Eine Neurotechnologie, unternehmen, das auf Datenanalyse spezialisiert ist, veröffentlichte einen besorgniserregenden Bericht über die Kreditsituation in Brasilien. Laut dem Neurotech-Kreditnachfrageindex (INDC), Die Suche nach Finanzierungen im Land verzeichnete im ersten Halbjahr 2024 einen erheblichen Rückgang von 18%, im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres
Natália Heimann, Leiter der Business Unit für Daten & Analytics im Kreditbereich von Neurotech, es hebt hervor, dass dieser Rückgangstrend nicht neu ist. Die Nachfrage nach Krediten befindet sich seit August 2022 im negativen Bereich, mit seltenen Ausnahmen, erkläre
Die Sektoranalyse zeigt, dass der Finanzsektor im Juni den geringsten Rückgang verzeichnete (-22%), gefolgt vom Einzelhandel (-21%). Überraschenderweise, Der Dienstleistungssektor verzeichnete ein positives Wachstum von 30%. Im Gesamtzeitraum des Semesters, Der Einzelhandel war am stärksten betroffen, mit einem Rückgang von 30%, während Banken und Finanzinstitute um 14% zurückgingen. Der Dienstleistungssektor blieb widerstandsfähig, mit einer Erhöhung von 18%
Im Einzelhandel, Die Kategorie der Supermärkte war die einzige, die im ersten Halbjahr ein Wachstum von 4% verzeichnete, eine Priorisierung der Grundausgaben durch die Verbraucher. Die Kaufhäuser waren am stärksten betroffen, mit einem beeindruckenden Rückgang von 61%
Natália Heimann sieht kurzfristig keine Verbesserungsperspektiven. Für die kommenden Monate, wir sehen keine signifikante Umkehrung dieses Szenarios, bis zur Aufrechterhaltung des hohen Selic-Niveaus, behauptet
Dieses Szenario der Rückgangs der Kreditnachfrage spiegelt die wirtschaftlichen Herausforderungen wider, mit denen die Brasilianer konfrontiert sind, mit eingeschränktem Einkommen und Fokus auf wesentliche Ausgaben. Die Situation erfordert die Aufmerksamkeit der Wirtschaftssektoren und kann auf die Notwendigkeit von Maßnahmen hinweisen, um den Zugang zu Krediten zu fördern und die Wirtschaft anzukurbeln