StartNachrichtVertrauen in Influencer und E-Commerce treiben den Konsum am Valentinstag an, zeigt...

Vertrauen in Influencer und E-Commerce treiben den Konsum am Valentinstag an, so eine Studie der LOI.

Eine Erhebung durchgeführt von derLOIBeratung, spezialisiert auf Influencermarketing, zeigt, dass derDer Valentinstag gehört zu den vier wichtigsten Terminen für den brasilianischen Handel., nur noch Weihnachten, Muttertag und Vatertag sind beliebter. In diesem Jahr wird erwartet, dass das Datum Bewegung bringt22,14 Milliarden R$im Einzelhandel und im Dienstleistungssektor, laut Daten der CNDL.

Die Studie, die Quellen wie die Umfrage „Valentinstag 2025“ von Globo & PiniOn und Daten der CNDL/SPC Brasil zusammenfasst, hebt die Rolle der digitalen Influencer im Konsumprozess hervor. Laut der Erhebung,78 % der Brasilianer halten die Empfehlungen von Content-Erstellern für vertrauenswürdig, Und73 % haben bereits Produkte aufgrund von Influencer-Empfehlungen gekauft, Indizes, die die globalen Durchschnittswerte übersteigen.

„Influencer sind nicht mehr nur Teil der Strategie: Sie sind der wichtigste Kanal für Inspiration und Entscheidung für den Verbraucher“, sagt Felipe Colaneri, Mitbegründer von LOI. Influencer-Marketing ist nicht mehr etwas Getrenntes, sondern wurde zentral, insbesondere an Tagen wie Valentinstag.

Darüber hinaus zeigt die Erhebung, dass:

  • Schönheitsprodukte, Kleidung und Schokolade/Süßigkeitenführen sowohl bei den meistgekauften als auch bei den begehrtesten Artikeln
  • DERerwartete durchschnittliche TicketgrößeEs liegt bei bis zu R$ 300, obwohl fast die Hälfte (46%) teure Geschenke mit der Demonstration von Bedeutung in der Beziehung verbindet;
  • 62 % der Verbraucher bevorzugen stationäre Geschäftehauptsächlich wegen der einfachen Austauschbarkeit;
  • Trotzdem, derE-Commerce bleibt relevantMit 73 % der Online-Käufer, die sich für Apps entscheiden, und 22 %, die sogar Instagram als Einkaufsplattform betrachten;
  • Das Kaufverhalten beginnt sich zu verstärkenzwischen 15 Tagen und einer Woche vor dem Datum, mit Schwerpunkt auf Last-Minute-Einkäufen, direkte Folge des Suchverhaltens bei Google.

Ein weiterer auffälliger Punkt ist das Umsatzwachstum im Jahr 2024, mit einer Steigerung von4,9 % insgesamtwährend des Feierzeitraums, wobei derE-Commerce im Mittelpunkt, mit einem Umsatzanstieg von 15,5%, laut dem erweiterten Cielo-Einzelhandelsindex. Zu den am stärksten gewachsenen Branchen gehören Optik und Juweliergeschäfte (+19,1%) sowie Kosmetik (+9,6%), was die Stärke dieser Märkte an diesem Datum unterstreicht.

Die Studie hebt auch die Bedeutung des Einflusses des Beschenkten auf den Kaufprozess hervor: dieDie Mehrheit der Verbraucher basiert auf Tipps der zu Beschenkenden selbst.Beim Entscheiden, was man kaufen soll. Außerdem,66 % der Befragten beginnen die Suche nach dem Geschenk 15 bis 30 Tage im VorausAber aber zeigt Google, dass der Großteil der Einkäufe tatsächlich in der letzten Woche, am Vortag oder sogar am Valentinstag selbst erfolgt, was die Kraft des Impulses bei der Kaufentscheidung verdeutlicht.

Die Studie weist auch eine Kuriosität im Verhalten der Generation Z auf: Jugendliche sindweniger verknalltein Spiegelbild des intensiven Einsatzes sozialer Medien und einer zunehmenden Vorliebe für Tagesveranstaltungen und Outdoor-Erlebnisse statt des traditionellen Nachtlebens.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]