AVersuchen, Weltmarktführer in IoT-Konnektivitätslösungen, veröffentlichte sein mit Spannung erwartetesIoT-Prognosebericht 2025, zusammen mit der 50. Episode seines Podcasts IoT Leaders. Jetzt im 6. Jahr, der Jahresbericht, geschrieben vom CEO von Eseye, Nick Earle, und vom Mitbegründer und CTO, Ian Marsden, identifiziere drei Schlüsseltrends, die das IoT- und Telekommunikationsszenario erheblich verändern werden
Die Zukunft des IoT ist kein statisches Szenario; es ist eine dynamische Umgebung, die von Flexibilität angetrieben wird, Innovation und Konvergenz. Das Jahr 2025 wird einen entscheidenden Moment in der Entwicklung des IoT markieren, sagt Nick Earle, CEO von Eseye. Damit die MNOs im IoT gedeihen können, wir glauben, dass sie sich am Sharing der IoT-Konnektivität beteiligen sollten, was ein viel tragfähigeres Wirtschaftsmodell schaffen wird. NB-IoT wird in den meisten Regionen aufgrund seiner isolierten Infrastruktur und des begrenzten Einnahmepotenzials an Bedeutung verlieren, während das AIoT häufiger genutzt wird und eine entscheidende Rolle bei der intelligenten Optimierung der Konnektivität zwischen Geräten und Netzwerken spielen wird.Überprüfen Sie im Folgenden die wichtigsten Trends für 2025
Mobilfunknetzbetreiber müssen sich weiterentwickeln, wenn sie die Marktkontrolle behalten wollen
Traditionelle IoT-Plattformen fehlen die Flexibilität, um die globale Multi-Operator-Konnektivität von eUICC (Embedded Universal Integrated Circuit Card) für Unternehmenskunden zu unterstützen. Dies schafft einen dringenden Bedarf für die MNOs, neue Lösungen zu übernehmen, wie AnyNet von Eseye, die den Betreibern eine Möglichkeit bietet, IoT-Geräte von Kunden so anzupassen, dass sie in mehr als 16 großen Mobilfunknetzen "im Netz" bleiben, neben dem Zugang zu 800 zusätzlichen Netzwerken über Roaming. Alles orchestriert durch eine cloudbasierte SaaS-Plattformlösung, anpassbar und kostengünstig. Wir werden eine neue Generation von IoT-Plattformen für MNOs sehen, die die Roaming-Probleme beseitigen und gemeinsame Anpassungen sowie das globale Management von eSIMs ermöglichen. Dies wird es den Betreibern ermöglichen, wettbewerbsfähig zu sein und flexible globale Konnektivitätslösungen anzubieten, stabil und hoch skalierbar, während sie ihre wichtigen Beziehungen zu bestehenden Kunden aufrechterhalten, sagte Ian Marsden, CTO von Eseye
NB-IoT ist auf dem Rückzug, da Mobilfunknetzbetreiber nach skalierbaren Lösungen suchen
Positioniert als eine kostengünstige und energieeffiziente Konnektivitätslösung, NB-IoT verliert derzeit an Bedeutung aufgrund der geringen weltweiten Akzeptanz, den steigenden hohen Infrastrukturkosten und den Schwierigkeiten bei der Kompatibilität mit Modems. "Trotz seiner technischen Vorteile", NB-IoT hat die notwendige kritische Masse nicht erreicht, um die Infrastruktur aufrechtzuerhalten, die erforderlich ist, um es am Leben zu halten. Mit großen Anbietern wie AT&T, die 2025 den Support einstellen, wir glauben, dass weitere MNOs dem Beispiel folgen sollten, bevorzugend LTE und 5G, denn sie sind vielseitiger, wirtschaftlich tragfähig und weit verbreitet, fortsetzte Marsden
In Brasilien, die Technologien, die große Flächen mit niedriger Leistung abdecken (LPWA –Niedrigenergie-Weitbereich, wie Sigfox, LoRa, LTE -M/CAT-M e NB-IoT estão presentes em diversas proporções, variierend je nach Anbieter und Stadt. Derzeit, NB-IoT deckt praktisch alle brasilianischen Städte ab, dank der intensiven Arbeit der drei größten nationalen Betreiber, Vivo, TIM und Claro.Von 5.570 brasilianische Gemeinden, 5.497 haben NB-IoT-Abdeckung, was entspricht 99,8% der brasilianischen Bevölkerung. Die Herausforderung, jetzt, es sicherzustellen, dass der Markt diese Technologie tatsächlich nutzt, behauptetAna Carolina Bussab, Generaldirektorin der Eseye Brasil
Der Aufstieg des AIoT – der wahre Wendepunkt für die IoT-Konnektivität
Die Konvergenz zwischen Künstlicher Intelligenz (KI) und IoT, bekannt als AIoT, wird das IoT-Konnektivitäts-Handbuch in drei kritischen Bereichen neu geschrieben: Verarbeitung auf dem Gerät, Integration zwischen verschiedenen Systemen (Anwendungsschicht) und Integration zwischen verschiedenen Netzwerken (Netzwerkschicht). Unternehmen und MNOs werden neue Fähigkeiten erlangen: präventive Wartung, die Ausfälle verhindert, bevor sie auftreten, dynamisches Netzwerkmanagement, das sich an sich ändernde Bedingungen anpasst und vor Ort Entscheidungen trifft, die die Latenz verringern und die Zuverlässigkeit verbessern, erklärte Marsden
Ein Beispiel für eine IoT-Lösung, die bereits KI nutzt, um das Management der Konnektivität in Echtzeit zu ermöglichen, ist die intelligente Konnektivitätssoftware AnyNet SMARTconnect™ von Eseye, die es den Geräten ermöglicht, intuitiv auf Verbindungsprobleme zu reagieren, optimierend, so, Ihre Leistung
Eine Zukunft, die von Flexibilität geprägt ist, Innovation und Konvergenz
Die Prognosen von Eseye für 2025 spiegeln ein sich schnell entwickelndes IoT-Ökosystem wider, geleitet von der Notwendigkeit größerer Flexibilität, wirtschaftliche Nachhaltigkeit und technologische Konvergenz. Earle schloss: „Der Markt verlangt nach intelligenten Lösungen, skalierbar und zukunftssicher. Sei durch die Annahme eines Modells der gemeinsamen Konnektivität durch MNOs, aufgrund der Tatsache, dass sich die Unternehmen vom NB-IoT distanzieren oder durch den Aufstieg des AIoT — Die Fähigkeit, sich anzupassen, ist der Schlüssel. Eseye ist stolz darauf, an der Spitze dieser Veränderungen zu stehen, weiterhin innovative Konnektivitätslösungen anzubieten, die MNOs und Unternehmen in die Lage versetzen, IoT weltweit vertrauensvoll in großem Maßstab zu implementieren.”