Effektive Kommunikation ist der Schlüssel zur Entwicklung leistungsstarker Teams und hat sich als entscheidender Faktor für den Erfolg von Organisationen erwiesen. In Unternehmen, die neue Arbeitsbeziehungen und neue Managementformen verstehen, wandelt sich die Fähigkeit, sich gut zu kommunizieren, von einer wünschenswerten und bekannten Soft Skill zu einer Anforderung für diejenigen, die Hochleistungsteams aufbauen möchten.
Laut dem Bericht „The State of Business Communication 2023“, der von Harris Poll für Grammarly durchgeführt wurde, glauben 72 % der Geschäftsleiter, dass effektive Kommunikation die Produktivität ihrer Teams erhöht hat, während 52 % der Wissensarbeiter diese Meinung teilen. Die Studie, die 251 Geschäftsleiter befragte, zeigte auch, dass 60 % von ihnen glauben, dass eine effektive Kommunikation ein wichtiger Faktor zur Steigerung des Vertrauens der Mitarbeiter ist.
EntsprechendBia Nobrega, Spezialist für Human- und Organisationsentwicklung, haben in den letzten 30 Jahren unabhängig von der Hierarchieebene die Rhetorik und die Fähigkeit, Informationen klar zu vermitteln, grundlegende Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass alle Arbeitsgruppen harmonisch, produktiv und zielgerichtet auf außergewöhnliche Ergebnisse hinarbeiten. „Es ist wichtig, die Bedeutung einer klaren, transparenten und effizienten Kommunikation zu betonen, um die Abstimmung zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden sicherzustellen“, ergänzt sie.
Was gute Kommunikation ausmacht
Transparenz ist die Grundlage für eine kollaborative und vertrauensvolle Umgebung. Führungskräfte, die offen und klar kommunizieren, vermeiden Missverständnisse und schaffen ein Umfeld, in dem sich alle Teammitglieder wohl fühlen, ihre Ideen und Bedenken zu äußern. Dies fördert das Vertrauen, ein wesentliches Element für den Zusammenhalt und das Engagement des Teams.
„Konstruktives Feedback ist ebenfalls ein wesentliches Werkzeug für die kontinuierliche Entwicklung von Teams. Wenn der Leiter die Verbesserungsbereiche assertiv kommuniziert und gleichzeitig die Stärken anerkennt, fühlen sich die Mitarbeitenden wertgeschätzt und motiviert, ihre Leistung zu verbessern“, betont er. Für sie korrigiert Feedback, wenn es gut strukturiert ist, nicht nur Fehler, sondern fördert auch das individuelle und kollektive Wachstum.
Aktives Zuhören ist ein weiteres Schlüsselelement für den Erfolg in der Hochleistungskommunikation. Ein Führer, der zuhören kann, zeigt Respekt für die Meinungen seines Teams und schafft einen Raum, in dem sich die Menschen wirklich verstanden fühlen. Diese Art von Eigenschaft schafft einen Raum, der Innovation und die kollektive Lösung von Problemen fördert.
Es ist hervorzuheben, dass Unternehmen, die in eine effektive Kommunikation zwischen ihren Mitarbeitern investieren, ihre Ziele effizienter erreichen und ein hohes Maß an Produktivität aufrechterhalten können. „Das liegt daran, dass die Mitarbeiter bei klaren Richtlinien, konstantem Feedback und einer Kultur des aktiven Zuhörens tendenziell engagierter, engagierter und produktiver sind“, fügt die Expertin hinzu.
Bia erinnert sich auch daran, dass Führungskräfte und Manager ihre Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeiten stets verbessern sollten, indem sie Rhetorik nutzen, um zu überzeugen und vor allem zu inspirieren. „Die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit des Zuhörers zu gewinnen und Botschaften präzise und wirkungsvoll zu vermitteln, kann der Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg eines Teams sein“, schließt er.