Die Digital-Werbeindustrie steht kurz vor einer bedeutenden Transformation, angetrieben durch technologische Fortschritte und Veränderungen bei den Online-Privatsphäre-Praktiken. Experten prognostizieren, dass die nächste Generation der Werbetechnologie (AdTech) von fortschrittlichen Modellen der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens angetrieben wird, wodurch die Notwendigkeit von Drittanbieter-Cookies oder Werbe-Identifikatoren entfällt.
Amazon Ads steht an der Spitze dieser Revolution und entwickelt innovative Lösungen wie "Ad Relevance", das Milliarden von Navigations-, Kauf- und Streaming-Daten analysiert, um das Verbraucherverhalten zu verstehen und relevante Anzeigen ohne Drittanbieter-Cookies bereitzustellen. Diese Technologie zeigt bereits beeindruckende Ergebnisse, wie die Erweiterung der Zielgruppenansprache um bis zu 65 % der zuvor anonymen Impressionen und die Reduzierung der Kosten pro tausend Impressionen (CPM) um bis zu 34 %.
Darüber hinaus ist die Vereinfachung der Prozesse beim Einkauf programmatischer Medien eine zunehmende Trend. Amazon hat „Performance+“ eingeführt, ein Tool, das KI und maschinelles Lernen nutzt, um Kampagnen automatisch zu optimieren und gleichzeitig die Kontrolle und Transparenz zu gewährleisten, die Werbetreibende verlangen.
Eine weitere wichtige Neuerung ist die „Amazon Marketing Cloud“, ein Clean-Room-Service, der es Marken ermöglicht, Erstanbieter- und Drittanbieterdaten sicher zu kombinieren, wertvolle Einblicke in das Verbraucherverhalten zu bieten und eine präzisere Zielgruppenansprache zu ermöglichen.
Die Annäherung zwischen Werbetreibenden, Publishern und Drittanbieterdiensten ist ebenfalls ein wachsender Trend. Die „Amazon Publisher Cloud“ wurde entwickelt, um diese Integration zu erleichtern, sodass Publisher ihre Daten gemeinsam mit Informationen von Werbetreibenden und Amazon Ads analysieren können, um personalisierte und effizientere Angebote zu erstellen.
Mit diesen auf dem Blog des Unternehmens vorgestellten Neuerungen bereitet sich die digitale Werbebranche auf eine Zukunft ohne Cookies von Drittanbietern vor, dafür aber mit größerer Präzision, Effizienz und Respekt für die Privatsphäre der Nutzer.