment in der Entwicklung des IoT markieren, sagt Nick Earle, CEO von Eseye. Damit die MNOs im IoT gedeihen, glauben wir, dass sie sich an der gemeinsame Nutzung der IoT-Konnektivität beteiligen sollten, was ein viel tragfähigeres Geschäftsmodell schaffen wird. NB-IoT wird in den meisten Regionen aufgrund seiner isolierten Infrastruktur und des begrenzten Umsatzpotenzials aus dem Markt ausscheiden, während AIoT häufiger eingesetzt wird und eine entscheidende Rolle bei der intelligenten Optimierung der Konnektivität zwischen Geräten und Netzwerken spielen wird. Hier sind die wichtigsten Trends für 2025:

Mobilfunknetzbetreiber müssen sich weiterentwickeln, wenn sie die Marktkontrolle behalten wollen

Traditionelle IoT-Plattformen mangeln es an Flexibilität, um die globale Multi-Operator-Konnektivität der eUICC (Embedded Universal Integrated Circuit Card) für Unternehmenskunden zu unterstützen. Dies schafft eine dringende Notwendigkeit für die MNOs, neue Lösungen wie die AnyNet von Eseye zu übernehmen, die den Betreibern eine Möglichkeit bieten, IoT-Geräte ihrer Kunden so anzupassen, dass sie in mehr als 16 großen Mobilfunknetzen 'im Netzwerk' bleiben, sowie Zugang zu 800 zusätzlichen Netzen via Roaming bieten. Alles orchestriert durch eine cloudbasierte SaaS-Plattformlösung, anpassbar und kostengünstig. „Wir werden eine neue Generation von IoT-Plattformen für MNOs sehen, die Roaming-Probleme beseitigen und gemeinsame Anpassungen sowie eine globale Verwaltung von eSIMs ermöglichen. Dies wird den Betreibern ermöglichen, wettbewerbsfähig zu bleiben und flexible, stabile und hoch skalierbare globale Konnektivitätslösungen anzubieten, während sie ihre wichtigen Beziehungen zu bestehenden Kunden pflegen“, sagte Ian Marsden, CTO von Eseye.

NB-IoT ist auf dem Rückzug, da Mobilfunknetzbetreiber nach skalierbaren Lösungen suchen

Positioniert als kostengünstige und energieeffiziente Konnektivitätslösung verliert NB-IoT derzeit an Bedeutung aufgrund der geringen weltweiten Akzeptanz, steigender Infrastrukturkosten und Kompatibilitätsproblemen mit Modems. Trotz ihrer technischen Vorteile hat NB-IoT die kritische Masse nicht erreicht, um die Infrastruktur aufrechtzuerhalten und es am Leben zu erhalten. Da große Betreiber wie AT&T den Support im Jahr 2025 einstellen, sind wir der Meinung, dass weitere MNOs dem Beispiel folgen sollten und LTE sowie 5G bevorzugen, da sie vielseitiger, wirtschaftlich tragfähiger und weit verbreitet sind, fuhr Marsden fort.

In Brasilien sind Technologien, die große Flächen mit niedriger Leistung abdecken (LPWA – Low Power Wide Area), wie Sigfox, LoRa, LTE-M/CAT-M und NB-IoT, in verschiedenen Anteilen vorhanden, abhängig von den Betreibern und Städten. Derzeit deckt NB-IoT praktisch alle brasilianischen Städte ab, dank intensiver Arbeit der drei größten nationalen Anbieter Vivo, TIM und Claro. Von den 5.570 brasilianischen Gemeinden haben 5.497 NB-IoT-Abdeckung, was 99,8 % der brasilianischen Bevölkerung entspricht. Die Herausforderung besteht nun darin, den Markt dazu zu bringen, diese Technologie tatsächlich zu nutzen, erklärt er.Ana Carolina Bussab, Generaldirektor von Eseye Brasilien.

Der Aufstieg von AIoT – Der wahre Wendepunkt für die IoT-Konnektivität

Die Konvergenz zwischen Künstlicher Intelligenz (KI) und IoT, bekannt als AIoT, wird das IoT-Konnektivitätsmanual in drei kritischen Bereichen neu schreiben: Verarbeitung auf dem Gerät, Integration zwischen verschiedenen Systemen (Anwendungsschicht) und Integration zwischen verschiedenen Netzwerken (Netzwerkschicht). „Unternehmen und MNOs werden neue Fähigkeiten erlangen: präventive Wartung, die Ausfälle verhindert, dynamisches Netzwerkmanagement, das sich an wechselnde Bedingungen anpasst, und lokale Entscheidungsfindung, die Latenz reduziert und die Zuverlässigkeit verbessert“, erklärte Marsden.

Ein Beispiel für eine IoT-Lösung, die bereits KI zur Echtzeit-Konnektivitätsverwaltung nutzt, ist die intelligente Konnektivitätssoftware AnyNet SMARTconnect™ von Eseye, die es Geräten ermöglicht, intuitiv auf Konnektivitätsprobleme zu reagieren und so ihre Leistung zu optimieren.

Eine Zukunft geprägt von Flexibilität, Innovation und Konvergenz

Die Prognosen von Eseye für 2025 spiegeln ein sich schnell entwickelndes IoT-Ökosystem wider, das durch die Notwendigkeit größerer Flexibilität, wirtschaftlicher Nachhaltigkeit und technologischer Konvergenz vorangetrieben wird. Earle schloss: „Der Markt fordert intelligente, skalierbare und zukunftssichere Lösungen. Sei es durch die Einführung eines gemeinsam genutzten Konnektivitätsmodells von MNOs, durch die Abkehr der Unternehmen vom NB-IoT oder durch den Aufstieg des AIoT – die Fähigkeit zur Anpassung ist der Schlüssel. Eseye ist stolz darauf, an der Spitze dieser Veränderungen zu stehen und weiterhin innovative Konnektivitätslösungen anzubieten, die MNOs und Unternehmen befähigen, IoT mit Vertrauen in globalem Maßstab einzusetzen.“

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]