StartNachrichtStudie von Integral Ad Science (IAS) zur Leistung digitaler Anzeigen ...

Integral Ad Science (IAS)-Studie zur Leistung digitaler Werbung jetzt auf brasilianischem Portugiesisch verfügbar

Integral Ad Science (IAS), eine globale Plattform für Medienmessung und -optimierung, hat eine brasilianische portugiesische Version ihrer19. Medienqualitätsbericht,Jährliche Studie des Unternehmens zur Bewertung globaler und länderspezifischer Benchmarks (einschließlich Brasilien) hinsichtlich der Qualität digitaler Anzeigen im offenen Web, einschließlich Markenrisikoindikatoren, Kennzahlen vonSichtbarkeit(Mediensichtbarkeit),Zeit im Blick(Videowiedergabezeit) zusätzlich zu Vorfällen vonWerbebetrugBetrug bei Anzeigen, bei denen es sich um absichtliche Aktivitäten im Internet handelt, um digitale Anzeigen auf betrügerische Websites umzuleiten und sie daran zu hindern, echten Personen angezeigt zu werden.

Der Bericht enthält die halbjährlichen Ergebnisse und die konsolidierten Daten des Jahres 2023. Um das IAS-Dokumente auf Portugiesisch herunterzuladen,klicken Sie hierDie IAS analysiert täglich über 280 Milliarden digitale Interaktionen weltweit, um Referenzen und umsetzbare Erkenntnisse zur Optimierung der Kampagnenleistung und zur Steigerung des Markeninvestments bereitzustellen.

MARKENRISIKOSZENARIO

Im Allgemeinen blieb das Risiko einer Verbindung mit schädlichen Inhalten für Marken weltweit in allen Kategorien und Medienformaten im Vergleich zum Vorjahr stabil bei 1,7 % (ähnlicher Wert wie in Brasilien). Dieses Szenario kann teilweise dadurch erklärt werden, dass im Marketingbereich der Schutz der Marke priorisiert wird – laut der IAS gaben 80 % der Werbetreibenden an, die Risikominderung zu den wichtigsten Prioritäten für 2024 zu zählen.

Und obwohl der globale Durchschnittswert des Markenrisikos seit 2018 (als die Rate 6,5 % betrug) sinkt, ist eine Abschwächung dieses Rückgangs zu beobachten, was durch die drohende Gefahr von Deep-Fake-Inhalten, die mit KI erzeugt werden, und Desinformationen im vorwahlzeitraum erklärt wird.   

BRASIL:  CONTEÚDOS ADULTOS E DOWNLOADS ILEGAIS

Im Bereich Brand Risk nach Kategorie im Verlauf des Jahres 2023 waren die häufigsten Inhalte in Brasilien Gewalt, oder 41,5 % der Fälle (unter Berücksichtigung der Formate auf Desktop und Mobile Web) – eine Situation, die nur wenig besser ist als der globale Durchschnitt von 47,5 %. Die folgenden Kategorien mit der höchsten Häufigkeit im Land weisen die größten Abweichungen vom globalen Szenario auf – dazu gehören Inhalte für Erwachsene, die 39 % des Gesamtanteils ausmachen (über dem weltweiten Durchschnitt von 20 %), und illegale Downloads, mit 13,1 % der Fälle im Land (im Vergleich zu durchschnittlich 4,5 % weltweit).

Entgegengesetzt verzeichnete Brasil deutlich niedrigere Inzidenzwerte als die globalen Durchschnittswerte bei Themen wie Hassrede – mit 1,3 % (im Vergleich zu 8,1 % weltweit) – und Alkoholkonsum – mit 0,85 % (im Vergleich zu 9 % global).

WERBEBETRUG

Die Betrugsfälle bei Anzeigen verdeutlichten den Leistungsunterschied zwischen optimierten Kampagnen (mit Anti-Betrugs-Tool geschützt) und nicht optimierten Kampagnen. Der Bericht verzeichnete im zweiten Halbjahr 2023 eine Rekordrate bei den optimierten Kampagnen mit einer Betrugsrate von nur 0,6 % – dem niedrigsten Wert seit 2020.

Alle Medienformate verzeichneten Rückgänge, wobei die Anzeigenformate für Desktop und Video einen deutlich stärkeren Rückgang aufwiesen. Auf der anderen Seite verzeichneten ungeschützte Kampagnen einen Anstieg der Verstöße um bis zu 14-mal mehr (8,4%) im Zeitraum.

ANGEZEIGTE ZEIT

Die angezeigte Zeit erreichte im zweiten Halbjahr 2023 einen neuen Tiefstwert von durchschnittlich 15,78 Sekunden, unter Berücksichtigung aller Regionen und Online-Umgebungen. Obwohl diese Reduzierung nicht ideal ist, hat die IAS-Studie festgestellt, dass die Anzeige eines Werbespots zwischen 3 und 10 Sekunden ausreicht, um den Umsatz zu steigern.

SICHTWEITE

Gleichzeitig erreichte die Anzeigen-Sichtbarkeitsrate im Zeitraum Rekordwerte, mit einer durchschnittlichen Gesamtquote von 76,1 %. Der Sichtbarkeitsparameter bedeutet, dass eine Anzeige mindestens 50 % ihrer Pixel für mindestens 1 Sekunde auf dem Bildschirm angezeigt wurde – für Display-Anzeigen, oder mindestens 2 Sekunden – für Videoformate., mit einer durchschnittlichen Gesamtquote von 76,1%. Der Sichtbarkeitsparameter bedeutet, dass eine Anzeige mindestens 50 % ihrer Pixel für mindestens 1 Sekunde auf dem Bildschirm angezeigt wurde – für Display-Anzeigen, oder mindestens 2 Sekunden – für Videoformate.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Werbung -

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]