Zu den Stellenangeboten mit dem größten Mangel an Talenten auf Rekrutierungsplattformen wieIn der Tat, mehr als die Hälfte davon sind mit dem IT-Bereich verbunden, eine Herausforderung, dieneun von zehn Organisationenbis 2026, laut IDC. Zum Beispiel bleiben 43 % der Stellenangebote für Softwareingenieure auf der brasilianischen Indeed-Plattform 60 Tage oder länger offen, was den Mangel an Fachkräften anführt. Auf der anderen Seite zeichnet sich Brasilien als aufstrebender Talentpool im IT-Bereich aus, und seine spezialisierte Arbeitskraft wird von ausländischen Unternehmen gesucht, die Vergütungsmöglichkeiten in Dollar anbieten, mit Arbeitsformaten, die berufliches Wohlbefinden und Privatleben gut vereinbaren.
Damian Wasserman ist Mitbegründer vonBEON.techPlattform, die die besten Talente Lateinamerikas mit Unternehmen in den Vereinigten Staaten verbindet und eine vollständig remote IT-Teamexpansion anbietet. Der Geschäftsführer hebt hervor, dass Brasilien das Land in der Region ist, das dieses Arbeitsmodell am meisten übernommen hat, wodurch das Unternehmen innerhalb von nur drei Jahren im Land ein Team von fast 100 Fachleuten in diesem Bereich aufbauen konnte, mit Gehältern, die bis zu 100.000 US-Dollar pro Jahr (etwa 500.000 R$) erreichen können.
Derzeit bietet BEON.tech über 20 Karrieremöglichkeiten für erfahrene Fachkräfte an, wobei jede Woche neue Stellenangebote hinzugefügt werden. Die aktuellen Stellenangebote umfassen Positionen fürSenior Full Stack Engineerin einem innovativen Startup für Radiologietechnologie,Senior Full Stack Engineerfür ein disruptives Energietechnologieunternehmen undProjektmanagerfür einen anerkannten Anbieter von SaaS-Lösungen im Dokumentenmanagement. Diese Positionen bieten wettbewerbsfähige Gehälter von bis zu 6.500 US-Dollar pro Monat und ermöglichen die Zusammenarbeit mit innovativen Unternehmen in Branchen mit hohem Einfluss. Weitere Stellen sind im Abschnitt „Meistgesuchte Jobs“.
Der IT-Markt verzeichnet eine hohe Nachfrage in verschiedenen Funktionen, von den gängigsten bis zu den spezialisierten. Aber für diejenigen, die nach Innovation suchen und den Branchentrends folgen, sind Data Science, Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen Bereiche mit großen Sprüngen und hervorragende Investitionsmöglichkeiten für die Karriere, kommentiert der Geschäftsführer.
Im Datenbereich, João Serrajordia, Professor des KursesEBAC-DatenwissenschaftlerDie Britische Schule für Kreative Künste und Technologie hebt ebenfalls das zunehmende Phänomen der Migration qualifizierter Talente ins Ausland hervor. Mit der Globalisierung des Arbeitsmarktes entstehen zahlreiche Remote-Möglichkeiten, und der internationale Markt hat eine hohe Nachfrage nach spezialisierten Arbeitskräften aus Brasilien. Länder wie die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich bieten deutlich höhere Durchschnittsgehälter, die zwischen 70.000 und 120.000 US-Dollar pro Jahr liegen, kommentiert er.
IT an vorderster Front bei der Einführung von KI
Die Einführung neuer Technologien hat sich im Szenario des Fachkräftemangels zu einer großen Verbündeten entwickelt, die es den Teams ermöglicht, Höchstleistungen zu erzielen, ohne das Wohlbefinden der Fachkräfte zu beeinträchtigen. Laut einer globalen Umfrage von Freshworks ist die IT-Abteilung diejenige, die KI im Arbeitsalltag am häufigsten nutzt, wobei 89 % der Fachkräfte die Tools mindestens einmal im Monat verwenden. Sie sind führend im Bereich Marketing (86%), Vertrieb (74%), Buchhaltung (74%), Personalwesen (77%), Kundenservice (64%) und Recht (53%) zum Beispiel.
In Bezug auf die Produktivität schätzen die an der Studie teilnehmenden IT-Experten, dass durch den Einsatz von KI-Lösungen durchschnittlich 4 Stunden und 55 Minuten pro Woche eingespart werden könnten, was 30 Arbeitstagen im Jahr entspricht.
„Wir leben in einer Ära, in der die Technologie der künstlichen Intelligenz (KI) alle Branchen rasant umgestaltet. Für IT-Experten ist es keine Option mehr, mit dieser Entwicklung Schritt zu halten – es ist eine Notwendigkeit. KI steigert nicht nur die Betriebseffizienz, sie eröffnet auch zahlreiche neue Möglichkeiten für Innovationen. „IT-Experten, die in die Aktualität und Beherrschung KI-gestützter Tools und Prozesse investieren, werden an der Spitze der digitalen Transformation stehen, bereit sein, sich den Herausforderungen zu stellen und die Wirkung ihrer Organisationen in Zukunft zu maximieren“, sagte Willian Pimentel, General Director von Freshworks in Lateinamerika.