In einem immer wettbewerbsfähigeren und dynamischeren Markt ist Unternehmertum ohne technologische Unterstützung wie das Navigieren ohne Kompass. Innovationen demokratisieren den Zugang zu effizientem Management, Marketing und Kundenbeziehung. Sie tragen dazu bei, Klarheit zu schaffen, Prozesse zu skalieren und kleinen Unternehmern zu ermöglichen, mit größeren Unternehmen um Marktanteile zu konkurrieren. Ob es zur Strukturierung von Routinen, zur Automatisierung von Aufgaben oder zur Optimierung des Kontakts mit der Öffentlichkeit ist, der Einsatz dieser Lösungen ermöglicht es neuen Unternehmen, auf eine organisiertere Weise zu beginnen und Wachstumspotenzial zu entfalten.
In Anbetracht dessen listete Rudnei Rocha, CIO von SIS Innov & Tech, einem Unternehmen für technologische Intelligenz in Innovation und digitaler Transformation, die wichtigsten Plattformen für diejenigen auf, die gerade mit dem Unternehmertum beginnen. Aber, bevor man sich entscheidet, empfiehlt er, die tatsächlichen Bedürfnisse des Betriebs und des Verbrauchers zu verstehen. Fehlt es an Zeit? Organisation? Langsamer Service? Daraus wird die Wahl der idealen Lösung klarer. Das Wichtigste ist, das zu priorisieren, was schnelle Rendite bringt: zum Beispiel ein System, das den Service verbessert und den Umsatz steigert, rät er. Der Spezialist präsentiert die wichtigsten Werkzeuge für angehende Unternehmer:
1 – Managementsoftware oder ERP (Enterprise Resource Planning)Die operativen Verpflichtungen von Anfang an zu kontrollieren, ist entscheidend. Systeme, die ein digitales Konto mit Funktionen wie Rechnungsausstellung, Bankabstimmung und Cashflow-Berichten integrieren, sind unverzichtbar. Diese Struktur ermöglicht schnellere und datenbasierte Entscheidungen. Außerdem befreit sie den Unternehmer von wiederholenden Tätigkeiten und sorgt für mehr Zeit, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: verkaufen, innovieren und expandieren. Gleichzeitig stellt sie sicher, dass die Verwaltung Mindeststandards der Governance erfüllt, erklärt Rocha.
2 – Trello oder NotionWichtig zur Organisation von Anforderungen, Projekten und Arbeitsabläufen. Diese Schnittstellen helfen, den Fokus zu bewahren, und stellen sicher, dass das Team koordiniert arbeitet.
3 – CanvaErleichtert die Erstellung professionell aussehender visueller Elemente, auch ohne vorherige Design-Erfahrung. „Es kann verwendet werden, um Beiträge für soziale Medien, Präsentationen, Geschäftsvorschläge, Speisekarten und andere grafische Inhalte zu erstellen“, erklärt der Geschäftsführer von SIS Innov & Tech.
4 – Plattformen für Robotic Process Automation (RPA – Robotic Process Automation)Besonders nützlich in Branchen wie Einzelhandel, Gastronomie, Bildung und Dienstleistungen, die mit dem Endverbraucher zu tun haben. „Zu den Aktivitäten, die automatisiert werden können, gehören Antworten per WhatsApp oder Instagram, Ausstellung von Steuerdokumenten, Terminvereinbarungen, Versand von Marketing-E-Mails oder Willkommensnachrichten sowie integriertes Management von Lagerbestand und Bestellungen“, erklärt Rocha.