Ostern und Valentinstag festigen sich als strategische Momente für den Spielzeugmarkt in Brasilien und treiben die Verkäufe von Plüschtiere im ersten Halbjahr erheblich an, laut Daten von Circana, einem globalen Data-Tech-Unternehmen zur Analyse des Verbraucherverhaltens. Laut der Erhebung stiegen die Verkaufszahlen von Plüschtieren während der Osterwoche 2024 – vom 25. bis 31. März – um 19 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023.
Die Daten zeigen, dass die Plüschtiere mit Mechanismus die herausragendsten waren, mit einem Wachstum von 92 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Plüschtiere ohne Lizenzen verzeichneten ebenfalls einen bemerkenswerten Anstieg von 79 %, wobei die Lizenz der Turma da Mônica den Anstieg in der Kategorie anführte und im Zeitraum 122 % mehr Verkäufe verzeichnete.
Bereits in der Woche des Valentinstags 2024 verzeichnete der Umsatz mit Plüschtiere einen Anstieg von 32 % im Vergleich zur gleichen Woche im Jahr 2023 und eine Steigerung von 26 % im Vergleich zur Vorwoche vor dem Datum. Der Bereich der traditionellen Plüschtiere (ohne Mechanismen) verzeichnete ein Umsatzwachstum von 28 %, wobei die Plüschtiere mit Mechanismus mit einem erheblichen Wachstum von 94 % die größte Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Laut Circana lag der durchschnittliche Preis für Plüschtiere in der Osterwoche bei 32 R$, während er in der Woche des Valentinstags 76 R$ erreichte. Trotz der Unterschiede bei den durchschnittlichen Preisen stach die Osterwoche noch mehr in Bezug auf den Umsatz hervor und erzielte dreimal so viele Verkäufe wie die Woche des Valentinstags. In Bezug auf verkaufte Einheiten ist der Unterschied noch deutlicher, da während Ostern sechs Mal mehr Plüschtiere verkauft werden als am Valentinstag.
O Ostern und der Valentinstag bleiben weiterhin entscheidende Momente für den Spielzeugmarkt in Brasilien, insbesondere für den Bereich der Plüschtiere, kommentiert Nicole Neves, Kontenanalystin bei Circana. Die Verkaufsdaten dieses Jahres spiegeln nicht nur einen erheblichen Anstieg des Verkaufsvolumens wider, sondern auch eine starke Nachfrage nach Plüschtieren mit besonderen Merkmalen, wie speziellen Mechanismen und Lizenzen, wie z.B. die Turma da Mônica.