BeginnNachrichtenTippsAlternative Daten erschließen Kredite für Millionen Brasilianer

Alternative Daten erschließen Kredite für Millionen Brasilianer

Auch wenn es für die Bevölkerung sehr nützlich ist, auf überlebenswichtige Produkte und Dienstleistungen zuzugreifen, so ist Kredit hier in Brasilien doch ein großes Tabu Daten des brasilianischen Instituts für Forschung und Datenanalyse (Ibpad) zeigen, dass sich etwa 731TP3 T der Brasilianer finanziell ausgeschlossen fühlen, gerade weil sie nicht auf diese Fazilität zugreifen können Teilweise ist das Problem auf traditionelle Bewertungsmodelle zurückzuführen, die das finanzielle Verhalten von Personen, die außerhalb der formalen Bankenstrukturen tätig sind, nicht erfassen können.

Somit kann die Verwendung alternativer Daten das große Gut der Finanzinstitute sein, die bei der Bewertung potenzieller Kunden immer noch auf sehr veralteten Informationen von Kreditauskunfteien basieren Um sich ein Bild zu machen, zeigt eine Umfrage der Weltbank (Global Findex Database), dass 45% der Brasilianer unterversichert sind und hauptsächlich Bargeldtransaktionen oder alternative Finanzdienstleistungen nutzen. 

Andererseits hat Pix explosionsartig angenommen und wird laut Zentralbank regelmäßig von mehr als 701 TP3 T der erwachsenen Bevölkerung genutzt. Das Wachstum des digitalen Zahlungsverkehrs bietet eine große Chance, die Bonitätsbeurteilung neu zu definieren, aber Finanzinstitute passen sich immer noch an dazu.

Laut Igor Castroviejo, Ländermanager bei 1datapipe, einem Anbieter von KI-basierten Consumer-Insights-Lösungen, besteht der größte Fehler von Instituten bei der Kreditbewertung darin, Menschen, die keine Bankhistorie haben, als Menschen mit einem schlechten Ergebnis zu definieren. „Das stimmt einfach nicht.“Derzeit verfügen wir über Technologien, um echtes Finanzverhalten über die veralteten Kreditmodelle hinaus zu bewerten”.

KI und alternative Daten: Kredit freischalten

Als die Technologie des Augenblicks betrachtet, war Künstliche Intelligenz im Bonitätsbewertungssegment sehr nützlich Durch die kombinierte Verwendung mit Datenanalyse ist sie in der Lage, Erkenntnisse zu liefern, die weit über herkömmliche Kontoauszüge hinausgehen Durch die Analyse des realen Finanzverhaltens können Modelle, die auf dieser Technologie basieren, eine klarere und umfassendere Sicht auf die Kreditkapazität liefern.

So sehr, dass eine Cinnecta-Studie darauf hinweist, dass etwa 501 TP3 T von Finanzinstituten bereits KI in ihren Kreditprozessen einsetzen, wobei 701 TP3 T von Teams hohe Priorität in Betracht ziehen, neue Technologien zu installieren, um die Bewertungen zunehmend zu verbessern.

Was wären jedoch die Hauptquellen dieser alternativen Daten? im Folgenden einige Beispiele:

 Handynutzung ^ Häufigkeit des Aufladens, Rechnungszahlungen und Konsumgewohnheiten weisen auf finanzielle Stabilität hin.

 Kontozahlungen und Miete & Miete Einmalzahlungen für wesentliche Dienstleistungen sind starke Indikatoren für die finanzielle Verantwortung.

 E-Commerce und digitale Transaktionen Kaufmuster und Zahlungen für BNPL-Dienste (Buy Now, Pay Later) zeigen die Zuverlässigkeit der Verbraucher.

Sozial- und Verhaltensdaten ^digitale Fußabdrücke wie Beschäftigungsgeschichte, Bildung und berufliche Netzwerke offenbaren Kreditpotenzial.

Diese KI-basierten Erkenntnisse ermöglichen es Kreditgebern, veraltete Modelle zu überwinden und den finanziellen Zugang für Millionen von” Menschen zu erweitern, erklärt Igor Castroviejo.

Die Rolle von Pix bei der finanziellen Inklusion

Pix entwickelt sich schnell zum leistungsstärksten Instrument zur finanziellen Inklusion in Brasilien und ermöglicht es Millionen Menschen, eine Transaktionsgeschichte aufzubauen, ohne dass eine traditionelle Bank erforderlich ist. Mit mehr als 26 Billionen R$, die im letzten Jahr über die Plattform abgewickelt wurden, sind Finanzinstitute nach Angaben der Zentralbank haben eine Goldgrube an Daten zur Verfügung.

Laut Igor Castroviejo ist die Explosion des digitalen Zahlungsverkehrs in Brasilien ein grundlegender Game-Changer, der von den lokalen Behörden berücksichtigt werden muss „Finanzinstitute, die diese Art von Informationen nicht integrieren, werden die Zukunft des Kredits ignorieren“.

Warum ist KI unerlässlich?

Gläubiger bewerten Kunden ohne Bonitätshistorie oft als risikoreich, nur weil ihnen herkömmliche Finanzunterlagen fehlen.AI stellt diese Ansicht in Frage, indem es sich auf Verhaltenserkenntnisse in Echtzeit und nicht nur auf frühere Kreditleistungen konzentriert.

Eine Studie von Juniper Research prognostiziert, dass KI-basierte Bonitätsbeurteilungen bis 2028 zu einem Anstieg der Kreditmöglichkeiten in Schwellenländern um 671 TP3 T führen werden. „Finanzinstitute, die diesen Wandel annehmen, werden in der Lage sein, ihren Kundenstamm zu erweitern, Ausfallraten zu senken und ein gerechteres Kreditökosystem zu schaffen.“”, betont Igor Castroviejo.

Damit müssen Finanzinstitute, anstatt sich ausschließlich auf veraltete Methoden zu verlassen, dynamische Echtzeitmodelle übernehmen, die das moderne Konsumverhalten widerspiegeln “Die Kreditbranche steht an einem ScheidewegWir haben uns entweder weiterentwickelt und mehr Menschen einbezogen, oder wir schließen weiterhin Millionen auf der Grundlage veralteter” Standards aus, betont Igor Castroviejo.

Zeit zum Handeln ist jetzt

Finanzinstitute, die KI-gesteuerte Kreditmodelle einführen, werden die nächste Welle der finanziellen Inklusion anführen. Da die Technologie bereits existiert, stellt sich nun die Frage, wer sie als Erster strategisch nutzen wird.

Während Brasilien sich auf eine integrativere finanzielle Zukunft zubewegt, ist die eigentliche Frage nicht, “seine” KI kann diese Lücke auf dem Kreditmarkt füllen, sondern “super” der Vorreiter in dieser Bewegung sein “Dies wird nur die Schaffung von Produkten fördern, die auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Menschen ausgerichtet sind. Außerdem verringert die Maßnahme Ungleichheiten, indem der Zugang zu Krediten, elektronischen Zahlungsmethoden und einfacheren und kostengünstigeren Bankprodukten erweitert wird”, schließt Igor.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das sich auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte für den E-Commerce-Sektor spezialisiert hat.
VERWANDTE BEITRÄGE

AKTUELLE

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]