StartNachrichtGesetzgebungCPI der BETs: Umfrage zeigt, dass mit BETs verbundene Prominente wahrgenommen werden...

CPI der BETs: Umfrage zeigt, dass mit BETs verbundene Prominente als „weniger vertrauenswürdig“ wahrgenommen werden

Am Dienstag, dem 13. Oktober, erschien die Influencerin Virginia Fonseca nach ihrer Ladung vor dem Bundesparlament im Rahmen der parlamentarischen Untersuchungskommission (CPI) der Bets. Unter anderem sagte die Influencerin, dass sie ihre Werbepartnerschaften mit Wettunternehmen nicht bereue.

Eine Studie des Applied Marketing Research Center (CEAM) der ESPM hat ergeben, dass trotz der anhaltenden Nachfrage nach BETs, selbst mit der Regulierung durch die Regierung, der Ruf der Prominenten sich in die entgegengesetzte Richtung entwickelt. Der schlechte Ruf der Kategorie führt dazu, dass die mit diesen Marken verbundenen Prominenten von 68 % der Befragten als "weniger vertrauenswürdig" wahrgenommen werden. Die im November 2024 durchgeführte Studie analysierte das Verhalten der Verbraucher auf Online-Wettseiten.

Das Ansehen beeinflusst jedoch nicht die Wahrnehmung der von Wettmarken gesponserten Fußballvereine. Inclusiv, unter den Befragten besteht ein Trend zu steigenden Wetten in der Zukunft: Falls BET den Verein des Befragten sponsert, sagen 39%, dass sie häufig wetten werden, während 41% angeben, in Zukunft mehr wetten zu wollen, falls dies eintritt. Unter den Befragten geben 43 % an, diese Marken als Sponsoren ihrer Teams zu mögen.

Mit der Umfrage konnten wir die Wahrnehmung der BETs in verschiedenen Aspekten erfassen. Ein Thema, das derzeit im Land viel diskutiert wird. Unser Ziel ist es, das Verhalten dieser Verbraucher zu identifizieren und Wege aufzuzeigen, die Marken einschlagen sollten, sagt Evandro Luiz Lopes, akademischer Forschungsdirektor und Postgraduate-Stricto an der ESPM, einer renommierten Hochschule, die Autorität im Bereich Marketing und Innovation für Unternehmen ist.

Laut der Umfrage geben 23 % der Befragten 10 % oder mehr ihres monatlichen Budgets aus und beabsichtigen, weiterhin zu "investieren". Für 44 % der Befragten besteht die Wahrnehmung darin, dass die BETs reguliert sind, aber nicht ehrlich.

Trotz des Gegensatzes zwischen der hohen Nachfrage und der Wahrnehmung, kein zuverlässiger Kanal zu sein, ist das, was die Menschen unterschiedlichen Alters am meisten dazu motiviert, weiterhin Nutzer dieser Plattformen zu bleiben, die Erwartung, Geld zu verdienen. Wenn sie offen nach ihrer Motivation für das Wetten bei BETs gefragt werden, antworten 24 %, Geld zu verdienen. Nicht umsonst hat die Studie auch festgestellt, dass die Modalität bereits den zweiten Platz beim Konsum von Spielen unter den Befragten einnimmt, mit einem Anteil von etwa 25 %, nur hinter der Lotterie.

Methodik

Mit einem Konfidenzniveau von 95% befragte die Studie des CEAM – Zentrum für Angewandte Marketingforschung – 400 Nutzer von Wettseiten in ganz Brasilien im November 2024. Neben attitudinalen Aspekten bewertete das Zentrum auch Aspekte der Markenbekanntheit, der Beziehung zu gesponserten Vereinen und Prominenten im Kontext der Online-Glücksspielunternehmen.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]