Brasilien macht weiterhin Fortschritte im Bereich des Unternehmertums. Laut Daten des Global Entrepreneurship Monitor (GEM 2024), einer Studie des Sebrae in Zusammenarbeit mit Anegepe (Nationale Vereinigung für Studien und Forschungen im Bereich Unternehmertum), erreichte die Unternehmertumsrate im Land den höchsten Stand seit vier Jahren und stieg von 31,6 % auf 33,4 % im Jahr 2024.
Dieses Wachstum wird größtenteils durch kleine Unternehmen und Mikrounternehmen angetrieben, die die lokale Wirtschaft ankurbeln und in verschiedenen Regionen des Landes Chancen schaffen. Doch wie man diese Unternehmen nachhaltig strukturiert und führt, ist entscheidend, um ihre Beständigkeit und Weiterentwicklung auf dem Markt zu sichern.
Mit begrenzten Ressourcen zu unternehmen, ist für viele Brasilianer noch immer Realität. Wenn die Investition eigenständig ist und der Unternehmer verschiedene Funktionen übernimmt, kann das Wachstum langsamer sein, aber auch besser mit den Werten und Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Für Andrea Rios, CEO von Orcas und Expertin für Vertrieb und Omnichannel-Strategien, haben kleine Unternehmen trotz Budgetbeschränkungen das Potenzial für Innovation, Konsolidierung und mittel- bis langfristiges Wachstum. Der Unternehmer hat eine größere Kontrolle über das Geschäft und kann sich auf den wichtigsten Akteur des Unternehmens konzentrieren: den Kunden, der auch der Finanzierer seines Geschäfts ist. Außerdem hat er die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und einzigartige Kompetenzen im Markt zu erwerben, betont er.
Bevor sie nach Verkaufsabschlüssen sucht, betont Andrea die Bedeutung, einen gut strukturierten und anpassungsfähigen Geschäftsplan zu erstellen. „Den Markt verstehen, Wettbewerber erfassen und das Geschäft finanziell planen ist entscheidend, um fundiertere Entscheidungen zu treffen und die verfügbaren Ressourcen richtig zuzuordnen“, erklärt er.
Der Orcas-Experte, Martech-Beratung, hat 10 Schritte zusammengestellt, die als Leitfaden für diejenigen dienen, die ein Geschäft auf die Beine stellen oder es solider machen möchten, auch ohne große Investitionen:
- Die Idee validieren:Mit Menschen in der Nähe oder potenziellen Kunden sprechen. Teilen Sie Ihren Vorschlag und bitten Sie um Feedback.
- Halten Sie die Anfangskosten niedrig:Verme große Investitionen gleich zu Beginn. Priorisieren Sie die Fernarbeit und stellen Sie bei Bedarf Freelancer ein, anstatt ein festes Team aufzubauen.
- Verwenden Sie offene und kostenlose Tools:Es gibt kostenlose Plattformen für Buchhaltung, Content-Erstellung, Finanzorganisation und Projektmanagement. Erkunden Sie diese Optionen, bevor Sie kostenpflichtige Dienste in Anspruch nehmen.
- Fokus auf der Umsatzgenerierung:Von Anfang an richten Sie Ihre Bemühungen darauf aus, Gewinn zu erzielen. Einfache Strategien können die Verkaufsumwandlung erhöhen und die Kasse des Unternehmens verbessern. Einige Ideen, wie man das machen kann:
- Setzen Sie auf Wiederholung: Machen Sie Ihr Produkt zu einem Abonnement mit niedrigen monatlichen Beträgen, die jedoch einen Mehrwert mittel- und langfristig schaffen.
- Erkunden Sie Maßnahmen zur Vorziehung von Verkäufen: Vorab-Aktivitäten helfen, Erwartungen und Engagement zu erzeugen. Sie können auch Frühzugang zu VIP-Gruppen anbieten, wie bereits treue Kunden, um ein Gefühl der Exklusivität zu schaffen und diejenigen zu schätzen, die Ihre Marke bereits konsumieren.
- Investieren Sie in soziale Medien: Auch mit einem knappen Budget ist es möglich, die digitale Präsenz zu erweitern. Der Unternehmer kann einen Fachmann aus dem Bereich einstellen oder strategisch in bezahlte Medien investieren, um die Reichweite der Marke zu erhöhen und neue Kunden zu gewinnen.
- Bearbeiten Sie die Leads für eine bessere Verkaufsumwandlung: Wenn Sie bereits eine Kontaktbasis haben, investieren Sie in die Qualifizierung dieser Leads, um die Chancen auf eine Verkaufsumwandlung zu erhöhen. Derzeit gibt es KI-Tools, die auch für kleine Unternehmen zugänglich sind und dabei helfen, diese Daten besser zu analysieren und zu segmentieren.
- Führen Sie eine effiziente Finanzverwaltung durch:Haben Sie vollständige Transparenz über Ein- und Ausgänge. Ein gut ausgearbeiteter Budgetplan ist entscheidend, um das Geschäft zu steuern und gute Entscheidungen zu treffen.
- Trennen Sie Ihre persönlichen Finanzen von den Unternehmensfinanzen:Das Mischen der beiden Finanzprofile ist ein häufiger Fehler. Das separate Konten helfen, die finanzielle Gesundheit des Unternehmens besser zu verstehen.
- Reinvestieren Sie die Gewinne:Wenn Sie anfangen zu profitieren, setzen Sie auf die Reinvestition der Ressourcen zur Beschleunigung des Geschäfts. Sie können dies durch neue Produkte, eine verstärkte Marketingstrategie oder durch die Einstellung von Personal erreichen.
- Bauen Sie ein solides Beziehungsnetz auf:Strategische Partnerschaften, Mentoring und sogar neue Kunden können aus einem gut aufgebauten Netzwerk entstehen. Netzwerken ist eine wichtige Ressource für Anfänger.
- Fordere kontinuierlich Feedback an.Nehmen Sie das Feedback an und seien Sie reif, um Verbesserungen umzusetzen, falls erforderlich.
- Haben Sie eine langfristige Vision:Mit wenigen Ressourcen zu unternehmen erfordert Resilienz. Den Fokus auf ein nachhaltiges Modell zu halten, hilft dabei, Herausforderungen zu überwinden und kontinuierlich mit Beständigkeit zu wachsen.
Es ist sehr wichtig, die Vision über die ersten Monate oder das erste Jahr des Geschäfts hinaus aufrechtzuerhalten, da Unternehmertum mit wenigen Ressourcen viel Geduld und Fokus auf ein nachhaltiges Modell erfordert. Dieser langfristige Blick wird helfen, bei kurzfristigen Rückschlägen nicht den Mut zu verlieren, schließt die CEO ab.