Um ESG nas empresas erfordert Resilienz, Engagement und vor allem das Vorbild der Führungsebene, damit die Unternehmenskultur von der gesamten Belegschaft übernommen wird. Dies ist die Hauptaussage von Fabio Coimbra, Partner bei PwC, und spiegelt die Worte von Roberto Andrade, Geschäftsleiter bei CBRE GWS, sowie von Renata Ribeiro, Finanzdirektorin bei Wacker Chemie, wider, die am ersten Tag der Expo ESG teilnahmen, einer der wichtigsten Veranstaltungen zum Thema in Brasilien.
Während einer Podiumsdiskussion über Unternehmensstrategie und ESG sprachen die Experten über die Bedeutung der Unternehmenskultur für die Umsetzung der ESG-Strategien in Unternehmen. Für sie ist es viel einfacher, dass die Ideen von oben internalisiert und von der gesamten Organisation aufgenommen werden.
Das C-Level ist entscheidend, damit diese Veränderungen in den Unternehmen umgesetzt werden. Die Unternehmenskultur muss sich ändern, damit ESG wirklich implementiert wird, sagte Roberto Andrade. Seiner Aussage zufolge mussten Organisationen in den letzten Jahren ihre Kultur überdenken und aktualisieren, damit ESG-Praktiken übernommen werden, was auch finanzielle Auswirkungen hat, da Investoren bei der Ressourcenallokation wählerisch sind und Unternehmen mit ESG-Praktiken priorisieren.
Eine weitere Bewertung von ihnen ist, dass Ethik und Geschäft Hand in Hand gehen sollten, um die angestrebten sozialen und finanziellen Ergebnisse zu erzielen, ebenso wie die Einführung nachhaltiger Geschäftsmodelle und Risikomanagements, mit Fokus auf Governance und Umwelt, unerlässlich ist. Es ist notwendig, Verantwortung und Governance-Stärke im Management der Unternehmen zu haben. Die Führungskräfte spielen dabei eine wichtige Rolle und müssen aufmerksam sein, denn irgendwann werden alle vom ESG betroffen sein, sagte Renata Ribeiro.
Für Fabio Coimbra sollte die Sorge um die Stakeholder ständig sein und mit der ESG-Strategie der Unternehmen abgestimmt werden. Laut dem Partner von PwC spielen die Regulierungsbehörden und die öffentliche Hand eine wichtige Rolle bei der Stärkung der ESG-Agenda in Unternehmen.