Mehr als nur ein Datum im Kalender, stärkt der Internationale Tag der kleinen und mittleren Unternehmen, der am 27. Juni gefeiert wird, die Bedeutung der Anerkennung der Art und Weise, wie diese Unternehmen die brasilianische Wirtschaft ankurbeln. Verantwortlich für über 99 % der aktiven Unternehmen im Land, laut Sebrae, sind kleine Unternehmen die Hauptakteure bei der Schaffung von Arbeitsplätzen, der Stärkung der Gemeinschaften und der Förderung des Unternehmertums. Gemeinsam machen diese Unternehmen etwa 27 % des BIP aus und tragen zu mehr als der Hälfte der formellen Beschäftigung in Brasilien bei. Besonders in den Städten im Landesinneren beleben diese Unternehmen die lokale Wirtschaft und bieten der Bevölkerung Arbeits- und Qualifizierungsmöglichkeiten. In diesem Zusammenhang ist Jumper! Berufe und Sprachen, ein Bildungsnetzwerk mit über 40 berufsbildenden und Fremdsprachenkursen für Kinder und Erwachsene, das eine starke Präsenz in Gemeinden außerhalb der Hauptstädte hat, trägt dazu bei, Realitäten zu verändern und die regionale Entwicklung zu fördern.
Derzeit mit 80 % seiner Einheiten im Landesinneren bietet die Jumper! technische und berufliche Kurse an, die auf die Anforderungen dieses Marktes abgestimmt sind, und bereitet Jugendliche und Erwachsene auf die vielversprechendsten Bereiche vor. Laut Eleandro da Costa, CEO des Netzwerks, erfordert das Wachstum kleiner Unternehmen qualifizierte Arbeitskräfte, weshalb die Bedeutung von Investitionen in Weiterbildung besteht. In die Weiterbildung zu investieren, bedeutet die Entwicklung der Gemeinschaften zu fördern und die Regionen auf Wachstum vorzubereiten. Mit dem Fortschritt der kleinen Unternehmen steigt auch die Nachfrage nach Fachkräften, und unsere Aufgabe ist es, diese Bedürfnisse vorauszusehen. Qualifizierung stärkt die regionale Wirtschaft und öffnet Türen für neue Zukunftschancen, betont der Geschäftsführer.
Das Netzwerk plant, seine Aktivitäten im nächsten Semester in mindestens 20 neue Städte kleinen und mittleren Umfangs auszubauen, um sein Engagement zu stärken, zugängliche Bildung, Karrieremöglichkeiten und qualifizierte Arbeitskräfte in die unterschiedlichsten Regionen des Landes zu bringen.