Angesichts der Tatsache, dass in heutigen Unternehmen Entscheidungen durch soziale Netzwerke beeinflusst werden,MarkenbildungPersönlich geht es nicht nur um das Image des Fachmanns oder der Marke, sondern um die strategische Steuerung der Glaubwürdigkeit und der Werte, die eine Person und ihr Geschäft definieren. Eine gut aufgebaute Markenführung kann die Wahrnehmung der Kunden bereits beeinflussen, noch bevor sie eine Dienstleistung in Anspruch nehmen.
Aktuelle Studien zuNielsenSie zeigen, dass das Markenimage Kaufentscheidungen beeinflussen kann, wobei 59 % der Verbraucher Marken bevorzugen, denen sie vertrauen. Darüber hinaus kann die Konsistenz in der Markenpräsentation den Umsatz um bis zu 23 % steigern, laut derHarvard Business Review.
EntsprechendDaiane Milani, Geschäftsfrau, spezialisiert aufMarkenbildungund menschliche Entwicklung ist der Ausdruck „der erste Eindruck zählt“ noch wahrer in der heutigen Zeit, mit sozialen Plattformen, die ein positives Szenario schaffen können, wenn der Unternehmer sie richtig nutzt. "DERMarkenbildungBei „personal“ geht es darum, eine konsistente und authentische Präsenz aufzubauen, insbesondere in den sozialen Medien, wo die meisten Kunden ihre ersten Recherchen durchführen und sich ihre Meinung bilden“, verrät er.
Wichtige Maßnahmen zur Kontaktaufnahme mit Ihrer Zielgruppe
Der Spezialist betont, dass eine klare Positionierung und eine effektive Kommunikation unerlässlich sind, um Vertrauen und Verbindung zum Zielpublikum aufzubauen. Wenn ein Fachmann seine Werte klar kommuniziert undSachverstand, schafft eine Vertrauensbasis, die einer der Hauptfaktoren ist, die Kunden dazu bewegen, sich für einen Dienst und gegen einen anderen zu entscheiden“, betont er.
Die Übereinstimmung zwischen persönlicher und beruflicher Identität stärkt nicht nur die Glaubwürdigkeit, sondern schafft auch eine echte Verbindung zu Ihrer Zielgruppe, so die Expertin. Bevor sie Ihren Service kaufen, kaufen die Menschen Sie. Deshalb ist es essenziell, dass Ihre persönliche Marke wirklich widerspiegelt, wer Sie sind und welchen Wert Sie bieten können, sei es in Ihren Produkten oder Dienstleistungen, schließt er ab.