Künstliche Intelligenz und Business Intelligence-Tools wurden nicht entwickelt, um Menschen zu ersetzen, sondern um ihre Fähigkeit zu verbessern, effizientere und qualitativ hochwertigere Ergebnisse zu erzielen. Professor Lacier Dias, Unternehmer, Spezialist für Strategie, Technologie und digitale Transformation, Doktorand an der Fundação Dom Cabral sowie Gründer und CEO von B4Data, vergleicht diese Entwicklung mit dem zivilisatorischen Sprung vom Pferdewagen zum Auto: Beide erfüllen dieselbe Transportfunktion, weisen jedoch radikal unterschiedliche Leistungsniveaus auf.
Laut Lacier folgt KI derselben Logik. „Technologie ist nur dann sinnvoll, wenn sie das Leben der Menschen verbessert. So wie Autos den Fahrer nicht überflüssig gemacht, sondern ihm Geschwindigkeit und Komfort verliehen haben, ersetzen künstliche Intelligenz und BI den Menschen nicht, sondern steigern seine Leistung, sodass er in kürzerer Zeit mehr leisten kann.“ Hier wird KI zum Produktivitätsverstärker: Sie verarbeitet große Datenmengen, organisiert Informationen und liefert schnelle Antworten, sodass Mitarbeiter ihre Energie auf das konzentrieren können, was wirklich Mehrwert schafft.
Lacier erinnert uns jedoch daran, dass kein Algorithmus die kritische, kreative und ethische Fähigkeit des Menschen ersetzen kann. Emotionen, Intuition und moralische Urteile sind unersetzlich. KI wirkt als Katalysator, reorganisiert Abläufe und reduziert Engpässe, benötigt aber gut strukturierte und gepflegte Datenbanken, um zu funktionieren. „Eine KI ohne Repertoire kann keine Wunder vollbringen. Im Gegenteil, sie kann sogar behindern. Eine gut gepflegte KI hingegen wird zu einem echten Ergebnisbeschleuniger“, betont er.
Die zentrale Botschaft ist klar: So wie der Übergang von der Pferdekutsche zum Auto unsere Lebens- und Arbeitsweise verändert hat, stellen KI und BI die natürliche Weiterentwicklung des modernen Unternehmensdenkens dar. Sie ersetzen menschliche Führung nicht, sorgen aber dafür, dass Menschen im gleichen Zeitraum mehr leisten können, mit höherer Qualität und größerer strategischer Wirkung.