StartNachrichtDigiCert gibt Prognosen zur digitalen Sicherheit für 2025 bekannt

DigiCert gibt Prognosen zur digitalen Sicherheit für 2025 bekannt

DigiCert, globaler Anbieter digitaler Vertrauensdienste, veröffentlicht heute seine jährliche Prognose für Cybersicherheitsentwicklungen im Bereich Identität, Technologie und digitales Vertrauen, die die Landschaft im Jahr 2025 und darüber hinaus prägen werden. Diese Prognosen geben eine Einschätzung der Herausforderungen und Chancen im Bereich der Cybersicherheit, denen Unternehmen in den kommenden Monaten begegnen werden. Die vollständigen Prognosen und Perspektiven von DigiCert für das neue Jahr sind zu finden unterDigiCert-Blog.

Prognose 1: Post-Quanten-Kryptografie nimmt Fahrt auf

2025 markiert ein entscheidendes Jahr, in dem die Post-Quanten-Kryptographie (PQC) von theoretischen Strukturen in reale Implementierungen übergeht. Mit bevorstehenden Ankündigungen der US-amerikanischen National Security Agency (NSA) und zunehmendem Compliance-Druck wird die Einführung von PQC steigen, wodurch Branchen in die Lage versetzt werden, quantenresistente Lösungen zu übernehmen.

Prognose 2: Chief Trust Officers stehen im Mittelpunkt

Digitales Vertrauen wird zu einer Priorität in den Vorstandsetagen, was zu einer kontinuierlichen Zunahme von Chief Trust Officers (CTrOs) führt, die in einem zunehmend regulierten Umfeld für ethische KI, sichere digitale Erlebnisse und Compliance sorgen.

Prognose 3: Automatisierung und Krypto-Agilität werden zur Notwendigkeit

Da die Branche immer kürzere Lebensdauern von SSL/TLS-Zertifikaten anstrebt, werden Automatisierung und Krypto-Agilität zu wesentlichen Fähigkeiten für Unternehmen, die trotz sich entwickelnder Standards einen sicheren Betrieb aufrechterhalten möchten.

Prognose 4: Die Herkunft von Inhalten wird zum Mainstream

In einer Ära von Deepfakes und digitaler Desinformation ist die Koalition für Inhaltsherkunft und Authentizität (C2PA) bereit, unsere Überprüfung digitaler Inhalte neu zu definieren. Warten Sie darauf, das C2PA-Inhaltsnachweis-Symbol in Bildern und Videos zu sehen, um das Vertrauen auf allen Medienplattformen zu erhöhen.

Prognose 5: Unternehmen werden Resilienz und störungsfreie Prozesse fordern

Die Unterbrechung von CrowdStrike in diesem Sommer unterstrich die Notwendigkeit besserer automatisierter Update-Tests und größerem digitalem Vertrauen. Mit zunehmender Verbreitung des IoT führen Bedenken hinsichtlich der Sicherheit drahtloser Updates, insbesondere für autonome Fahrzeuge, zu Forderungen nach mehr Transparenz bei den Sicherheitspraktiken. Die EU-Cybersicherheitsresilienzgesetz, das 2027 in Kraft tritt, wird strengere Cybersicherheitsstandards fördern und ein sichereres und zuverlässigeres IoT-Ökosystem vorantreiben.

Prognose 6: KI-gestützte Phishing-Angriffe werden zunehmen

Die Verbreitung von KI wird einen beispiellosen Anstieg bei ausgeklügelten Phishing-Angriffen verursachen, wodurch sie schwerer zu erkennen sind. Die Angreifer werden KI nutzen, um hochgradig personalisierte und überzeugende Phishing-Kampagnen zu erstellen, während automatisierte Werkzeuge es ihnen ermöglichen, Angriffe in alarmierendem Tempo zu skalieren, wobei sie gezielt Einzelpersonen und Organisationen anvisieren.

Prognose 7: Neue private PKI-Standards wie ASC X9 werden an Bedeutung gewinnen

Der ASC X9 ist bereit, an Bedeutung zu gewinnen, da Branchen wie Finanzen und Gesundheit zunehmend maßgeschneiderte Sicherheitsstrukturen benötigen, um den strengen regulatorischen Anforderungen und den einzigartigen betrieblichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Im Gegensatz zur öffentlichen PKI bietet der ASC X9 mehr Flexibilität, indem er benutzerdefinierte Richtlinien und Vertrauensmodelle ermöglicht und kritische Bereiche wie Datenintegrität und Authentifizierung anspricht. Diese Fähigkeit, sichere, skalierbare und interoperable Strukturen zu fördern, wird den ASC X9 zu einem bevorzugten Standard für Organisationen machen, die Vertrauen und Zusammenarbeit priorisieren.

Prognose 8: Die Cryptographic Bill of Materials (CBOM) gewinnt an Bedeutung

Als Reaktion auf die wachsenden Bedrohungen der Cybersicherheit werden CBOMs zu einem wichtigen Instrument für die Gewährleistung digitalen Vertrauens, indem sie Krypto-Assets und -Abhängigkeiten katalogisieren und so bessere Risikobewertungen ermöglichen.

Prognose 9: Die Ära der manuellen Zertifikatsverwaltung endet

Die manuelle Zertifikatsverwaltung, die in fast einem Viertel* der Unternehmen noch immer üblich ist, wird nach und nach abgeschafft, da die Automatisierung aufgrund kürzerer Zertifikatslebensdauern und strengerer Sicherheitsprotokolle unverzichtbar wird.

Prognose 10: Unternehmen werden weiterhin weniger Lieferanten bevorzugen

Trotz Bedenken hinsichtlich der Risiken einzelner Anbieter und eines Anstiegs der Risikokapitalfinanzierung für KI-Startups werden Unternehmen weiterhin ihre Anbieter konsolidieren, um die Verwaltung zu vereinfachen, die Integration zu verbessern und die allgemeinen Sicherheitspraktiken zu optimieren.

„Der unaufhörliche Rhythmus der Innovation verändert nicht nur unser digitales Leben – er offenbart auch neue Schwachstellen schneller, als wir sie schützen können, und erfordert eine mutige Neugestaltung unseres Ansatzes in der Cybersicherheit“, sagte Jason Sabin, CTO von DigiCert. Die Prognosen für 2025 heben die dringende Notwendigkeit hervor, diesen Schwachstellen voraus zu sein, indem die Quantenbereitschaft gefördert, die Transparenz erhöht und das Vertrauen als Grundlage unseres sich schnell verändernden digitalen Ökosystems gestärkt wird. DigiCert bleibt engagiert, die zukünftige digitale Innovation zu gestalten und zu schützen, um der Kurve der Verwundbarkeit stets einen Schritt voraus zu sein.

Ausführlichere Einblicke in die Sicherheitsprognosen von DigiCert für 2025 finden Sie im DigiCert-Blog unterhttps://www.digicert.com/blog/2025-security-predictions.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]