StartNachrichtTippsFünf Tipps für eine selbstbewusste Kommunikation im Marketing

Fünf Tipps für eine selbstbewusste Kommunikation im Marketing

Wenn es um Marketing geht, sind das Verständnis darüber, wer Ihre Zielgruppe ist, welche Produktpräferenzen, Geschmäcker und sogar das spezifische Verhalten jeder einzelnen Person sind, einige der Grundsätze, um eine langfristige Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden aufzubauen. Doch werden diese Richtlinien nicht immer umgesetzt: gemäß derKundenbindungsbericht 2024von Twilio, einer datengesteuerten Plattform für Kundenbindung, gaben 81 % der Marken an, ihre Kunden gut zu verstehen, aber weniger als die Hälfte (46 %) der Kunden stimmten zu.  

Paula Klotz, Medien- und Wachstumsmanagerin bei Alot, einer Martech-Agentur, die sich auf den Aufbau und die Verwaltung von Marken mit auf KI ausgerichteten Strategien spezialisiert hat,listete fünf Hauptmaßnahmen auf, um bewährte Kommunikationspraktiken zu klären und zu bekräftigen. Confira: 

  1. Kennen Sie Ihre Persönlichkeit

Laut der Expertin ist es beim Denken an Werbung essenziell zu wissen, an wen man diese kommunizieren wird. Es reicht nicht aus, nur die Zielgruppe zu kennen, es ist notwendig, die Persona zu verstehen. Sie zu studieren, tiefer zu gehen als nur die Bestimmung der Zielgruppe bei Frauen im Alter von 30 bis 40 Jahren, der Klasse B, die in der Süd- und Südostregion wohnen, zum Beispiel, erklärt Paula, die betont, dass es wichtig ist, ihre Interessen, Motivationen, Schmerzen zu verstehen und darauf aufbauend Strategien zu entwickeln, die auf das Verhalten und die Besonderheiten jedes Nutzersegments abgestimmt sind, um eine Kommunikation zu schaffen, die stärker auf die Bedürfnisse der Nutzer und die Wünsche der Persona ausgerichtet ist.

  1. Setzen Sie klare und klar definierte Ziele

Je klarer Ihre Ziele sind, desto einfacher ist es, eine präzise Strategie zu entwickeln. Daher ist es wichtig, dass Sie, auch wenn Sie am Verkaufstrichter arbeiten (die Funktion, die den Fluss der Leads identifiziert), Ihre primären und sekundären Zwecke kennen, sowie die Kanäle und Metriken, die Sie verwenden werden, um jeden einzelnen zu bewerten. Beispiel: Es bringt nichts, eine Awareness-Kampagne durchzuführen und sich zu fragen, warum sie sich nicht in Verkaufsabschlüssen widerspiegelt, da dies nicht das Ziel dieser Aktion ist, warnt er.

Laut der Leiterin ändern die Fachleute oft ihre Strategie mitten im Prozess, weil sie nach Ergebnissen streben und nicht die beste Methode zur Bewertung der Kampagne verstehen. Sie glauben, dass sie möglicherweise nicht funktioniert, zum Beispiel steigt das Verkaufsvolumen nicht, aber die laufende Kampagne hat das Ziel, die Markenbekanntheit zu steigern. Obwohl dies die Verkaufsergebnisse beeinflusst, ist es etwas, das sich langfristig auswirkt, und eine Änderung der Kampagne könnte voreilig sein, wenn die Top-Funnel-Metriken nicht analysiert werden. Alles zu Beginn abzustimmen und die Ziele sowie die KPIs (auf Portugiesisch, Leistungsindikatoren), die für jeden Kanal überwacht werden sollen, sorgt dafür, dass Entscheidungen rationaler und sicherer getroffen werden. So schaden Sie nicht dem Ergebnis einer Kampagne, die genau das erfüllt, was ihr Format vorgesehen hat, erklärt er.  

  1. Wählen Sie den Kanal entsprechend Ihrem Ziel

Wenn es an der Zeit ist zu entscheiden, auf welchen Kanälen die Kampagne geschaltet werden soll, wollen viele Unternehmen auf den Kanälen präsent sein, die im „Hype“ sind, aber man muss wachsam sein: „Überprüfen Sie, ob das soziale Netzwerk mit der festgelegten Strategie und der Zielgruppe übereinstimmt, die angesprochen werden soll. Zum Beispiel: Wenn die Zielgruppe Rentner des INSS über 65 Jahre alt und verschuldet ist, ist TikTok nicht der geeignete Ort, um sie zu erreichen. Was soziale Netzwerke betrifft, ist Facebook präziser, da wir den Zugang dieser Zielgruppe zu diesem Kanal kennen.“ Sie erklärt, dass bei der Zusammenstellung des Kanal-Mixes die Dreieinigkeit entscheidend ist: Wer ist mein Publikum? Welche Botschaft möchte ich vermitteln? Welche Handlung möchte ich, dass mein Publikum beim Eindruck hat?

  1. Erstellen Sie personalisierte Nachrichten für jede Persona

Wenn zuvor bereits die Bedeutung der Personalisierung der Anzeige diskutiert wurde, sprechen wir jetzt von Hyperpersonalisierung. Der Nutzer wird sich immer stärker in der Anzeige identifizieren und eine emotionale Verbindung zu dieser Werbung aufbauen müssen, damit der Auslöser und der Impuls ihn dazu bringen, aufmerksam zu werden. Das Ziel ist es, den Meer aus Anzeigen und Ablenkungen zu umschiffen. Der Kunde muss beeindruckt werden und die Exklusivität dieser Kommunikation verstehen, damit Sie als die beste Markenwahl für ihn erscheinen, um einen Kauf zu tätigen, erklärt er.

  1. Führen Sie ständig AB-Tests durch

Nach all diesen gut abgestimmten Schritten ist es von entscheidender Bedeutung, keine Angst vor Tests zu haben. Nur durch das Ausprobieren neuer Möglichkeiten und Ansätze werden Ihre Anzeigen erfolgreicher sein. Keine Planung verläuft zu 100 % wie erwartet. Es gibt immer Verbesserungsmöglichkeiten, und A/B-Tests zeigen, dass man in einer kontrollierten Umgebung neue Zielgruppen, kreative Inhalte, Website-Interaktionen und vieles mehr entdecken kann. Ein Vergleich zu erstellen, um mehr Erkenntnisse und Daten zu gewinnen und daraus eine neue Planung abzuleiten, wird sich in hervorragenden Ergebnissen widerspiegeln, schließt er ab.  

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Werbung -

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]