IBM (NYSE: IBM) hat seine Erwartungen für Technologie und Transformation in der globalen Finanzdienstleistungsbranche im kommenden Jahr veröffentlicht, wie in einem Bericht dargelegtIBM Institute for Business Value 2025 Ausblick für Banken und Finanzmärkte.
Wichtige Erkenntnisse
- Die Einführung der generativen KI steht kurz davor, durch die Decke zu gehen. Nur 8 % der Banken haben im Jahr 2024 generative KI systematisch entwickelt, während 78 % sie taktisch angegangen sind. Während die Banken von Pilotprojekten zur Umsetzung übergehen, überarbeiten sie zunehmend ihre Strategien, um die Dienstleistungen auszuweiten, einschließlich der Einführung von KI-Agenten.
- Die konstante Banken-Konvergenz führt zu unterschiedlichen finanziellen Leistungen. Die Neugestaltung des Geschäftsmodells und der Prozesse sowie vor allem deren Umsetzung wird der Unterschied zwischen den Führenden und den anderen sein.
- 60 % der befragten Bank-CEOs geben zu, dass sie ein gewisses Risiko eingehen müssen, um die Vorteile der Automatisierung zu nutzen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
- Während sich weltweit mehr als 16 % der Kunden mit einer vollständig digitalen Bank ohne Filialen als primäres Finanzinstitut wohlfühlen, verlagert sich der Wettbewerb von digitalen Angeboten für den Massenmarkt hin zu höherwertigen Dienstleistungen, darunter eingebettete Finanz- und Beratungsdienste für vermögende Anleger sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
„Wir beobachten eine signifikante Veränderung in der Art und Weise, wie generative KI im Bankensektor implementiert wird, da die Institutionen vom umfassenden Experimentieren zu einem strategischen Ansatz übergehen, der auf gezielte Anwendungen dieser leistungsstarken Technologie ausgerichtet ist“, sagte Shanker Ramamurthy, Generaldirektor für Banken und Finanzmärkte bei IBM Consulting.Mit Banken und anderen Finanzinstituten weltweit, die sich auf ein entscheidendes Jahr für Investitionen in Transformation, Technologie und Talente vorbereiten, gehen wir davon aus, dass ihre Bemühungen sich auf den Einsatz generativer KI zur Verbesserung der Kundenerfahrung, Steigerung der Betriebseffizienz, Risikominderung und Modernisierung der IT-Infrastruktur konzentrieren werden.
Der Bericht vermittelt Erkenntnisse aus der Stimmungsanalyse führender Branchenexperten, dem Verhalten von Bankkunden sowie aus Wirtschaftsdaten aus acht großen Märkten – den Vereinigten Staaten, Kanada, der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich, Japan, China, Indien und Japan – und zeigt, was Finanzinstitute und ihre Partner aus diesen Trends lernen können.
Weitere Informationen und den vollständigen Bericht zum Herunterladen finden Sie unter:https://ibm.co/2025-banking-financial-markets-outlook.