In Brasilien wächst der Lieferservice für Essen weiterhin rasant: Es wird prognostiziert, dass der Sektor bis Ende 2025 einen Umsatz von 21,18 Milliarden US-Dollar erzielt, mit einer jährlichen Wachstumsrate von etwa 7 % bis 2029, wenn er 27,81 Milliarden US-Dollar erreichen könnte.
Dieses Phänomen spiegelt eine Veränderung im Konsumverhalten wider: Die Brasilianer, insbesondere die Generation Z, schätzen die Bequemlichkeit, die durch Liefer-Apps geboten wird, von Mahlzeiten bis hin zu täglichen Einkäufen, unterstützt durch eine intensive Digitalisierung und kulinarische Vielfalt.
Der Franchise-Sektor verfolgt diese Entwicklung mit Nachdruck: Laut der ABF wird das Franchising im Jahr 2025 um 8 % bis 10 % wachsen, angetrieben durch agile, digitalisierte und anpassungsfähige Geschäftsmodelle.
Im Folgenden stellen wir drei Franchise-Unternehmen vor, die im Lieferservice stark vertreten sind und sich durch eine schlanke Betriebsführung, Innovation und emotionale Bindung zum Verbraucher auszeichnen:
Tastefy
Es ist eines der größten Franchise-Holdings Brasiliens mit Dark Kitchen-Modellen. Die Gruppe ist Pionier und Spezialist in der Entwicklung von Marken und optimierten Prozessen, die zu 100 % auf Lieferung ausgerichtet sind. Unter vielen Marken führt das Unternehmen in seinem Portfolio N1 Chicken, O Que Comer, Fernando?, das Brasileirinho Delivery und seine neueste Übernahme, Zé Coxinha.
- Geschätzte Gesamtersteinlage: 299.000 R$ (einschließlich Franchise-Gebühr)
- Durchschnittlicher monatlicher Umsatz: 240.000 R$ (Betrieb mit allen Marken und in beiden Schichten)
- Rückgabefrist: 12 bis 24 Monate
Italien im Box
Gegründet im Jahr 2016 eröffnete Gabriel Alberti das erste italienische Restaurant im Box mit einem klaren Konzept: qualitativ hochwertige italienische Pasta in kleinen Schachteln, zu erschwinglichen Preisen und voller Liebe anzubieten.Das Menü umfasst mehr als 30 Optionen, darunter klassische Pasta, Geschäftsgerichte, Salate und Desserts, wobei jährlich 40 Tonnen Pasta verwendet werden.
- Anfangsinvestition: 120.000 R$ (einschließlich Franchise-Gebühr)
- Durchschnittlicher monatlicher Umsatz einer Einheit: 100.000 R$.
- Rückkehrzeit: 18 Monate
Verrückt nach Coxinha
Geboren im Bundesstaat Rio Grande do Norte im Jahr 2014, ist Loucos por Coxinha ein Franchise-Netzwerk, das sich auf dem brasilianischen Markt mit einem Fast-Food-Konzept spezialisiert hat, das sich auf hochwertige Mini-Coxinhas, Churros und Kibe spezialisiert hat. Die Marke setzt auf 04 (Vier) bewährte und getestete Geschäftsmodelle, die sich in voller Expansion befinden. Mit ihrer Exzellenz in der Produktionskette, Logistik und Netzwerkverwaltung sowie dem Fokus auf ein einzigartiges Kundenerlebnis zieht Loucos por Coxinha Franchise-Nehmer in verschiedenen Regionen Brasiliens an, festigt seine Präsenz auf dem Markt und erreicht 12 Bundesstaaten und 58 Städte.
- Geschätzte Gesamterstinvestition: ab R$ 133.000
- Durchschnittlicher monatlicher Umsatz: ab 35.000 R$.
- Rückgabefrist: 24 Monate
Der Fortschritt der Lieferung in Brasilien ist nicht nur ein Spiegel des Verbraucherverhaltens, sondern auch ein Fenster der Gelegenheit für Netzwerke, die sich anpassen können. Franchise, die mit logistischer Effizienz arbeiten, Speisekarten, die für den Transport konzipiert sind, und die Digitalisierung des Service ermöglichen eine bessere Betreuung und eine konsistentere Skalierung. Im Jahr 2025 wurde die Lieferung vom ergänzenden Kanal zum zentralen Bestandteil der Wachstumsstrategie – und die am besten vorbereiteten Franchise-Unternehmen ernten bereits die Früchte dieser Transformation.